Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 73

Thema: Windows Vista installation bluescreen

  1. #11
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Mittlerweile können die meisten Rechner aber auch zerstörte BIOS Flashs wieder herstellen.

    Bei einem BIOS Flash wird nicht das komplette BIOS gelöscht. Ein kleiner Boot-Strapper bleibt immer bestehen und der reicht aus um ein Ursprungsbios wieder auzuspielen.
    Allerdings muss man schon vorher wissen, wie es geht, das dies nur noch ohne Bildschirmausgabe möglich ist. Dann bekommt man vom Rechner nur noch Pieptöne zu hören. Auf dem Monitor kann er in diesem Zustand ncihts mehr darstellen.
    Das kann aber nur funktionieren, wenn der Chip selber nicht zerstört ist und nur ein Software defekt vorliegt
    Dass der Chip allerdings komplett zerstört wird, passiert nur unter bestimmten Umständen. War bei mir allerdings nicht weiter schlimm: Für insgesammt ca. 10 € nen neuen bestellt, welcher innerhalb von drei Tagen frisch geflasht geliefert wurde, und das sogar in die Schweiz.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


  2. #12
    Erfahrener User Avatar von DuF73n
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Also ich hatte bei der Vista installation bisher noch keine Probleme. Habe allerdings schon viel gehört...

    Zum Problem: Versuch doch mal in den abgesicherten Modus zu kommen. Dort könntest du unter Arbeitsplatz - Eigenschaften - Erweiterte Systemeinstellungen - und dann Einstellungen bei dem untersten Punkt Starten usw.. klicken.
    Dort ist eine Option die heißt "Automatischen neustart durchführen" - den Haken entfernen!

    Wenn jetzt wieder ein Bluescreen kommt, kannst du mal die Nummer posten, das würde denke ich viel weiterhelfen in der Fehlerbegrenzung.

    Ansonsten versuch das was Wotan schreibt und installier erstmal neu.

    Mfg LKrieger
    hey ich hab jetzt ertmal xp wieder installiert das läuft ohne probs ich versuch jetzt nochmal vista zu installieren.... wenn der bluescreen wieder kommt werde ich als erstes deine möglichkeit ausprobieren..... danach mach das bios zu reseten aber wenn garnichts mehr hilft ein biosupdate ....oder doch kein vista..... ich denke mal das ich das mit dem biosupdate doch lieber lasse und mit xp weiter machen werde da mir das doch zu riskannt is und ich nicht wieder unnötig geld ausgeben möchte..... thx schonmal für eure antworten hoffe es klappt iwi...... ich will dx10

  3. #13
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Du kannst auch mal probieren Server 2008 zu installieren. Habe das zurzeit am laufen und finde es einfach nur GEIL!
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
    Alternativ Steht auch noch die 64 Bit Version zur Verfügung - falls mehr als 3 Gig ram.

    Läuft stabiler als das normale Vista, Ist sicherer, gleiche Effekte, UMSONST (für 240 tage), keine nervige benutzerkontensteuerung - da admin und und und.

    Man muss das System kurz nach verwendung von 60 Tage einen Befehl bei Ausführen eingeben - und hat sodann ganz legal weitere 60 Tage zum testen. Das Ganze kann man bis zu 240 Tage verlängern. Dannach Deinstallieren - neu raufmachen - und wieder genießen...

    Kanns einfach nur empfehlen. Die Grafische Oberfläche und Aero bekommt man durch ein paar kleine Tricks her (kann dir dann da mal Bild schicken von der Liste).

    Mfg LKrieger
    Geändert von LKrieger (30.07.2008 um 13:17 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von DuF73n
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Du kannst auch mal probieren Server 2008 zu installieren. Habe das zurzeit am laufen und finde es einfach nur GEIL!
    http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=de
    Alternativ Steht auch noch die 64 Bit Version zur Verfügung - falls mehr als 3 Gig ram.

    Läuft stabiler als das normale Vista, Ist sicherer, gleiche Effekte, UMSONST (für 240 tage), keine nervige benutzerkontensteuerung - da admin und und und.

    Man muss das System kurz nach verwendung von 60 Tage einen Befehl bei Ausführen eingeben - und hat sodann ganz legal weitere 60 Tage zum testen. Das Ganze kann man bis zu 240 Tage verlängern. Dannach Deinstallieren - neu raufmachen - und wieder genießen...

    Kanns einfach nur empfehlen. Die Grafische Oberfläche und Aero bekommt man durch ein paar kleine Tricks her (kann dir dann da mal Bild schicken von der Liste).

    Mfg LKrieger
    is ja cool... also hat man da auch dx10 ???... wenn ja wäre das geil^^^der style is mir egel^^ muss man das dann vorher auf ne cd brennen oder kann man das direkt beim laufendem xp installieren??
    weil dann is mir vista egal wenn das sogar stabiler läuft....

  5. #15
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von doublebart Beitrag anzeigen
    Das kann aber nur funktionieren, wenn der Chip selber nicht zerstört ist und nur ein Software defekt vorliegt
    Dass der Chip allerdings komplett zerstört wird, passiert nur unter bestimmten Umständen.
    Du kannst den Chip nicht physikalisch zerstören. Du kannst nur den Inhalt des Flashspeichers zerstören und zwar soweit, dass der Rechner überhaupt nicht weiß, was er nach dem einschalten tun soll.
    Trotzdem hat jedes BIOS einen klitze kleinen unflashbaren Speicher (4096 Byte im Boot Block), der heut zu Tage eigentlich immer ein Programm beinhaltet mit dem man einen zuvorgesicherten Flash-Dump wieder zurück in den Flash Memory spielen kann.

