Was wollt ihr eigentlich?
Ich nehme doch mal an, dass ihr in Zukunft auch noch bessere und schnelle Grakas haben wollt, oder?
Da gibt es nur drei Möglichkeiten wie man das erreichen kann.
a) Man erhöht den Takt der GPU.
b) Man integriert mehr Recheneinheiten in den Chip.
c) Man integriert neue und effizientere Funktionen in die GPU.
A funktioniert nur begrenzt. Durch höhere Taktraten steigen die Leckströme und die Verlustleistung steigt in's Unermessliche. Das ist also nicht die Lösung.
B funktioniert auch nur begrenzt, wie wir jetzt schon bei den neuen GPUs sehen. Die Chips werden einfach zu groß (Milliarden von Transistoren) und die Verlustleistung steigt auch hier wieder enorm an. Außerdem wird der Chip immer teurer und teurer, je größer sie werden.
Wenn ihr also keine 500 Watt Karten mit Kompressorkühlung wollt, dann bleibt nur noch C. Die Hersteller müssen neue Funktionen in ihre GPUs integrieren, die ihre Aufgaben bei gleichem Takt und gleicher Transistoranzahl schneller erledigen können als ihre Vorgänger. Das ist ja auch bei den CPUs nicht anders.
Daraus folgt aber auch, dass die Softwareentwickler auch eine neue Schnittstelle benötigen mit der sie auf diese neuen Funktionen zugreifen können und das ist DX11. Ohne neue API also kein Fortschritt. So einfach ist das.
Ich frage mich auch, was hier alle von kurzen Zyklen sprechen in denen die neuen APIs erscheinen. Von DX10 war das erste Mal 2005 die Rede. 2006 wurde es veröffentlicht. 2007 erschien Vista, die ersten Karten und die ersten Treiber und jetzt haben wir Mitte 2008 und noch kein einziges DX10 Spiel gesehen.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber bisher kenne ich nur den neuen 3DMark Vantage, der auf einer DirectX10 Engine basiert.
Richtige Spiele basieren immer noch auf DX9 Engines, die maximal ein paar DX10 Funktionen aufgesetzt bekommen.
Das ist so, als würde man einen Ferrari Motor in einen Fiat Panda packen. Theoretisch hat man eine Menge Leistung zur Verfügung, aber dadurch, dass man ein altes Grundgerüst verwendet kann die Leistung des Motors nicht umgesetzt werden.
Erst wenn alles komplett auf den Motor ausgelegt ist, dann bekommt man die Vorteile zu spüren.
Wir müssen also erst einmal abwarten bis wir die ersten Spiele mit echten DX10 Engines sehen. Das Crysis AddOn soll ja angeblich teilweise DX10 nativ unterstützen. Das ist ja schon einmal ein Schritt in die richtige Richtung.
DirectX10 wird also gerade mal aktuell und interessant und bis DX10 für einen Großteil der Spiele vorausgesetzt wird, werden noch einige Jahre in's Land gehen.
An DX11 braucht man momentan also noch gar nicht zu denken. Zuerst einmal muss MS die Spezifikation Ende des Jahres freigeben. Dann müssen die Graka Hersteller ihre Hardware und ihre Treiber dafür herstellen. Dann müssen wir warten bis MS die neue API tatsächlich implementiert hat und dann müssen wir noch einige Jahre warten, bis Spielehersteller ihre ersten Spiele fertig haben, die teilweise Funktionen von DX11 nutzen.
Und dann noch mal ein paar Jahre, bis DX11 tatsächlich im großen Stil von Spielen genutzt wird,
Es braucht sich also keiner darüber aufregen, dass seine jetzige Karte jetzt schon veraltet ist. Die ist ja zwei Jahre nach Einführung von DX10 noch nicht einmal aktuell.
Wir werden jetzt bald schon die dritte Generation von DX10 Chips sehen und bisher gibt es noch kein richtiges DX10 Spiel. Was meint ihr, wie lange es dauern wird, bis die ersten DX11 Spiele erscheinen.