Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Vista x86/32Bit oder 64 Bit ????

  1. #11
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Natürlich kannst du mittels PAE auch 4 GB ansprechen.
    Nur um das mal klarzustellen.
    Geändert von noxon (30.08.2007 um 17:19 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  2. #12
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Man sollte, bevor man etwas schreibt, immer noxon fragen.

    Man jetzt mal im erst,

    4GB mit dem PAE anzusprechen ist wahrscheinlich besser, als sich ein 64Bit OS zu kaufen obwohl man keine wirkliche verwendung für 64Bit hat.
    (Meinung )

  3. #13
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Natürlich kannst du mittels PAE auch 4 GB ansprechen.
    Nur um das mal klarzustellen.
    hey geil also auch 4 GB bei xp 32 bit...wenn das sicherer läuft und man es durch das PAE beheben gerne...aber leider versteh ihc net wie man das genau macht???was muss man eingeben???mein englisch ist leider sehr schlecht

  4. #14
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zuerst sollte man erwähnen, dass man auch ein Board besitzen muss, dass PAE erst ermöglicht. Mittlerweile können das die Meisten, aber bei Älteren kann es sein, dass es dort noch nicht funktioniert.
    Bei den neueren Boards gibt es aber eigentlich immer die "Memory Remaping" Funktion. Diese muss man oft erst im Bios aktivieren. Einige Boards haben das aber auch grundsätzlich aktiviert und es steht gar nicht im BIOS. Es heißt auch nicht immer Memory Remapping sondern wird manchmal auch anders genannt. Eine klare Definition gibt es da nicht.

    Was diese Funktion macht ist ganz einfach. Die verlagert den Speicher, der unterhalb der 4GB Grenze bereits belegt ist in den Bereich über 4 GB. Dazu wird der Adressbereich von 32 bit auf 36 Bit erweitert, wodurch es theoretisch möglich wäre mit einem 32 Bit OS 64 GB zu adressieren. Bei XP wurde das aus Kompatibilitätsgründen aber auf 4 GB begrenzt.

    Die Hardware muss also fähig sein diese Adressverlagerung durchzuführen. Wenn das der Fall ist, dann muss man unter Windows XP Die Windowstaste + Pause drücken. Unten rechts sollte dann die Rechnerkonfiguration stehen und auch der verwendete Speicher.

    Um PAE zu aktivieren muss man nun folgende Schritte durchführen:
    Zuerst geht man auf Erweitert und auf die Einstellungen beim Starten und Wiederhestellen.
    In dem neuen Fenster sieht man dann einen Button "Bearbeiten".
    Wenn man den anklickt öffnet sich ein Texteditor mit den Booteinträgen.
    Bei den meisten Usern sollte dort nur ein Betriebssystem drin stehen. Das sieht ungefähr so aus:

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn

    Die Parameter müssen nicht unbedingt die gleichen sein. Wenn man nun das PAE aktivieren möchte, dann fügt man einfach den Parameter /PAE hinten an die Zeile an und speichert die Datei.

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Micro soft Windows XP Professional" /fastdetect /NoExecute=OptIn /PAE

    Nach einem Reboot ist dann PAE aktiviert. Das kann man überprüfen indem man wieder die Windowstaste + Pause drückt. Unten rechts sollte unter den Rechnerinformationen jetzt "Physikalische Adresserweiterung" stehen.
    Wenn das Board nun dieses Memory Remapping unterstützt müssten die vollen 4 GB zur Verfügung stehen.

    Allerdings muss man sagen, dass die gemapten Bereiche des Speichers etwas langsamer sind als die unteren ~3,25 GB.


    Die Frage, die sich stellt ist nur, ob sich das Ganze überhaupt lohnt? Das Einzige, was man durch das PAE erreicht ist, dass das Betriebssystem und die Treiber jetzt 2 GB anstatt 1,25 GB zur Verfügung haben. Für die Anwendungen ändert sich nichts. Denen stehen weiterhin nur 2 GB des Speichers zu Verfügung.
    Das Betriebssystem hingegen hat überhaupt nichts von 2 GB Ram. So viel braucht es im Leben nicht. 1 GB ist schon völlig überdimensioniert und von daher würden 1,25 GB auch völlig ausreichen. Besonders unter XP.

    Unter Vista wird der Speicher wenigstens noch als superFetch Cache genutzt, aber unter XP bleibt er eigentlich ungenutzt.


    Es gibt zwar noch den Startparameter /3GB, der den Speicherbereich für die Anwendungen auf 3 GB vergrößert und den für's Betriebssystem auf 1 GB verkleinert, aber das ist eigentlich nicht zu empfehlen, da das oft zu Instabilitäten führt. Besonders Grakatreiber kommen damit oft nicht klar und auch bestimmte Hardware ist nicht dafür ausgelegt.
    Ich würde diese Userspace/Kernelspace-Aufteilung also weiterhin bei 50/50 belassen.


    Aber um's noch einmal abschließend zu sagen. Ob man nun 4 GB oder nur 3,25 GB verwenden kann hat absolut keinen Einfluss auf den Speicher, der den Anwendungen zur Verfügung steht. In beiden Fällen sind das nur die unteren 2 GB. Mehr bekommen die Anwendungen eh nicht zugeteilt. Von daher ist es ziemlich irrelevant, ob man die 4 GB voll nutzen kann oder nicht. Wenn das PAE also nciht funktioniert ist das auch kein Beinbruch.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #15
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.07.2007
    Beiträge
    162
    Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 Ghz/ 4 GB Hyundai DDR2-667/ Dell XPS 410 (Intel Broadw. 965)/ NVidia GForce 8800GTX/ Creative X-Fi Xtreme/ SATA Raid 0 2x160 GB/ PhysX Ageia 128 MB/ 1xDVD-RW/ 1xCD-RW-DVD-ROM/ Vista 32Bit/ visualisiert auf einem LG L1960TR

  6. #16
    User
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    28

    Standard 32bit oder 64bit

    ich werd mir bald ein neues pc system zulegen auf high-end basis.
    jetz is die frage, vista 32bit oder 64bit?
    das einzige was ich bsi jetz rausgefunden hab ist, das 32bit keine 4gb ram nutzen können sondenr nur 3, stimmt das?

    was habt irh und zu was ratet ihr?
    Microsoft Vista Home Premium
    Q6600 @ 2.4 GHz
    4 GB Kingston Value Ram
    Leadtek 8800GTX

  7. #17
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Nimm dir 32 Bit, bei mir unter 64 Bit gehen ein Haufen Freeware-Programme und ältere Spiele ( um die zwei Jahre ) gar nicht. Außerdem soll 64 Bit auch mehr Performance verbrauchen.

    Aber am Besten ist immer noch: Bleib bei XP, da geht alles drauf und da ist auch alles dabei, was du brauchst.

  8. #18
    Semi Pro Avatar von Schoeniaw(koq)
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    801

    Standard

    also wie unschwer an meiner sig zu erkennen ist habe ich ultimate 64bit (nimm auf jeden fall system builder). bin ziermlich zufrieden, bis auf 2 sachen: die performance ist schlechter als bei XP 32 bit, obwohl ich auf 4gb aufgerüstet hab. und es stimmt, 32bit kann nur max. ~3.5gb arbeitsspeicher nutzen. und die zweite sache: manche treiber (wie von creative) sind noch im beta stadium fuer vista 64 bit. und manche programme funktionieren unter 64nicht oder nutzen es noch nicht 100%ig. wie z.b. photoshop cs3 oder 3dsmax.

  9. #19
    Newbie
    Registriert seit
    21.11.2007
    Ort
    Lünen
    Beiträge
    14

    Standard

    Ich find Vista Premium 64bit sehr gut und bin auch sehr zufrieden damit von der Performance her, hab aber noch XP 32bit als zweites Betriebssystem da ich eine Menge Programme nutze die derzeit nicht unter Vista laufen, ist meines erachtens nach die beste Lösung.

    MfG Placid
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
    Intel C2D E6750//2x2048 MB DDR2 PC 800 Team Elite//XpertVision GeForce 7950GT//Biostar P35D2-A7//Netzteil Super Flower Aurora 700Watt


  10. #20
    Erfahrener User Avatar von Bateman
    Registriert seit
    13.12.2006
    Beiträge
    199

    Standard

    Zitat Zitat von Placid Beitrag anzeigen
    Ich find Vista Premium 64bit sehr gut und bin auch sehr zufrieden damit von der Performance her, hab aber noch XP 32bit als zweites Betriebssystem da ich eine Menge Programme nutze die derzeit nicht unter Vista laufen, ist meines erachtens nach die beste Lösung.

    MfG Placid

    Jop genauso läufts bei mir auch...musste mir XP nochmal installieren ... wegen itunes...hab mir jetzt den neuen Touch geholt und der bzw itunes funktioniert nicht mit 64 bit Vista bzw XP...
    Trotzdem rate ich Dir zu Vista 64 bit...die Entwicklung geht klar in diese Richtung!Ich denke schon nächstes Jahr gehören 4 GB ARbeitsspeicher zum Standard und dann kommt XP endlich an seine wohlverdienten Grenzen!
    Und wenn alle so denken, wie so viele Leute hier, dann gehts ja niemals weiter...es muss erstmal ne Basis geschaffen werden und wenn dann genügend Leute auf die Zukunft und 64 bit gesetzt haben, wird es auch keine Treiberknappheit oder Kompatibilitätsprobleme mehr geben!

    Meiner Meinung nach, hätte man Vista nur noch als 64 bit Version releasen sollen...manchmal muss man die Leute zum Fortschritt zwingen...

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •