Also, ich benutze PowerDVD.
Und der VLC 2.0 funktioniert definitiv nicht bei gekauften BD's.
Power DVD oder TotalMediaTheatre sind meiner Meinung nach die beiden Spitzenreiter.
Leider bekomm ich letzteres bei mir nicht zum laufen. Dieses erlaub auch BluRay-Strukturen von der Festplatte aus zu starten.
PowerDVD tat das (zumindest vor einem haben Jahr) leider nicht.
Und bevor dumme Fragen kommen
Meine Kamera nimmt Videos gleich in Bluray-Struktur auf.
Ich hab testweise heute King Kong und Avatar ausprobiert mit VLC 2.0
King Kong funktioniert, Avatar allerdings nicht.
Tut mir Leid für die Missverständnisse![]()
¿tsnos saw ,rutangiS
Die 11er ist genauso mit unsinnigen Features überladen, die kaum ein Mensch braucht. Würde da schon eher zur 10er Version greifen, wenn die doch nur günstiger wäre. Zu Empfehlen ist auch TotalMediaTheatre 5 von Arcsoft. WinDVD 11 von Corel ist abzuraten, da die Demoversion weder BDs noch DVDs abspielt.
Ist es denn wirklich so unprofitabel eine schlichte BD Abspielsoftware für max. 30€ auf den Markt zu bringen?
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Kann derzeit auch nur den Arcsoft empfehlen. Anders ist es wenn du 3D schauen möchtest, da gibt es mit dem Arcsoft meißt immer Probleme, daher habe ich den PowerDVD noch zusätzlich.
Wenn man normale Videos schauen möchte, bzw mkv Videos hat, dann sollte man mal den Splash Player anschauen. Ist RICHTIG gut. Man kann auch sehr viel Bildverbesserungen über die Grafikkarte rendern lassen. Wenn der mit gekauften Blu-Rays gehen würde, wäre das mein Lieblingsplayer.
MFG LK