Microsoft hat doch selbst gesagt, dass die mit Vista und den "Anfang" von DX10 sich nach hinten geschossen haben !
Kann das eigentlich nur nachvollziehen aber für den Endverbraucher ist es natürlich kagge !
Das hat aber nichts mit DitectX zu tun, sondern damit, dass Spiele es nicht richtig nutzen. Um die Vorteile von DX10 nutzen zu können muss man eine DX10-Only Engine schreiben und das lohnt sich wirtschaftlich gesehen noch nicht. So lange es also Mischengines sind wird man nie die volle Leistung von DX10 sehen.
Das hat nichts mit einem verbugtem DirectX zu tun. Das ist nicht mehr oder weniger verbugt als OpenGL auch. Auch dort erzielt man keine bessere Leistung, sonst würden die Spielehersteller ja diese Schnittstelle nutzen. Es steht ihnen ja völlig offen, was sie verwenden. Keiner zwingt sie zu DirectX.
Noch einmal. Für die schnelle Entwicklung sind viel mehr die Grafikkartenhersteller verantwortlich. MS stellt nur eine Software zur Verfügung mit der die neuen Karten angesprochen werden können. Wenn nVidia und ATi also neue Funktionen in ihre Grakas integrieren wollen, dann muss MS auch dafür sorgen, dass diese genutzt werden können.Und dann kommt DX11 ? Naja ich find es abzockerei was die von MS
in letzter zeit machen...
Andererseits würde die Graka-Hersteller die Chips nie ändern und die Grafikleistung würde sich nicht so stark erhöhen, wie sie das zur Zeit tut. Man kann die Architektur nicht beibehalten und auf MonsterChips mit 8000 Shadereinheiten setzen oder 8 Fach SLI Karten bauen um die Leistung zu erhöhen. Mehr Leistung bekommt man nur durch regelmäßige Architekturänderungen und das erfordert immer wieder neue Versionen der Schnittstellen. (DirectX, OpenGL, u.s.w.)
Ist bei CPUs ja nicht anders. Mit MMX, MMX2, 3DNOW, SSE, SSE2, SSE3, SSE4, SSE5, AMD64, AVX, ... erscheinen auch immer wieder neue Befehlssatzerweiterungen, die eine Softwareänderung erfordern, wenn ihre Vorteile genutzt werden wollen.
Es sind also nicht die Softwarehersteller, die die Entwicklung vorantrieben, sondern die Hardwarehersteller. MS reagiert nur darauf.
Eben. Momentan spielt DX10 kaum eine Rolle. Wer sagt also, dass du schon wieder eine neue Graka brauchst. Bis DX11 für den Spieler relevant wird dauert es noch einige Jahre. Trotzdem müssen die Entwickler jetzt schon die Spezifikationen kennen, damit sie in 3 Jahren (so lange dauert ja ungefähr die Entwicklung eines AAA Titels) auch auf dem aktuellsten Stand sind.
DX11 wird also höchstens erst in ein paar Jahren interessant, wenn du eh schon wieder eine neue Grafikkarte hast oder hast du heute noch eine Geforce6 (die war vor 3-4 Jahren aktuell)?
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Perfekt erklärt noxon
--------------------------------------------------------
Fragwürdig ist und bleibt, was unter „Abschluss der Entwicklung“ zu verstehen ist. Für den Windows Vista-Nachfolger Windows Seven (7), ehemals Windows Vienna, ist es Ende 2008/Anfang 2009 eindeutig zu früh. Entweder ist das Gerücht falsch (sehr wahrscheinlich), es kündigt indirekt ein Service Pack 2 für Windows Vista an, oder aber es bezieht sich einzig und allein auf die Fertigstellung der DirectX 11-Spezifikationen (realistisch).
Sollte sich der Zeitplan Microsofts bewahrheiten, so wäre wohl schon für 2010 mit ersten DX11-Spielen zu rechnen.
--------------------------------------------------------
Wie DirectX 10 unterstützt auch die elfte Version nur Windows Vista und zukünftige Windows-Betriebssysteme, XP bleibt außen vor.
