ich möchte echt nicht ausschweifen aber wenn die seite per php gebaut wird kriegt firebug auch nur das, was du im quelltext siehst - nen html markup. firebug ist zwar ganz niedlich aber nicht alle abfragen laufen asynchron, ich kann auch ne seite bauen dessen body ne klasse moz hat, wenn dein browser firefox ist, ohne dass firebug das irgendwie merkt, sondern einfach die seite vorher so builden lassen durch php
demnach habe ich gedacht kann man irgendwie das dns des nahegelegenen providers abfangen (als telekom) und irgendwie abgleichen, ob das gespoofed wird.. aber was weiß ich schon






Zitieren
