Stell bei beiden PCs eine feste IP Adresse ein.
z.B.
Vista PC: 100.100.100.1
XP Pc: 100.100.100.2
Dann dürfte es zwischen den PCs eigentlich keine Probleme geben.
Stell bei beiden PCs eine feste IP Adresse ein.
z.B.
Vista PC: 100.100.100.1
XP Pc: 100.100.100.2
Dann dürfte es zwischen den PCs eigentlich keine Probleme geben.
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/
Also meine (bescheidenen) Erfahrungen mit dem I-net und lan sind so:
IP automatisch: Alle PCs können ins I-net aber ein XP-PC kann auf keinen Vista-PC zugreifen und umgekehrt. Nur zwischen XP-PCs funktioniert die vebindung.
IP fest: Alle PCs können aufeinander zugreifen. Aber angeblich nicht ins internet (hattest du geschrieben kann ich nichts zu sagen)
Aber kann man nicht dem router eine feste IP zuweisen oder so?
Ich habe nämlich mal mit freunden ne Lan gemacht in dem Firmengebäude meines Vaters und da konnten wir nur ins internet wenn wir eine Feste IP eingestellt hatten.
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/
Also zuersteinmal brauchst du die IP deines Routers. Dann gibst du die bei Standartgateaway und bei DNS Server ein. Als Eigene IP vergibst du dir eine. Sagen wir mal dein Router hat 192.168.178.1 - Dann nimmst du dei 192.168.178.2 und der nächste PC hat die 3. Bei dem anderen PC sollte allerdings dann auch die IP des Routers bei DNS und Standartgataway stehen.
Anschließend sollte es funktionieren (geht jedenfalls bei mir auch so).
Mfg LKrieger
Genau das meinte ich![]()
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/