--------------------------------------------------------
Kevin Gee stellte einige Merkmale von DirectX 11 vor, die zusammen komplexe Spiele deutlich schneller
berechnen können:Bereits Ende November soll ein Vorab-Kit von DirectX 11 an Entwickler gehen, diese haben dann noch eine Weile Zeit mit der neuen Schnittstelle zu experimentieren. Wann die erste Hardware DX11 unterstützt oder die ersten Spiele davon profitieren, steht aber noch in den Sternen.
- Tesselation: Steht in Crysis
ein Gegner direkt vor Ihnen, erkennen Sie viele Einzelheiten, wie die Hautporen, aufgestickte Namensschilder oder eine am Gürtel baumelnde Granate. All diese Details sehen Sie wie im echten Leben aus großer Entfernung nicht mehr. Mussten bislang Programmierer diesen Level of Detail in mühevoller Kleinarbeit selbst bestimmen, soll ihnen in Zukunft die Tesselation diese Arbeit abnehmen. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, haben Sie völlig recht, denn AMD stellte Tesselation schon mit Radeon HD-2000-Serie vor. Allerdings geht Microsoft einen anderen Weg als AMD.
- Compute Shader: Der Compute Shader steht in direkter Konkurrenz zu Nvidias CUDA. Denn mit dem auf Direct3D basierenden Shader will Microsoft der Grafikkarte auch andere Aufgaben aufbürden. So sei dank der massiven parallelen Rechenleistung die Grafikkarte durchaus geeignet für Physik-oder KI-Berechnungen – auch wenn diese derzeit meist von dem Prozessor durchgeführt werden-.
- Multi Threading: Mit Multi Threading will Microsoft in DirectX 11 den Leistungsgewinn von Mehrkern-Prozessoren deutlich steigern. Haben heutzutage Vierkern-CPUs meist kaum Vorteile gegenüber Dual Cores, soll mit DX11 die Mehrleistung deutlich ansteigen.
--------------------------------------------------------
Nvision: Erste Beta von DirectX-11 noch 2008 ----> http://www.golem.de/0808/62007.html
Geändert von dasill (24.09.2008 um 10:30 Uhr)
●((¯˚·._.• ( System ) •._.·˚¯))●•
Prozessor: Intel Core 2Quad Q9550 "4x2.83GHz"
Motherboard: Asus P5E
Arbeitspeicher: 4GB Ram
Grafikkarte: Geforce GTX 280
Direct X 11 in exklusiven Screenshots - das kann die neue API
Mithilfe des just erschienenen Direct X SDK November 2008 hat PC Games Hardware exklusive erste Screenshots der neuen Funktionen von Direct X 11 erstellt.
In einem Techpreview, ähnlich dem, welches bereits Vorab-Screenshots von Direct X 10 erlaubte, bietet das neue Direct-X-SDK erste Code-Beispiele für Direct X 11. Diese sollen es Programmierern erleichtern, einen Einstieg in die neuen Features zu finden. Vier Beispiele sind aktuell enthalten, welche die Direct-X-11-API nutzen (mangels verfügbarer GPU-Hardware noch elend langsam über die CPU emuliert):
• Dynamic Shader Linking
• HDR-Tone-Mapping
• Multithreaded-Rendering
• Subdivision Surfaces (Tesselation)
Von diesen vier DX11-Samples haben wir einige Bilder in der Screenshot-Galerie für Sie zusammengestellt - viel Spaß beim Blick in die Zukunft.
http://www.pcgameshardware.de/aid,66..._die_neue_API/
http://www.pcgameshardware.de/aid,66...icle_id=666103
bis die ersten karten da sind.![]()
Weis man denn schon wann die ersten DirectX 11 Karten und DirectX 11 Spiele rauskommen ?
Wenn DX11 wirklich besser wird als DX10 , dann ist ab DX12 der unterschied zwischen Realität und Virtuellem nicht mehr sichtbar.
@foofi
Das ist richtig. DX11 geht auf DX10 Karten. Das bringt aber kaum was , weil die DX10 Karten ja kein Shader 5.0 unterstützen.
CPU: INTEL i7 3770K RAM: 32 GB DDR3 Motherboard: ASUS P8Z77 LE Plus GPU: EVGA GTX 780 SC SSD: ADATA SP900
HDD1: SAMSUNG HD103UJ HDD2: SAMSUNG HD161HJ HDD3: SAMSUNG HD501LJ PSU: 1000W OS: Windows 8.1