Ok, danke für die antworten, wie siehts mit mehreren auf einem PC aus?
kann ich bei einem Benutzer/profil XP haben(zocken) und auf dem anderen Linux/Ubuntu(Grafiken erstellen, eye candy usw.)?
geht das?
Ok, danke für die antworten, wie siehts mit mehreren auf einem PC aus?
kann ich bei einem Benutzer/profil XP haben(zocken) und auf dem anderen Linux/Ubuntu(Grafiken erstellen, eye candy usw.)?
geht das?
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Danke! Habe mit meinem Lehrer am Freitag darüber gesprochen und der hat genau das gleiche gemacht! werde das dann wohl machen!So gehe ich vor: Festplatte C leer machen, dort kommt XP drauf, XP drauf installieren, dateien von E nach C schieben , E leer machen und Linux drauf, dann alles auf E schieben!
Vielen dank!
Achja, 1.000er Post![]()
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Sicherheit: Würde ich sagen das Linux besser ist, allerdings nur weil es so viele Versionen gibt und es sich deshalb für die Programmierer von Viren und dergleichen nicht lohnt und deshalb wird Windows auch öfters angegriffen da es die Masse nutzt und es immer nur wenige Versionen gibt
Stabilität: Würde ich sagen liegen beide gleichauf
Serveranwendungen: Würde ich wieder zu Linux tendieren, da ich davon nur gutes gehört habe
Weiteres:
Software: Für Linux gibt es nur wenig Spiele, man kann andere zwar meist mit Emulatoren zum laufen bringen allerdings läuft die Software meist viel schlechter als auf Windows
Benutzerfreundlichkeit: In der Benutzerfreundlichkeit liegt Windows eindeutig vor Linux, da man sich nach meiner Meinung erst lange mit Linux beschäftigen muss um es vollständig nutzen zu können
P.S. Ich habe nie selber Linux verwendet, ich habe es nur einige male bei einem Freund gesehen bzw. benutzt und habe auch ein wenig darüber gelesen.
Soweit ich weiß brauch man für Linux noch eine extra Partition, die sogenannte "Swap" (Auslagerungsdatei). Verlass dich aber nicht auf meine Aussage als ich das letzte mal Linux während der Installation gesehen habe ist schon ein bisschen Zeit vergangen![]()
Geändert von Fusion145 (17.05.2008 um 23:30 Uhr)
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt
Also je nach dem was für ein linux geht es auch so, bei einer hab ich z.B. den Linux boot gehabt wo dann entscheiden musste ob Linux oder (welches) Windows zu starten
Bzw. einfach 3 partitionen gehabt wo 2x windows und 1x linux gehabt auf nem test server
Aber von Swap hab ich nie wirklich was gehört bzw. nie haben müssen
Also ich würde empfehlen die E Partition zuerst unter Windows zu löschen und dann die Linux-Installation zu starten.
Dort würde ich mindestens zwei Partitionen anlegen. Eine als Swap Partition (Das ist quasi eine extra Partiton für die Auslagerungsdatei und muss auch nicht sehr groß sein.) und für den Rest der Platte legst du eine weitere Partition an und gibst das Root Verzeichnis ("/") als Mount Point an.
Eigentlich sollte das Installationsprogram deiner Linux Distri das Alles aber schon automatisch vorschlagen und du brauchst kaum oder gar nichts mehr machen.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Oder vllt. Live CD wenn vorhanden starten und von dort installieren. Da gibts so ein Programm zum Formatieren/Installieren ^_^ Also zumindest bei Ubuntu und FreeBSD hat auch live CD![]()