Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Fragwürdiger Grafikwahnsinn

  1. #1
    User
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    18

    Standard Fragwürdiger Grafikwahnsinn

    Also zuerst einmal. Ich finde die Grafik von Crysis auf jedenfall hammerhart. Doch stellt sich mir auch bei diesem Game wieder mal die Frage.

    Was sollen diese Grafikelemente?

    Damit meine ich ganz besonders Sachen wie "Softshadow", "Bewegungsunschärfe" oder "Deep of Field"
    Ich mein. Sind wir doch mal ehrlich. Viele von uns die sich noch an die letzten Jahre der Grafikentwicklung erinnern könne. Wissen, da hies es immer in Sachen Sichtweite und Schattendarstellung weiter, weiter und schärfer, schärfer.
    Denkt doch noch an die Vergangenheit wo es in Spielen wie Gothik2 einfach genial war, wie weit man schauen konnte. Oder in Doom3. Als sich alle freuten wie unglaublich scharf die Schattendarstellung gelungen war. Natürlich immer mit dem Auge der jeweiligen Zeit.

    Doch jetzt sind wir an einem Punkt angekommen wo wir alle unglaubliche Sichtweiten bewundern können. Uns Schatten in einer Auflösung von mehr als 1024x768 die Sinne rauben. Oder so gut wie jeder für vergleichsweise wenig €`s Fachbildschirme kaufen kann, die bei schnellen Drehungen keine Schlieren produzieren.

    Und was machen wir? Schieben rechen aufwendige Verfahren über diese Details. Um sau scharfe Schatten wieder unkenntlich zu machen. Die vielen Detail in der Entfernung werden wieder unkenntlich gemacht. (Ist Nomad etwa kurzsichtig?) Und zur Krönung verwischen wir das Bild wieder beim Drehen des Blickwinkels. (Da kann ich mir ach nen alten TFT besorgen. )

    Ich weis ja das, dass alles zur realen Darstellung der Spielwelt beitragen soll. Doch sind wir ehrlich. (Auch wenn es viele Schockieren wird.) Es ist nicht real. Und soll es auch nie sein. (Das hoffe ich zumindest. )
    Und selbst wenn. Dann müsste man z.B. die "Deep of Field"
    Funktion eher so darstellen das sich schärfe und unschärfer je nach Blickweise des Spielers zwischen Nah- und Fernsicht abwechselt.
    Ich meine, schaut doch mal aus dem Fenster. Ihr seht die Entfernung scharf und das Nahe verschwommen. Wenn ihr dann z.B. auf das Fensterbrett schaut ist es genau anders rum. Das liegt wie jeder weis daran, dass sich das menschliche Auge immer nur auf eine Entfernung scharfstellen kann.
    Also müsste ja in einem Spiel immer nur der Entfernungsbereich scharf dargestellt werden auf den z.B. gerade zielt. Weil man ja diesen quasi auch mit dem Auge anvisiert.
    Doch dies fände ich im Spiel sehr belastend (aber auch "realistischer" ) Die einzigen Spiele bei denen ich so etwas noch abkönnte wehren z.B. OFP, GohstRecon oder ArmA. Weil diese ja wirklich auf realistisches Spielgefühl setzten.

  2. #2
    Erfahrener User
    Registriert seit
    13.01.2007
    Ort
    Erlangen
    Beiträge
    438

    Standard

    die schatten haben keine auflösung von 1024x768

    und wenn man keine soft-shadows mag (so wie ich) einfach in der shadow config "jittering" und "blur" ausstellen

  3. #3
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    kann man eigentlich auch entfernungsabhängiges jittering einschalten? Bzw. realistische volumetrische Schatten mit tiefen-diffusion? Also: Scharfer Schatten wenn Objekt 10cm vor Schatten und immer unschärferer je weiter das Objekt weg ist?!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  4. #4
    User
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von Booler Beitrag anzeigen
    die schatten haben keine auflösung von 1024x768

    und wenn man keine soft-shadows mag (so wie ich) einfach in der shadow config "jittering" und "blur" ausstellen
    OK nicht 1024x768 aber 1024 (Auf der X-Achse)

    Die Schatten haben in Stufe "Niedrig" ne Auflösung von 265 und "Mittel" 512. Auf "Hoch" aber wirklich 1024. Nachzulesen in der Config unter "e_shadows_max_texturen_size"

  5. #5
    User
    Registriert seit
    28.11.2007
    Beiträge
    70

    Standard

    *hust*

    das sind byte angaben und keine pixel

  6. #6
    User
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    18

    Standard

    Soll das heisen das ich doch recht hatte? War nämlich vor kurzem noch der selben Meinung. Bis mir ein Kumpel das Gegenteil Behauptete. Und da der IT-Studiert hab ich mich breit schlagen lassen.

    Wenn das wirklich stimmt, kann der was erleben. Den werde ich aufziehen.
    Schöner Student.

    Trotzdem, danke für den Hinweis.

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von Haha7
    Registriert seit
    15.11.2007
    Beiträge
    323

    Standard

    Bei der Unschärfe stimme ich dir zu. Zumindest bei der Bewegungsunschärfe beim drehen. Die habe ich sofort deaktiviert.

    Mit der Tiefenunschärfe ist das so eine Sache.
    Man hätte sonst wieder billig aussehende 2D Bäume im Hintergrund was den Realismus drückt. Schöner Hintergrund kostet noch zu viel Performance.
    Das ist , finde ich, sehr gut gelöst.
    Das Fokusieren beim Zielen oder die Tiefenunschärfe in Zwischensequenzen ist sehr Realistisch bzw ermöglicht Effekte wie im Film.



    Alles auf das Fadekreuz zu fokusieren wäre warscheinlich übertrieben
    Für 100% Realismus bräuchte man einen 2-meter-Bildschirm und eine ka.. webcam die die Blickrichtung der Augen scannt und somit anweist, was scharf werden soll.


    Oder man geht soweit, dass actionlastig fokusiert wird. Ka zB auf den im Busch lauernden gegner, wenn sich das Fadenkreuz nähert. Wird dann halt etwas unpersönlicher, wie ein interaktiver Film^^


    Allgemein finde ich das das Problem des Fokusierens in Crysis gut gelöst ist.
    Schau dir zB Gothic 3 an, da ist nur matsch im Hintergrund.
    Oder zB das alte Morowind^^ damals war nach ~100 metern ein Nebelwall egal bei welchem wetter .
    2600k 4.4Ghz@water, Gigabyte GTX 670 4gb, asus p8p67 deluxe, und noch immer: xfi-xtreme music --sennheiser pc151 -- Logitech G15 classics roxomg

  8. #8
    User Avatar von cryland
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von Haha7 Beitrag anzeigen
    Alles auf das Fadekreuz zu fokusieren wäre warscheinlich übertrieben
    Für 100% Realismus bräuchte man einen 2-meter-Bildschirm und eine ka.. webcam die die Blickrichtung der Augen scannt und somit anweist, was scharf werden soll.
    Dem stimm ich zu!
    Es ist zwar schön das man die Tiefenunschärfe direkt wahr nehmen kann(also direkt betrachten), aber realistisch wäre wirklich ein system mit dem man diese tiefenunschärfe(fokussierung)nur indirekt wahrnehmen kann!
    D.h.: den Mittelpunkt fokussiert und den rand in eine unschärfe versetzt! und sobald man die Blickrichtung ändert, ebenfalls die Fokusierung sich ändert!
    Und ein System wie "Haha7" schon vorgeschlagen hat!
    also mit Blickrichtungserfassung per Webcam ist dochschonmal genial!
    Aber sicherlich etwas schwierig umzusetzen

  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Call of Juarez hat eine gute Tiefenunschärfe,gefällt mir besser als in Crysis.
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    130

    Standard

    Wenn ich beim meinem Kumpel schnell um eine Ecke gucke und rufe "Hilfe, ich bin sehbehindert !", dann weiß er sofort, um welches Spiel es sich handelt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •