Zitat Zitat von Saltwater Beitrag anzeigen
Es geht auch darum, dass nicht jeder für jedes Spiel ein zusätzliches Programm verwenden möchte. Steam war nunmal als erstes Programm erhältlich und ich möchte nicht für jedes Spiel ein solches installieren. Auch, da ich meine Freunde bereits dort zentral auf der Freundesliste habe.

Nun kommt am besten noch Ubisoft mit "Ubigin" an, dann wäre alles perfekt! Oder wieso entwickelt nicht gleich jeder Spielehersteller direkt sein eigenes System - nur, da Steam damit ordentlich Umsatz macht. Diese Copy&Paste-Mentalität kotzt einfach an und der durschnittlich intelligente Kunde merkt auch, welche billige Kopie das ist.
Genau darum geht es! Steam war zuerst da (und wer zuerst da ist... ) und Steam hat sich mittlerweile so etabliert, dass die meisten es als Online-Gamingplattform aktzeptieren. Jetzt hatte EA zu viel Langeweile im Arbeitsalltag (oder haben ein paar unfähige BWLer eingestellt. die was beweisen wollen) und will ihr eigenes Ding drehen. Ich kann ja verstehen, wenn EA eine eigene Plattform haben will, aber dann bitte dem Kunden die Wahl lassen, ob er Plattform A oder B nutzen möchte. Wir wollen doch eine faire Marktwirtschaft aufbauen oder nicht? Da soll doch bitte der Kunde entscheiden, welche Plattform den höheren Erfolg hat. Natürlich hätte Steam den größeren Vorteil, aber wenn EA schlau genug ist, kann sie auch mit verlockenden Angeboten prahlen, um die Kunden auf Origin zu ziehen - es gibt immer eine Möglichkeit gegenüber bestehender Konkurenz.

Beim heutigen Kaufverhalten der Menschen kann man deutlich erkennen, wie enorm verblödet viele Gamer sind, insbesondere die jüngere Generation. Lassen sich alles gefallen, nur um zocken zu können. Haha, Spaß, Spaß, Spaß... ich will nur Spaß!!1111!!!. Verzicht kommt bei den meisten garnicht erst in Frage (warum auch, wenn die meisten nichtmal bis morgen denken), und gleicht einem Entzug, so wie man einem Alkoholiker sagt, es gibt nur Wasser für dich, aber wenn du Wodka willst, musst du uns deine Organe geben.

Dadurch, dass die Käufer nicht verzichten, sondern eben zum Wohle der Spiele-Industrie alles aktzepieren, nur um ein paar Stunden sich aus dem RL abkoppeln zu können, läuft auch der Spieler, der sich Gedanken über sowas macht, zwangsweise ins Verderben und wird zwangsweise sein Hobby aufgeben oder anderweitig ausüben müssen.

Schon witzig, einerseits ist der Mensch ein Herdentier, aber zum kollektiven Handeln zu seinem eigenen Wohle überaus unfähig.