Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Eure Sicherheitslösungen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #7
    Erfahrener User
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    324

    Standard

    Also, vorweg, Sicherheit gibts nicht, es sei denn du bist Spezialist auf dem Gebiet, aber selbst dann gibts irgendwo auf der Welt jemanden, der es schafft in deinen Rechner rein zu kommen ohne dass du es merkst. Ein Risiko ist immer da.

    Ich benutze G Data Internet Security. Checkt neue Virusdefinitionen jede Stunde. Die Heuristik is auch eine der besseren. Reicht um sich die meisten Trojaner und Viren vom Rechner fern zu halten.

    Ansonsten surfe ich nicht mit IE, sondern Firefox, Opera und allein aus Prinzip wegen der Vorratsbespitzelung der Bundesregierung, habe ich mir neulich mal Torpark gesaugt, ist aber langsam und daher nutze ich ihn nicht wirklich. Wer ständig von irgendwelches Skriptkiddies angegriffen wird, dem ist torpark für Foren etc zu empfehlen, da es die IP des Users verschleihert. Cookies erlaube ich nur wenn es notwendig ist, wie bspw. um in einem Forum zu schreiben.

    Ansonsten laufen sporadisch noch Adaware und ein Bootoptimierer. XP Antispy nach neuaufsetzen.

    Private Daten sichere ich mit Truecrypt 5.0, gelöscht wird mit Eraser.

    Ne Hardware firewall werd ich mir auch noch besorgen, irgendwann, wenn ich die Muße dazu habe.

    Wenn ich wichtige Projekte habe, dann mache ich zwischendurch auch mal ein Backup, entweder mit einem Programm oder indem ich Daten brenne oder extern speichere.

    Was aber am Wichtigsten ist, dass ihr euer Verhalten anpasst. Vorsicht bei zwielichtigen Seiten, wie Gewinnspielseiten, Glücksspielseiten, Pornoseiten und alles was sonst noch halblegal ist wie Cheatcommunities und Skripter- und Hackerzeug. Da bekommt man überall gerne mal nen Trojaner oder nen Virus untergeschoben, vor allem die noobs und Sporkeh... haha...

    Vorsicht bei Social Networks wie StudiVZ, Wer kennt wen, Myspace usw.

    Alle Sicherheit bringt nichts, wenn man sowieso jede Info öffentlich nachlesen kann, weil man sie selbst online stellt und dort sein Seelenlebenstriptease betreibt. Bedenkt, dass Bilder, Namen, Adressen, Konten, etc. meist nicht mehr aus dem Inet zu entfernen sind.
    Daher vorher drauf verzichten. Private Infos kann man immer noch über Email oder ähnliches tauschen oder an Freunde weitergeben. Wem bringt es was, wenn er seine Handynummer und seine Adresse auf seiner StudiVz Seite hat? Vor allem junge Leute verstehen das nicht und ärgern sich dann später, wenn der Personaler, der einen einstellen soll die ganzen Jugendsauffotos finden und dann ne Absage erteilen Also frühzeitig die Infos lieber rauslassen. Es geht einfach keinen an was ihr macht.
    Geändert von makkavelli (15.02.2008 um 12:58 Uhr)
    AMD 2x 2,6, 8800 GTS, 2 Gig RAM

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •