Ich behaupte mal, dass deutsch meine Muttersprache ist.
In Englisch war ich zugegebenermaßen sogar immer recht schlecht und habe lange Zeit an deutschen Synchronisationen gehangen.
Angefangen hat es, wenn ich mich recht erinnere, mit Battlefield 2.
Dort war ich begeistert, als ich die Sprachausgabe auf die "Orignalstimmen" gesetzt und plötzlich eine weitaus höhere Sounddynamik festgestellt habe. Als ich das Spiel irgend wann neu installiert und wieder die deutschen Stimmen gehört habe, ist mir zum ersten mal richtig aufgefallen, wie langweilig und "undynamisch" unsere Sprache doch rüber kommt. Spätestens, als ich anfing Lost im O-Ton zu gucken, konnte ich mit der deutschen Sprache in derartigen Medien einfach nix mehr anfangen (um es mal etwas überspitzt auszudrücken).
Mal im Ernst, wollt ihr "Team Sofort Action" oder "Team Instant Action"?
Für ein Extrembeispiel übersetzt doch einfach mal die Firma aus Resident Evil ins deutsche:
Na ja, ich bin immer noch für meine Methode; Spiel mit einer oder zwei Sprachen ausliefern, die anderen zum Download bereitstellen. Kann sich theoretisch keiner beschweren.