Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: DNS-Changer Virus

  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard DNS-Changer Virus

    da klicken um zu sehen ob euer pc ok ist.sonst habt ihr kein i-net mehr ab morgen
    PS.es dürfen keine proxy-server in den einstellungen des browers aktiviert sein bei euch.

    ist der balken rot dann.
    gibt es da programme die euch helfen.(oder antivir usw. durchlaufen lassen)



    grün
    bei mir ist alles ok.
    Summer 2010


  2. #2
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von Mr.H0n$3L
    Registriert seit
    12.06.2010
    Ort
    Nordhausen
    Beiträge
    2.487

    Standard

    mein pc ist sauber, grüner balken

  3. #3
    Professional Avatar von Shooter0175
    Registriert seit
    01.06.2009
    Beiträge
    2.458

    Standard

    So ein Schwachsinn.
    Ally to good, nightmare to you!

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Ein kleiner Blick in den Quellcode verrät, da ist von vorn herein ein grüner Balken.
    Und mit PHP wird auch nichts gemacht, Firebug zeichnet keine Bewegung auf.

    Mit Verlaub, das ist Müll.

  5. #5
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Petunien Beitrag anzeigen
    Und mit PHP wird auch nichts gemacht
    das siehst du woran? ^^ ich glaub schon dass die telekom das checken kann, kann ja auch ein ganz simpler vorgang sein, irgendeine signatur etc, die mit dem dom/ netz gar nichts zu tun hat.

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Petunien
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Südtirol (Italien)
    Beiträge
    905

    Standard

    Daran, dass kein Austausch zwischen Server und Client stattfindet, Firebug zeichnet das doch gewöhnlich auf. Aber ich denke, du hast recht und ich habe etwas vorschnell geurteilt.

    Aber allgemein geht's für meinen Geschmack zu schnell, und so ganz seriös wirkt die Seite auch wieder nicht, schonmal des Aussehens wegen. Wer weiß.

  7. #7
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Zitat Zitat von Petunien Beitrag anzeigen
    Daran, dass kein Austausch zwischen Server und Client stattfindet, Firebug zeichnet das doch gewöhnlich auf. Aber ich denke, du hast recht und ich habe etwas vorschnell geurteilt.

    Aber allgemein geht's für meinen Geschmack zu schnell, und so ganz seriös wirkt die Seite auch wieder nicht, schonmal des Aussehens wegen. Wer weiß.
    ich möchte echt nicht ausschweifen aber wenn die seite per php gebaut wird kriegt firebug auch nur das, was du im quelltext siehst - nen html markup. firebug ist zwar ganz niedlich aber nicht alle abfragen laufen asynchron, ich kann auch ne seite bauen dessen body ne klasse moz hat, wenn dein browser firefox ist, ohne dass firebug das irgendwie merkt, sondern einfach die seite vorher so builden lassen durch php

    demnach habe ich gedacht kann man irgendwie das dns des nahegelegenen providers abfangen (als telekom) und irgendwie abgleichen, ob das gespoofed wird.. aber was weiß ich schon

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •