Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: FLAC - nutzt ihr das?

  1. #11
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Ich habe wirklich sehr "empfindliche" oder besser gesagt gute Ohren.
    MP3's mit einer Bitrate von 320 hören sich bei mir noch stark vermatscht an, deswegen bevorzuge ich Wavedateien.
    Ich hatte mal ein Sample in beiden Versionen runtergeladen, allerdings keinen Unterschied gehört, den kann man wohl nur noch technisch feststellen.

    Deswegen würde ich aufgrund der Dateigrößen darauf verzichten, Flac's zu benutzen.

    Vielleicht liegt es, wie Doublebart schon sagte, auch an der Musik, vielleicht hört sich Klassik durch die kompressionsfreie Datei dynamischer an.
    Techno auf jeden Fall nicht, und wenn nur extrem wenig.

  2. #12
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    @alle danke für die Hinweise,

    @Double ich wollte die Dateien schon gerippt haben, bis der Player sodann da ist. Ich werde das mal heute Abend machen.

  3. #13
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Also, in der Demoszene schwören die meisten Coder auf's *.ogg Format.
    Soll definitiv besser (lies: platzsparender) sein als FLAC-MP3 -> FLAC = 300-400Mb/CD, OGG = 100-200Mb/CD
    Leider unterstützen nicht alle Player dieses Kompressions-Verfahren.

    OGG-Vorbis FAQ

    Meine Wahl wäre: 320Kb/s-MP3 und gut is
    Geändert von SplitTongue (02.02.2009 um 18:51 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von E1ite-Marc0
    Registriert seit
    31.07.2008
    Beiträge
    708

    Standard

    Zitat Zitat von doublebart Beitrag anzeigen
    Manche Menschen merken einen Unterschied, manche nicht. Ist wohl wie bei 320Kbit MP3's

    Allerdings soll FLAC vorallem bei Klassik einen Vorteil haben.

    Selbst nutze ich es nicht. Aber konvertier einfach mal ein FLAC Stück als MP3 und vergleich selbst
    Urm, also wenn du eine .mp3 Datei, die Verluste hat in FLAC konvertierst, wird das sogesehen doch auch Verluste haben, da einige Informationen doch schon von Haus aus auf der .mp3 Datei net da sind. Oder wie ist das jetzt?
    MfG
    Marc0
    ...
    A:"There is a life out of the internet"
    ...
    B:"WTF?!!11!one!!11!!!eleven ....link?"
    ...

  5. #15
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von E1ite-Marc0 Beitrag anzeigen
    Urm, also wenn du eine .mp3 Datei, die Verluste hat in FLAC konvertierst, wird das sogesehen doch auch Verluste haben, da einige Informationen doch schon von Haus aus auf der .mp3 Datei net da sind. Oder wie ist das jetzt?
    MfG
    Marc0
    Richtig ! Nur, foofi wollte ja eigentlich seine Original-CD's in FLAC konvertieren und nicht Standard-MP3's in FLAC (würde ja auch wenig Sinn machen).

  6. #16
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    genauso ist es...

    Ich hab eben mal eine CD auf FLAC konvertiert... da hört man den Unterschied, sehr deutlich sogar auf der großen Anlage... aber ich bin mal ehrlich: Die Datei ist einfach zu groß. knapp 800 MB ist einfach zu viel für ein Album. Da konvertiere ich das lieber in MP3/AAC hab ich mehr von.

  7. #17
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    knapp 800 MB ist einfach zu viel für ein Album.
    Das wären bei 500 CD´s ca. 400TB
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  8. #18
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    Das wären bei 500 CD´s ca. 400TB
    ja, ich hab grad 1 TB an externen HDs... hat sich also erledigt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •