Firefox beschleunigen
http://www.chip.de/downloads/SpeedyFox_38141520.html
Firefox beschleunigen
http://www.chip.de/downloads/SpeedyFox_38141520.html
Firefox 3.6 - Hochkritische Sicherheitslücke ohne Patch
Eine ganz neue Sicherheitslücke, die der russische Experte Evgeny Legerov entdeckt hat, kann dazu genutzt werden, den Rechner mit Schadsoftware zu infizieren.
Firefox 3.6 Firefox 3.6 Legerov hat seine Entdeckung und den dazu passenden Code, der die Lücke ausnützt, bereits mit professioneller Sicherheitssoftware getestet. Im Forum zu dieser Software nennt er die Lücke einen »wirklich coolen Fehler«.
Die Sicherheitsfirma Secunia hat die neue Sicherheitslücke als hochkritisch eingestuft, da dadurch voller Systemzugriff erlangt werden könnte. Weitere Details zu dem Fehler gibt es nicht, daher ist auch nicht klar, wie man sich bis zu einem Patch schützen kann. Secunia rät nur, keine Webseiten oder Links zu nutzen, denen man nicht vertraut.
Der Exploitcode zur Ausnutzung der Lücke wurde inzwischen als Modul für die Sicherheitssoftware Vulndisco veröffentlicht, die auch für den Test genutzt wurde.. Es dürfte nicht lange dauern, bis der Code in andere Hände gelangt und der Angriff auf Firefox-Nutzer beginnt.
http://www.gamestar.de/hardware/news...irefox_36.html
Firefox 3.7: Testversion zeigt neues Icon-Theme
http://www.chip.de/news/Firefox-3.7-..._41651218.htmlDie aktuellen Testversionen (Nightly-builds) des Firefox geben einen ersten Ausblick auf die neue Optik der kommenden Browser-Version. Mit der Vorabvariante des Firefox 3.7 Alpha 2 führen die Entwickler ein neues Icon-Theme ein.
Die neuen Icons lassen sich wie gewohnt als kleine oder große Symbole, sowie mit und ohne Text darstellen. Ein Blick in den Dialog "Customize Toolbar" gibt dabei einen Ausblick auf die Optik der optionalen Icons.
Weitere wesentliche Neuerungen in punkto Optik planen die Firefox-Entwickler für die folgende Version 4.0. Unsere Fotostrecke zeigt, wie die geplanten Änderungen für die Systeme Windows, Mac OS X und Linux aussehen.
Hinweis: Die Nightly-builds des Firefox richten sich ausschließlich an interessierte Nutzer, Tester und Entwickler. Sie sind kein Ersatz für die derzeitige Finalversion des Browsers. (mar)
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Also bei mir läuft alles nach wie vor klasse .. sehe keinen Grund, nen anderen Browser zu benutzen
Zu der angeblichen Sicherheitslücke:
http://www.tweakpc.de/news/17878/fir...-nur-ein-hoax/
Ally to good, nightmare to you!
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Ich habe Add Block + (lief aber vorher immer gut ohne Probleme!)
Auf dem Foto, so ist es, wenn ich Arbeite (bedingt durch unsere Online Shops. Alle Furzlang, bleib das Schrottteil hängen, auch hier, wenn ich schreibe, dauert es oft 5 sek. dann kommt der Text.)
Das Stresst übelst
So siehsts aus, wenn ich Arbeite
![]()
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Ein seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr nützliches Plugin meiner Meinung nach
Funktioniert zwar nicht immer 100%, aber immerhin.
http://www.chip.de/downloads/Illimitux_40790521.htmlIllimitux hebt sämtliche Limitierungen bei Streaming-Plattformen wie MegaVideo, Veoh oder MegaUpload einfach auf.
Wer Download- oder Video-Plattformen wie RapidShare, MegaUpload, MegaVideo oder Veoh nutzt, wird in der kostenlosen Version oft durch Limitierungen des Anbieters ausgebremst. So erlauben einige Dienste beispielsweise erst einen Download, nachdem Sie 45 Sekunden gewartet haben - und derweil nur nervige Werbung sehen können.
Mit der Firefox-Erweiterung Illimitux ausgerüstet umgehen Sie solche Beschränkungen. Das Tool überprüft automatisch die Videos und Download-Links und enfernt nach Nachfrage das Streaming-Limit. Dies geschieht über eine Infobox, die unten rechts im Browserfenster aufpoppt.
Fazit: Illimitux ist eine tolle Browser-Erweiterung für den Firefox, sofern Sie häufiger solche Download-Plattformen nutzen. Dank des Tools sparen Sie Zeit und schonen Ihre Nerven. Leider haben nicht alle Umgehungen bei unseren Praxistests immer einwandfrei funktioniert.
Keine Updates mehr für den Firefox 3.0
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...Internet/News/Mozilla wird den Support für den Firefox 3.0 einstellen. Das Unternehmen plant das letzte Update auf die Version 3.0.19 am 30. März 2010 zum Download bereit zu stellen. Diese Informationen gab Mozilla im Mozilla-Wiki bekannt. Damit bekommt Firefox 3.0 keine Sicherheitsupdates oder sonst irgendeinen Support mehr vom Hersteller zur Verfügung gestellt. Weiterhin kündigt das Unternehmen im Mozilla-Wiki an, dass die Versionen 3.5.9 und 3.6.2 auch noch Ende März veröffentlicht werden.