Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: ATI R600 kommt früher, Refresh mit 1 GHz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Chapter
    Registriert seit
    11.12.2006
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    168

    Standard ATI R600 kommt früher, Refresh mit 1 GHz

    Bisher wurde davon ausgegangen, dass AMD/ATI den R600-Chip auf der CeBIT vorstellen würde. Nun heißt es das er bereits am 8. oder 9. März das Licht der Welt erblicken wird. Die ganze Serie wird auf den Namen X2000 hören.

    AMD hat aber offenbar auch schon ein A15 Stepping fertig, mit welchem es angeblich möglich ist, eine Taktfrequenz von 1.000 MHz zu realisieren. Dieses soll wahrscheinlich im dritten Quartal dieses Jahres als Refresh-Chip (R680 beziehungsweise Radeon X2850) auf den Markt kommen.

    den voll bericht könnt ihr hier lesen:

    http://www.tweakpc.de/news/10929/ati...esh-mit-1-ghz/

  2. #2
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Tja. Da weiß man wieder nicht, was man machen soll. Sofort zuschlagen oder doch noch auf den Refresh-Chip warten. Für Crysis würd's eventuell reichen noch zu warten, vorrausgesetzt der Termin stimmt.

    Nachher wird der Refresh-Chip noch auf 2008 verschoben oder so und man hat umsonst gewartet.

    Trotzdem eine geile Sache, wenn das mit den 1 GHz stimmt.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Nightspider
    Registriert seit
    17.05.2006
    Beiträge
    285

    Standard

    Allerdings weiß man jetzt warum der R600 über 200 Watt fressen soll.

    Und das bei 80nm...

    Die Geforce 8800 GTX, welche übrigens vorgestern mein 420 Watt Enermax Netzteil getötet hat, wurde in 90nm hergestellt und läuft mit bis zu 630 Mhz.

    Zu 80nm hätte man eine Platzersparnis von rund 21%. Damit ließe sich die der G80 sicherlich auch noch auf 750 -800 Mhz bringen.

    Aber ich denke der G81, falls der G80 Refresh denn so heißen sollte, erst im Sommer in 65nm mit einer Platzersparnis von 50% (im Gegensatz zu 90nm) daherkommt.

    Bei der Radeon 1800 XT gab es schon das Dilemma, dass die X1900er Reihe schon 2-3 Monate später kam und nochmals deutlich zulegt, was die Käufer der X1800er Serie ärgerte.

    Der R600 Refresh wird wohl auch spätestens erst gegen Ende Sommer-Herbst 2007 erscheinen.

  4. #4
    Gast

    Standard

    da wird man sich dann wohl mal anscheuen müssen

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von IkaruZ
    Registriert seit
    10.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    466

    Standard

    aber geil wäre es trotz alle dem...und dazu bin ich ATI Fan
    Ne aber ich denke, man braucht ja nicht unbedingt immer das Beste...dann sollte man sich besser erst nix kaufen, weil in 3 Monaten wieder was neues kommt...

  6. #6
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Nightspider
    Allerdings weiß man jetzt warum der R600 über 200 Watt fressen soll.
    Die Karte zieht nicht so viel Leistung. Ich weiß gar nicht woher die Werte immer kommen. Wenn schon, dann ist damit die Gesamtleistung des Systems gemeint, da eigentlich keinem die Gerätschaften zur Verfügung stehen den Verbrauch der Karte alleine zu messen.

    Und das bei 80nm...
    Ich würde mal darauf tippen, dass der R680 in 65nm gefertigt wird. Zuerst war das ja sogar schon beim R600 geplant, aber ATi hatte bis zum Schluss immer noch Probleme damit.

    Ich kann mir aber gut Vorstellen, dass sie den 65nm Prozess mittlerweile sehr gut im Griff haben, was auch den erhöhten Takt erklären würde. Ich weiß nicht, ob der in 80nm so einfach möglich wäre.

    Dann wird der Chip kleiner werden und höchstahrscheinlich auch weniger Strom verbrauchen. Natürlich nur bei gleicher Taktung. Die Erhöhung auf > 1GHz wird natürlich wieder etwas mehr Strom benötigen, wodurch die Karte ein Stromfesser bleiben wird.

    Solange sie aber mit einer halbwegs leisen Lüfterkühlung auskommt soll mir der Stromerbrauch egal sein. Die paar EUr an Stromkosten spielen nun wirklich keine Rolle. Da ist mir Lautstärke des Lüfters schon viel wichtiger.


    Bei der Radeon 1800 XT gab es schon das Dilemma, dass die X1900er Reihe schon 2-3 Monate später kam und nochmals deutlich zulegt, was die Käufer der X1800er Serie ärgerte.
    Jup. Das ist damals wirklich dumm gelaufen und deswegen werde ich auch erst einmal so lange warten wie möglich.


    Der R600 Refresh wird wohl auch spätestens erst gegen Ende Sommer-Herbst 2007 erscheinen.
    Solange er vor Crysis erscheint soll mir das echt sein.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    Ich freue mich schon auf dem Test Geforce 8800 GTX vs. R600 :P

    PS:Weiss einer von euch ob die grafikkarten in der zukunft nur noch mit wasser gekühlt werden???Weil die grafikkarten werden ja immer schneller und heißer inrgentwann mal ist ja auch schluss oder?Und wird es in der zukunft grafikkarten geben die mit wasser gekühlt werden aber das dass wasser in dem kühler ist also kein schlauch hat zu nem kompressor oder so,das dass wasser sidn im kühler irgentwie schon abkühlt....?

  8. #8
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Also ich denke, dass erstmal alles aus kleineren Fertigungstechniken rausgeholt wirt. Also Temperatur mäßig.
    Und eine Karte mit solch einer waKü gab es schonmal. Ich weiß nur grad nicht von wem.

  9. #9
    User Avatar von freeZe
    Registriert seit
    09.01.2007
    Beiträge
    24

    Standard

    Zitat Zitat von DNA
    Ich freue mich schon auf dem Test Geforce 8800 GTX vs. R600 :P

    PS:Weiss einer von euch ob die grafikkarten in der zukunft nur noch mit wasser gekühlt werden???Weil die grafikkarten werden ja immer schneller und heißer inrgentwann mal ist ja auch schluss oder?Und wird es in der zukunft grafikkarten geben die mit wasser gekühlt werden aber das dass wasser in dem kühler ist also kein schlauch hat zu nem kompressor oder so,das dass wasser sidn im kühler irgentwie schon abkühlt....?

    Naja ich freu mich eigentlich nicht auf den Test da es eigentlich logisch ist das eine 4 monate ältere GraKa abgezogen wird oder? :P

  10. #10
    Semi Pro
    Registriert seit
    13.01.2007
    Beiträge
    917

    Standard

    Tja...Wer sich immer das neueste Kaufen muss wirt dafür iwann bestraft :P

    Ne aber hast schon recht: Alle R600 Beitzer werden über dich lachen.
    (Alles nur Spaß, nicht ernst nehmen. Danke)

Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •