Ich erkläre euch mal anhand eines einfachen Beispiels, wie man die Skybox optsich verändern kann, um sie erstmal im Editor zu testen.
Der Schwerpunkt liegt hierbei bei dem Einfügen von Objekten im Hintergrund einer Skybox.
Verzeichniß:
C:\Programme\Electronic Arts\Crytek\Crysis\Game\Textures\Skys
Ich habe die Skybox "Day" gewählt, die aus drei DDS-Dateien besteht.
box_5 (Himmel oben)
Aus den vier Seiten erstelle ich mir ein Panoramabild, die auf dem Kopf stehenden Seiten müssen nur vertikal gepiegelt werden.
Man erkennt nun die Übergänge.
Nun nehme ich mal ein Bild von einem Berg (Panoramabilder wären jetzt natürlich praktischer), den ich mir zurechtschneide und einfüge, hierbei muß man auf die Übergänge der Seiten achten.
Die Übergänge sind die Ecken der Skybox und in den Levels normalerweie nicht zu sehen, meine Berge werden in diesen Ecken leicht verzerrt dargestellt sein.
Den Himmel könnte man nun z.B. noch kräftiger gestalten, indem man die Kontraste stärkt oder mehr scharfzeichnet, das muß aber auch mit jeder Seite gleich eingestellt werden inklusive box_5, sonst sieht man die Unterschiede an den Übergängen.
Nun füge ich die einzelnen Seiten wieder zusammen, muß für die jeweilige Box die dazugehörige Seite wieder vertikal spielgen und abpeichern im DDS-Format.
Ich starte den Editor, lade ein Level und weise die Skybox zu.
Und hier kann man deutlich sehen, daß ich vergessen habe, box_5 (Himmel oben) farblich anzupassen, dafür hat der Übergang der Bergtextur in der Ecke gut funktioniert
So und jetzt brauchen wir jemanden, der uns erklären kann wie man mit einer veränderten Skybox auch ingame spielen kann.