http://www.heise.de/newsticker/Preis...meldung/144805Zitat von heise.de
Hi,
hab in der Computerbild gelesen, das win7 jetzt wesentlich teurer wird 200@
hab allerdings auch gelesen, das die OEM versionen billiger sind.
Gibt es da i-welche nachteile an der OEM version? weil da kostet professional nru 120€....
//GeForce 9800GTX+ mit 1024MB||Intel Core i5 750 @ 2,67GHz||4096MB Corsair 1333||320 GB Seagate
www.sld-gaming.de.vu
Im Prinzip is es das Selbe, Win7 OEM, System Builder (was du vermutlich meinst) und Vollversion.
OEM = Original Equipment Manufacturer, was bedeutet, dass dir ein PC-Hersteller (z.B. HP, Dell, Fujitsu usw.) eine Lizenz vorinstalliert auf deinen gekauften Rechner knallt. Oftmals keine CD zum neu aufsetzen dabei und Support wird auch nicht direkt von Microsoft, sondern vom Hersteller übernommen.
System Builder ist eigentlich eine Vollversion, der folgende Dinge fehlen: Keine "echte" Verpackung (oft nur in einem farblosen Karton eingeschweißt) und Handbuch, Support wieder nicht von Microsoft sondern vom Einzelhändler bei dem du es kaufst (Alternate etc.)
Vollversion is dann das Produkt von Microsoft mit vollster Ausstattung, bei dem auch der komplette Support von ihnen übernommen wird.
Also wie gesagt im Prinzip qualitativ alle gleichwertig - oder fast, mal vom Support oder der eher unwichtigen mieseren (oder garnicht vorhandenen) Verpackung abgesehen.
Edit:
Is das bei Win7 jetzt neu? Quasi auf der System Builder die x32 und x64 Version drauf?Da sind 32Bit und 64Bit getrennt sprich entweder oder kaufen. Nicht wie bei den normalen (Retail) Versionen wo beide dabei sind.
ok.
Das Handbuch brauch ich ja eigentlich nicht, und den support ja auch normalerweise nicht. Die packung würde ich eh wegschmeißen^^
Und ich würd mir schon 64bit holen. 64bit hat doch keine Nachteile oder?
also lieber 120 als knapp 300€ ausgeben. oder was sagt ihr dazu![]()
//GeForce 9800GTX+ mit 1024MB||Intel Core i5 750 @ 2,67GHz||4096MB Corsair 1333||320 GB Seagate
www.sld-gaming.de.vu