
Zitat von
noxon
Man muss kein Netzwerkspezialist zu seinum die Vorteile zu genießen.
Zum Beispiel gab es früher immer diese Tools mit denen man die RWin Size der TCP Pakete anpassen konnte um so bessere Downloadraten zu erzielen. Mit Vista kann man sich das sparen. Da passiert das automatisch. Ähnliches gilt für den Start eines Downloads. Während sich XP langsam an die Maximaltransferrate, die der Server anbietet herantastet beginnt Vista sofort mit der Maximal verfügbaren Transferrate herunterzuladen.
Für Online-Gamer ist wichtig, dass der neue TCP/ IP-Stack geringere Pings verursacht als das verkrüppelte Ding von XP und auch sonst jede Menge Vorteile bietet. Filesharer haben zum Beispiel auch ihre Vorteile davon.
Das sind nur ein paar Beispiele im Netzwerkbereich, die jeden User interessieren dürften. Das setzt sich aber auch in allen möglichen anderen Bereichen fort. Zum Beipsiel wurde das ganze IO Subsystem erneuert. Plattenzugriffe sollten damit spürbar schneller ablaufen.
Zum Beispiel musste XP noch alles in 64 kb große Blöcke aufteilen, wenn man Dateien kopieren wollte. Das braucht man in Vista gar nicht mehr. Der Explorer kopiert jetzt standardmäßig in 1 MB Blöcken, was den Overhead reduziert und die Performance steigert. Im Zeitalter von GB großen Dateien ist es auch nciht mehr sinnvoll alles in 64kb große Teile zu zerlegen. Deswegen ist Vista gerade bei sehr großen Dateien spürbar schneller als XP, was dich als Photo- und Bildbearbeiter wahrscheinich auch interessieren dürfte.
Vista bietet hunderte neuer sinnvoller Features, die einen mehr oder weniger stark betreffen. Man kann also nicht sagen, dass lediglich ein paar neue Funktionen und ein bunter Desktop hinzugekommen sind.
Wenn also jemand sagt, dass Vista in vielen Bereichen deutlich besser ist als XP, dann hat er damit schon recht.
Quelle?
Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) sagt jedenfalls, dass Vista das sicherste Windows ist, das es bisher gab.