Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Mehrer Crysis Server auf einem Dedi

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newbie
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    4

    Standard Mehrer Crysis Server auf einem Dedi

    Hi Leute,
    da ich nun seit Freitag auf der Suche bin wie es den theoretisch möglich mehrer Crysis Server auf einer dedizierten Box laufen zu lassen.
    Jetzt wäre es cool wenn mir da jemand helfen kann.
    Also das System is Win2008 Enterprise

    Meine Autoexec ist umbenannt.
    Die die verwendet werden soll ist folgendermaßen umbenannt:
    autoexec_server1.cfg
    und
    autoexec_server2.cfg

    Dann habe ich 2 levelration.xml angelegt bei denen ich mittlerweile auch fast alles versucht habe. z.B. in der File das open und close - Tag verändern so wie es in der config steht.
    D.h. <levelrotation_server1> </levelrotation_server1>

    konnter allerdings noch nicht feststellen ob das was bringt.

    Meine server_server1.cfg sieht so aus:

    r_driver = "DX9"
    sv_servername = "Name des Servers"
    sv_password = ""
    g_useProfile = 1
    sv_levelrotation = levelrotation_server1
    sv_requireinputdevice = "dontcare"
    sv_lanonly = 0
    sv_port = 27000

    sv_map armada
    sv_gamerules = InstantAction
    sv_ranked = 1
    sv_cheatprotection = 1
    sv_maxplayers = 32
    sv_maxspectators = 10
    net_pb_sv_enable false

    sv_DedicatedMaxRate = 50
    sv_gs_report = 0

    g_timelimit = 30
    g_minteamlimit = 1
    g_revivetime = 20
    g_autoteambalance = 1
    g_tk_punish = 1
    g_tk_punish_limit = 10
    g_MPDeathCam = 1
    g_teamlock = 2
    g_friendlyfireratio = 1
    g_battleDust_enable = 0

    log_verbosity = 3
    log_fileverbosity = 3

    Mein eintrag in der Startup.bat sieht so aus:

    bin64\crysisdedicatedserver -root "C:\Program Files (x86)\Electronic Arts\Crytek\Crysis" +exec "server_server1.cfg" +exec "autoexec_server1.cfg"

    Für den Server2 sieht das alles genauso aus ausser das sich der Port ändert, der Name ein anderer ist, der Gametyp ein anderer ist und natürlich das die levelrotation_server1.xml nicht die fürn server1 sondern die fürn server2 ist.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Würde die Server verdammt gerne laufen sehen um zu gucken was win2008 so alles kann.

    Vielen lieben dank schonmal im voraus.

  2. #2
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Pfeil

    Hi und Willkommen im Forum .

    Hast du Dir schon folgendes durchgelesen bzw. runtergeladen?

    Official Dedicated Server Documentation v1.4
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  3. #3
    Crytek Crew Avatar von Cry-Alex
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    134

    Standard

    moin,

    uiui ich geh jetzt nicht darauf ein was alles falsch gemacht wurde, aber generell funktioniert das so gar nicht

    hier die korrekt anleitung um mehrere server auf einer maschine laufen zu lassen:

    1. lad dir das hier runter: http://www.crymod.com/filebase.php?fileid=1196&lim=0

    2. entpacke die .exe file in deinen crysis root folder (z.B. c:\spiele\Crysis\)

    3. geh in das Crysis root verzeichnis und erstelle 2 folder mit den namen "instance1" und "instance2"

    4. kopiere folgende dateien in die zwei folder:
    - PB folder
    - autoexec.cfg
    - server.cfg
    - startup.bat
    - levelrotation.xml

    5. geh in den "instance1" folder und editiere die startup.bat file. folgendes sollte drin stehen:

    Code:
    ..\bin32\crysisdedicatedserver -root "C:\root\Folder\Of\Crysis\instance1" +exec "server.cfg"
    6. editiere die levelrotation.xml file und passe sie deinen wünschen an.

    7. editiere die server.cfg nach deinen wünschen und füge einen speziellen port für diese server instanz hinzu mit:

    Code:
    sv_port xxxxx (z.B. default 64087)
    JEDE server instanz muss einen eigenen port haben. sprich, die server.cfg im instance2 folder muss einen anderen port haben als der für den instance1 folder.

    8. wiederhole die vorgänge für den intance2 folder

    9. starte beide server über die jeweilige startup.bat file in den instances ordnern.

    that's it

    -alex

  4. #4
    Newbie
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    4

    Standard

    yuuhuu genau sowas habe ich mir gewünscht..
    ne schöne detaillierte schritt für schritt anleitung..

    *feel urself hugged by a wookie*

    werd das gleich mal so ausprobieren und hoffe ich komm mit deinem Weg zur Lösung.
    Besten dank.
    Feedback gibts nachm test


    Dadurch das die autoexec.cfg mit in dem Instance Ordner liegt ist das dann auch so kein stress mehr die irgendwie ins Startparameter mit einzubasteln. Er läd sie zwar und die reingeschirebenen informationen funktionieren auch. Nur ... naja.. =)

    Und das ist leider ein Teil der in der severdocumentation fehlt. Oder ich Dau hab ihn nur überlesen. Nicht das die Doku schlecht ist. Find sie echt cool, nur hätte mir da noch n Kapitel über mehrer Server auf einer Maschine gewünscht.
    Geändert von tobbyDE (06.05.2008 um 11:11 Uhr)

  5. #5
    Crytek Crew Avatar von Cry-Alex
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    134

    Standard

    das kapitel wurde wieder raus genommen da es viel leute nicht genutzt haben und es zu verwirrend war. die server provider arbeiten sowieso mit eigenen kopien der kompletten crysis installation, wodurch das explizite erklären der server instanzen das dokument unnötig verlängert und verkompliziert hätte

    -alex

  6. #6
    Newbie
    Registriert seit
    05.05.2008
    Beiträge
    4

    Standard

    Hust ok da muss ich dann wohl auf der leitung gestanden haben.
    Nach deiner Erklärung hab ich noch bischen rumgebastelt und leider laufen die server wieder auf 32-bit weil ich mit der 64er version leider gottes den PB nicht zum rennen gekrigt habe. Aber gut von 64 auf 32 umgestellt und siehe da... Es funtzt.

    Dann war das noch bischen gebastel mit der levelrotation.
    Kann man da eigentlich globale argumente vergeben? z.B. eine regel wie TeamInstantAction festlegen oder so?

    Weil das bisher leider noch nicht so gaaanz funtzt wie ich es gerne gehabt hätte. Aber gut. Und was hat es mit dem parameter sv_gs_trackstats 1 auf sich? funtzt der überhaupt?

    Wenn du mir da noch n paar erklärungen zu geben kannst wäre mehr als cool.


    Auf jeden fall nochmal den allerbesten dank.
    Die Kisten rennen. Wenn du magst kannste ja mal auf ne Proberunde reinschaun.

    P.S.: wenn dir zu dem anderen problem noch was einfällt werd hier absofort regelmäßig reinschaun.

  7. #7
    Crytek Crew Avatar von Cry-Alex
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    134

    Standard

    Für 64-bit gibt es derzeit keinen Punkbuster Support. Wenn du also PB auf deinen server hben möchtest musst du auf die 32-bit .exe zugreifen.

    Bezüglich der levelrotation - du kannst für jedes level individuelle gamerules festlegen wie z.B. game mode, timelimit, minteamlimit, etc. (eigentlich alle relevanten game settings). Wie genau das geht steht in der Serverdoku

    Soweit ich jetzt im Kopf habe funktioniert sv_gs_trackstats 1 nur in Zusammenhang mit einem Gamespy Konto das zum Masterserver verbunden ist. Infos wie man das aufsetzt findest du auch in der Serverdoku unter dem Topic "pre-order flag reading ...". Die Stats kannst du aber nirgends abrufen, da sie derzeit der internen Statistik für Gamespy und Crytek dienen.

    cheers,
    -alex

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •