@ Predator 2023

naja du machst bei google earth ein bild von zb 2048x2048 meter (am besten mehrere abschnitte mit optimaler texturqualität die zusammengesetzt 2048x2048m ergeben). dieses komplettbild reduzierst du auf 2048x2048 pixel.

dann machste im editor ne map mit der größe 2048x2048 und 1 meter pro unit. mach die rollup bar auf und geh unter terrain->layer painter ganz nach unten auf Tiles Resolution -> Change. du hast standartmäßig das terrain in 4 teile von 512x512 aufgeteilt...den wert musst du jetzt für jedes der 4 teile auf 1024x1024 stellen. wenn du das hast gehst du auf terrain-> export/import terrain texture und markierst alle 4 bereiche. dann klickst du auf export und speicherst. dann überschreibst du das gespeicherte bild mit dem google earth bild und klickst im editor auf import wo du das bild nochmal auswählst und ok drückst. dann rechnet er kurz und wenn du dann das fenster schliesst siehst du das google earth bild als textur auf deiner map. und zwar 1:1 dh 1 meter in google earth (also in der realität) entspricht auch 1 meter in der SB2