    Früher konnte man das wirklich nur mit spezieller Hardware machen. Heute geht's aber auch meistens mit dem normalen Rechner. Kommt au's BIOS an, aber soweit ich weiß besitzen die Meisten mittlerweile so eine Funktion.
    Dazu muss man sich vorher aber wie gesagt so eine Diskette anlegen und auch genau wissen, was man nach dem einschalten des Rechners tun muss, da er es einem in dem defekten Zustand nicht mehr mitteilen kann.

    Normalerweise muss man irgend eine Taste während des einschalten gedrückt halten, bis es piept. Dann legt man die Diskette ein und drückt eine Taste. Anschließend wartet man bis es wieder piept und man kann den Rechner neu starten.


    Läuft stabiler als das normale Vista, Ist sicherer, gleiche Effekte, UMSONST (für 240 tage), keine nervige benutzerkontensteuerung - da admin und und und.
    Widerspricht sich das nicht etwas? Vista ist mit beschränkten Userrechten und AUC bestimmt sicherer als der Server mit Admin Rechten und ohne UAC.

    Ich wüde auch nicht sagen, dass Vista instabler ist als der Server. Jedenfalls nicht an sich. Was es instabil macht sind höchstens die Treiber, die bei Desktopbetriebssystemen nicht so sehr getestet werden, wie die bei Server-Systemen. Meine Bluescreens kann ich jedenfalls an einer Hand ablesen und die sind auch alle nur aufgrund von Treiber oder Hardwarefehlern aufgetreten. Unter XP hatte ich jedenfalls mehr Bluescreens.

    Im Grunde genommen unterscheiden sich die Systeme kaum bis gar nicht.


    //EDIT:
    Hier steht ne kurze Anleitung dazu, wie das bei AMI und AWARD gehandhabt wird.
    Geändert von noxon (30.07.2008 um 13:35 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  6. #16
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    @DuF73n: Klar hast du da auch DX10 - Vista bleibt Vista

    @Noxon: Super erklärt mit dem Bios^^. Zu Server08: Selbst die Treiber sind die gleichen. Wenn ich jetzt z.b. Graka oder Board Treiber installiere für Server - dann wähl ich auch immer für ganz normales Vista die Treiber aus.

    Diese Treiber funktionieren auch tadellos - und ich hatte Vista ultimate jetzt wirklich lange drauf - und hatte immer irgendwelche Probleme. Das Server 08 war bisher einfach nur GENIAL. Keine Abstürze vom Betriebssystem, super Bedienung, SCHNELLER...

    EDIT: LOL 1001. Post

    Mfg LKrieger

  7. #17
    Erfahrener User Avatar von DuF73n
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    @DuF73n: Klar hast du da auch DX10 - Vista bleibt Vista

    @Noxon: Super erklärt mit dem Bios^^. Zu Server08: Selbst die Treiber sind die gleichen. Wenn ich jetzt z.b. Graka oder Board Treiber installiere für Server - dann wähl ich auch immer für ganz normales Vista die Treiber aus.

    Diese Treiber funktionieren auch tadellos - und ich hatte Vista ultimate jetzt wirklich lange drauf - und hatte immer irgendwelche Probleme. Das Server 08 war bisher einfach nur GENIAL. Keine Abstürze vom Betriebssystem, super Bedienung, SCHNELLER...

    EDIT: LOL 1001. Post

    Mfg LKrieger
    muss man das auf ne cd brenne oder kann man das so installieren??... also wenn man xp 32bit hat und vista 32bit kann man das ja einfach updaten kann man das damit auch??

  8. #18
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Nee, am besten mit Nero die Iso datei auswählen und dann Brennen. Das ganze ist dann auch schon bootfähig. Dann Disc einlegen - PC neustarten - installierern.

    Mfg LKrieger

  9. #19
    Erfahrener User Avatar von DuF73n
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    350

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Nee, am besten mit Nero die Iso datei auswählen und dann Brennen. Das ganze ist dann auch schon bootfähig. Dann Disc einlegen - PC neustarten - installierern.

    Mfg LKrieger
    okey werds versuchen thx für die antworten

  10. #20
    The Dude Avatar von doublebart
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    3.932

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Du kannst den Chip nicht physikalisch zerstören. Du kannst nur den Inhalt des Flashspeichers zerstören und zwar soweit, dass der Rechner überhaupt nicht weiß, was er nach dem einschalten tun soll.
    Trotzdem hat jedes BIOS einen klitze kleinen unflashbaren Speicher (4096 Byte im Boot Block), der heut zu Tage eigentlich immer ein Programm beinhaltet mit dem man einen zuvorgesicherten Flash-Dump wieder zurück in den Flash Memory spielen kann.

    Früher konnte man das wirklich nur mit spezieller Hardware machen. Heute geht's aber auch meistens mit dem normalen Rechner. Kommt au's BIOS an, aber soweit ich weiß besitzen die Meisten mittlerweile so eine Funktion.
    Dazu muss man sich vorher aber wie gesagt so eine Diskette anlegen und auch genau wissen, was man nach dem einschalten des Rechners tun muss, da er es einem in dem defekten Zustand nicht mehr mitteilen kann.

    Normalerweise muss man irgend eine Taste während des einschalten gedrückt halten, bis es piept. Dann legt man die Diskette ein und drückt eine Taste. Anschließend wartet man bis es wieder piept und man kann den Rechner neu starten.
    Naja klar physikalisch nicht. Hm dass das mittlerweile auch per PC geht wusste ich nicht, mein Bioscrash ist auch schon ne Weile her.
    Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
    a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.


Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •