Hi,
wollte mal fragen, ob jemand von euch viehleicht Pilot bzw. Co-Pilot ist?
Paar Fragen:
- Wie sehen die Arbeitszeiten aus?
- Wie lange dauert die Ausbildung?
Druckbare Version
Hi,
wollte mal fragen, ob jemand von euch viehleicht Pilot bzw. Co-Pilot ist?
Paar Fragen:
- Wie sehen die Arbeitszeiten aus?
- Wie lange dauert die Ausbildung?
Schau mal hier: http://www.qualipass.info/kompetenz/..._2_1_job40.php
eine der ersten google Anzeigen.
Ich bin Segelflieger ;) hab mit 14 mein ersten Alleinflug gemacht.
Das ist n super Einstieg in die Fliegerei, ich kanns nur empfehlen! :tu:
Auf dem Flugplatz kann man dann nachdem man den Segelflugschein mit 16 gemacht hat, direkt mit Motorflugzuegen / Motorseglern anfangen.
Allerdings ist das mehr ein Hobby und kann dir die Fragen daher nicht beantworten.
Aber wenn du Pilot als Berufsziel hast kannst du gut mit Segelfliegen einsteigen
und somit bei Bewerbungen Punkten. :)
Ich weiß nicht, aber ich denke nicht das es hier in der Nähe einen Flugplatz gibt, wenn dann nur einen ganz kleinen.
Also,
wo kann ich zum Segelfliegen gehen? Muss man da viel zahlen? Ab 14 alleine fliegen, real?
Jep ich hab mich auch gewundert :-D. Man darf mit 14 alleine fliegen wenn 2 Fluglehrer sagen man kann das. Meistens ist man dann, wenn es soweit ist, gar nicht drauf vorbereitet xD . (So Philip, du fliegst jetzt alleine!...Hö? Hilfe!) :)
Die Kosten sind gar nicht mal so hoch. Bei uns kann man Schnuppermitgliedsschaft machen. Die dauert dann 2 Wochenenden oder so für 10 Euro. Danach braucht man einfach nicht mehr kommen oder man meldet sich richtig an wenn es einen gefallen hat. Ich glaube man zahlt eine Monatsgebühr, eine Gebühr für einen Start und ab 5 min auch für die Flugzeit.
Die genauen Preise habe ich aber nicht im Kopf.
Allerdings muss man viel mithelfen an den Flugzeugen. In manchen Zeiten ist es mehr Arbeiten als wirkliches Fliegen, macht aber trotzdem Spaß. ;)
Ich hab meinen Verein durchs Internet gefunden. Wusste erst gar nicht das es in meiner Nähe einen gab.^^
1. du hast meine alte sig geklaut :D ;)
2. war auch mal mein traum pilot zu werden habe mir auch den flugsimulator gekauft und dann festgestellt das es doch eher nicht so mein fall ist weil es irgendwie ganz anders ist aber wenn du den schon kennst und dir sicher bist wünsche ich dir viel spaß bei deinem beruf=)
passt nicht wirklich zum thema wollte dir nur gesagt haben weil es meine "augen geöffnet" hat was das betrifft ;)
ps: falls du den flugsim billig erstehen willst ->pm xDDD
und achja: glaube nicht das das eine ausbildung ist... man kann aber zb bei lufthansa lernen und die bezahlen einem die ganze "ausbildung" und garantieren dir nen job bei ihnen anschließend, habe ich mal gehört aber dafür musst du sicherlich die erwähnten pluspunkte durchs segelfliegen sammeln ;)
So...
Ich schaue mal gleich im Internet, nach Vereinen in meiner Nähe.
PS: Ja ich habe Flugzeugsimulationen, und finde diese genial.
Könntest du dich vllt. erinnern, wieviel sie ca. kosten? Weil das wäre eigentlich schon wichtig, ich meine 100€ oder 20€ oder 500€.
Da gibts Unterschiede, und da ich davon jetzt momentan keine Ahnung habe, würde ich halt gerne wissen, von XXX€ bis XXX€ kann es kosten?
Hier ein kleiner Test der Lufthansa:
http://www.lufthansa-pilot.de/WBT/Piloten_Test.html
Hab die Preise jetzt nochmal nachgeguckt.
Ist aber auf jeden Flugplatz natürlich anders! :)
__________________________________________________ __________
Windenstart : 3 Euro (Gibt auch noch andere Startarten, aber Winde ist eig. Stadard)
Dann für ein Quartal : 30 Euro
Und Flugzeit : Ab der 5. Minute in der Luft 6 Cent die Minute
__________________________________________________ ____________
Viele denken das Segelfliegen ein richtig mega-teurer Sport ist.
Aber wenn man sich mal die Preise anschaut....:-D
Und wenn man dann noch den ganzen "Flugspaß" bedenkt, ist das echt ne geile Sache. Und kommt bei den Mädels gut an ;)
EDIT:
Und Anforderungen für den Alleinflug sind:
- Mindestalter 14 Jahre
- Flugtauglichkeitszeugnis
- 2 Fluglehrer, die zustimmen
LG Thunder
Also, wie oft fliegt man so in einem Monat?
Ich bin noch Schüler, und werde es wohl noch 3 Jahre bleiben....^^ Bin 17 Jahre alt.
Also, die Preise sind wirklich nicht teuer...:shock:
Alter das ist ja mal ultra mega super billig :D da kann man ne stunde fliegen und braucht nicht mal ne volle stunde dafür arbeiten :D:D:D xDD nee aber ich finde das wirklich sehr billig (6 cent, das ist ja wahnsinn, hätte da eher mit dem 20 fachen gerechnet xDDDD) ich würde mir echt überlegen da mitzumachen, hab aber leider besseres zu tun :D das ist ja fast billiger als der stromverbrauch des PCs^^
@Crysis Player: ich bin auch noch Schüler, bin 15 ;) :D 8-)
Man kann jedes Wochenende, wenns nicht regnet zum Flugplatz fahren und dann da fliegen. Wenn man noch mit Fluglehrer unterwegs ist. Kommt man oft nicht so oft dran wie die Alleinflieger, da man viel mit den anderen Flugschülern
abwechseln muss und so. Als Alleinflieger teilt man sich dann mit 3 (oder mehr oder weniger) anderen Leuten ein Flugzeug und kann sich halt abtsimmen wer wie viele Starts hintereinander macht. Wenn gutes Wetter ist kann man stundenlang unterwegs sein aber wenn Wetter nicht mitmacht kanns sein das man nach 10 minuten oder früher wieder landen muss, man hat ja schließlich kein Motor ;)
Dann am Ende eines Flugtags muss man sein Flugbuch führen.
Also, sagen wir mal so.
Ich komme da an, bin neu, kenne mich aber mit Flugzeugen schon aus....was kommt auf mich zu?
Also, ab wann kann ich Alleinfliegen? Was kommt da dazwischen?
PS: Kann ich gleich in den ersten Wochen mit dem Fluglehrer fliegen?
also ich bin grad bei meinem 80 zigsten Flug (kurz vor A-> erster Alleinflug)in Zwickau EDBI und lerne gerade fürs BZF II.
Es einfach nur geil... insgesamt wird es zwar um die 1500 € kosten und man brauch viel Disziplin sowie ne menge freie Wochenenden und Teamgeist, aber es ist garantiert besser angelegt als in einen neuen PC^^.
Also da ich ja jetzt mein Abi geschrieben hab und im Juli mit Zivi anfang, hab ich mich auch schon informiert, denn Pilot will ich auch versuchen. Das kostet ja nix (quasi). Segelfliegen etc is vielleicht ein guter Einstieg, aber wenn du wirklich Pilot von Verkehrsmaschienen werden willst, dann bringt das nicht sooooo viel.
Ausbildung is glaub ich 9 Monate Schule in Bremen, danach dann 7 Monate Praxis mit Motorflugzeugen in Phoenix/Arizona und dann nochmal ein paar Monate nach Bremen. Ich bin mir da jetzt aber ned ganz sicher. Kann mich auch täuschen.
Insgesamt kostet der Spass die Lufthansa (wenn mans da macht) 40903€. Das muss man denen dann in Raten zurückzahlen, aber nur wenn man von denen übernommen wird. Die schauen, dass se dich innerhalb von 5 Jahren dann einstellen. Wenn ned hat man Pech.
Man muss die Ausbildung nicht zahlen, man bekommt aber auch kein Geld von denen. Is also ein wenig Risiko dabei.
Klingt jetzt ganz toll, wenn man da hin darf isses das bestimmt auch. Aber vorher muss man den Einstellungstest machen. Der ist in Hamburg. Da muss man sich anmelden, die laden erstmal jeden ein. Schafft man die erste Runde (Normaler Einstellungstest) dann wird man zur 2. Runde eingeladen, das is dann so Psycho-scheiss mit Psychologen, die dich beobachten, wie du dich in ner Gruppe verhälst.
Wenn du das auch geschafft hast, dann kommst zur Medizinischen Untersuchung, die dir FLugtauglichkeit attestieren muss
Weitere Vorraussetzungen:
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Fachhochschulreife reicht nicht aus)
Alter bei Ausbildungsbeginn in Bremen 18 Jahre bis max. 29 Jahre (+ 364 Tage)
Gute körperliche Konstitution
Körpergröße zwischen 1,65 und 1,98 m
Gutes Sehvermögen (+/- 3 Dioptrien)
Staatsangehörigkeit eines EU-Landes oder eine Aufenthaltsberechtigung oder eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis für die Bundesrepublik Deutschland
Besitz eines uneingeschränkten Reisepasses
Verantwortungsbewusstsein, Disziplin, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit überzeugende Darlegung der Berufsmotivation
Hat man das, wird mann sodann genommen.
Es bestehen nur 5% den Eignungstest.
Von allen aufgenommenen an der Schule fliegen dann nochmal 20% raus.
Ich werd mich dann da bewerben, sobald ich mit Zivi angefangen hab. Mal sehn ob ichs schaff^^
Ach ja^^ wenn man dann nach der "Ausbildung" eingestellt wird, dann is man 11 Jahre lang (so ungefähr) Co-Pilot und fängt dann langsam aufzusteigen, also erstmal Fracht und Linienflüge, und dann später die dicken Flieger ins Ausland.
80 Flug? Und du kannst erst jetzt Alleinflug machen? Oder ist das normal? Und muss man für Alleinflug 1500€ zahlen? Also damit man alleine fliegen kann? Oder hab ich da was falsch verstanden?:roll:
->ein Flug is durchschnittlich 10-15min lang, und man fliegt bei uns 4-5mal am Tag
->nach der A kommt noch B und C sowie die Theorie und dann erst die Lizenz
->Es einfach nur geil... insgesamt wird es zwar um die 1500 € kosten.....
Was heißt ingesamt?
Muss ich Geld zahlen, damit ich dann alleine Fliegen kann?
PS:@ tuete
Also, dass mit 5%, ich glaube, da hast du was falsch verstanden.
Aber ich Wünsche dir viel Glück. Ich werde es auch versuchen....ist ja net so schlimm, also zum Glück muss man das nicht selber bezahlen. Aber, was ich jetzt MOMENTAN schlecht finde, ist, dass man nach Arizona muss, und da muss man warscheinlich fließend Ami-Englisch können, und die haben so einen beschießenen Akzent, ich habe an meiner Schule nur England Englisch gelernt. Also, wir hatten auch Amienglisch, aber dass war auch net so interessant, da hatte auch irgendwie kein Lehrer richtig "bock" drauf....:( Deswegen haperts bei mir beim Amienglisch....
Aber, so gutes richtiges Englisch ( England ) verstehe ich ohne Probleme.
http://acz.de/ausbildung-pplc.html
da steht ist eigentlich alles was du wissen musst
Also bei mir war das so:
Hab den Flugplatz besucht und in der "Flieger-Kneipe" nachgefragt wo denn hier die verantwortlichen für Anmeldungen sind.
Dann hab ich einige Fluglehrer kennengelernt und durfte direkt bei einen mitfliegen. Der hat mir dann so ein paar Sachen gezeigt, wie das dann so abläuft alles.
Dann hab ich mich für die Schnuppermitgliedschaft angemeldet und die 2 Wochenenden mitgemacht. In den 2 WE's durfte ich mit Fluglehrer auch schon direkt wieder Fliegen und in der Luft werden einen dann halt Übungen gezeigt, das Flugverhalten wird vorgeführt und dann kann man direkt die Übungen wiederholen mit Fluglehrer. (Man bekommt dann auch irgendwann Flugbuch etc.)
Später ist man dann soweit das man bereits alles alleine macht und der Fluglehrer nur noch als "Lebensversicherung" hinten drin sitzt. Dann werden noch die Gefahren-Situationen, wie das gefürchtete Trudeln geübt, d.h wie man dann aus der Lage wieder herausbekommt. Auch Seilrisse, Langsamflug und Schnellflug werden trainiert. Dann auch das Suchen von Thermik.
Irgendwann macht der Fluglehrer dann gar nichts mehr, also er ist dann bloß noch Passagier, bis er dann sagt, "Hey, meiner Meinung nach kannst du Fliegen!" dann wird ein zweiter Fluglehrer gebeten, einen Start mit dem Flugschüler zu machen und wenn er dann auch sagt "Du kannst das!" Dann ist man bereit (Wenn man auch ein Flugtauglichkeitszeugnis hat) alleine zu fliegen.
Der Fluglehrer steht dann unten am Funkgerät und beobachtet einen genau. Man fliegt drei mal hintereinander alleine und nach dem dritten Alleinflug gilt man dann richtig als Alleinflieger ;) Dann wird einem nach alter Fliegertradtion der Hintern versolt und dann wird "gefeiert".
Am nächsten Flugtag macht man dann nochmal zur Sicherheit einen Start mit Fluglehrer und ab da kann man dann alleine fliegen.
Später wird man dann von dem "Doppelsitzer" auf ein Einsitziges Flugzeug umgeschult, indem man sich das komplette Handbuch von dem Flugzeug durchlesen muss und hier und da ne Unterschrift setzen muss. ;)
( :)Ich hab jetzt insgesamt um die 90 Starts und bin an dieser Stelle hier :roll:)
Später bekommt man dann eine Streckenflug-Einweiung. D.h. eine Einweiung / Erlaubnis weite Strecken zu fliegen.
Dann in der Winterpause ist die Theorie dran.
Danach wird man mit mind. Alter v. 16 Prüfung machen können. Wenn man die bestanden hat darf man Passagiere mitnehmen. Vorher leider nicht.
Ich glaube ich habe nichts vergessen...... xD
LG
Du bist Pilot?
Und, bei der Lufthansa ist es doch auch kostenlos, wie schon "tuete" geschrieben hat. Also, wenn man nicht genommen wird, muss man nix zahlen. Und wenn man genommen wird, zahlt man das halt mit dem Lohn eines Piloten zurück. Das geht das recht schnell denke ich....
So, hier ist die Adresse: http://www.lufthansa-pilot.de/
- Eigenanteils von 40.903 €.
- Rückzahlung Ihres Eigenanteils in monatlichen Raten von mindestens 255 €.
Segelfliegen oder ähnliches kann man machen, ist aber kein Bewerbungsplus ;)
da stehts....wär ja anders auch total daneben...Zitat:
Nach dem Start im Liniendienst können Sie fünf Monate Ihr volles Gehalt genießen, erst dann beginnen Sie die Rückzahlung Ihres Eigenanteils in monatlichen Raten von mindestens 255 €.
Sollten wir Ihnen innerhalb von fünf Jahren nach dem Ende der Schulung keinen Arbeitsvertrag in einem Lufthansa-Flugbetrieb anbieten können, müssen Sie den Eigenanteil nicht zurückzahlen. Gleiches gilt, wenn Sie wider Erwarten mit den Anforderungen nicht zurechtkommen oder aus gesundheitlichen Gründen Ihre Schulung abbrechen müssen.
Ich denk auc nicht, dass Segelfliegen viel bringt. Man lernt auch dort alles. Man weiß vielleicht shcon was, aber nach 3-4Monaten hat sich das wieder kompensiert^^
Beim Segelfliegen muss man beachten, dass man maximal 87 Kilo wiegt und ein bisschen Asche für die Flugstunden.
Universitäten bieten Schnupperkurse an.
alter im test bin ich geeignet xD
http://www.fsca.de/segelflugkosten.html
Google ist ein Begriff, oder?
habe bei probeflügen 5 € pro flug gezahlt. war alles dabei lehrer winde flugzeug etc. war ein geiles erlebnis aber zu zeitaufwendig
Ich meine, ich wiege für meine Größe Normal. Wiege 83-88 kg. :)
Also, 20-30€ im Monat? Oder pro Flug??? Oder pro Quartal?
PS: Habe meinem Verein hier in der Nähe ne Mail geschrieben, mal schauen wann die zurückschreiben, ich rufe sie morgen an. :(
EDIT:
Ok. Alles klar. Ich denke nicht das man sooo viel Zahlen muss.......^^ Oder? Also
@Player - wende dich an den Link von Knoxville - der ist sehr gut und ist aktuell. Wenn dir keiner von deinem Club antwortet, kannst du dich an die wenden.
Das es soviel kostet???? Ich dachte es ist ein normaler Sport. Und das ist doch einbisschen zuviel des guten...^^
PS: Ich denke das ist das was ich meine: http://www.fsca.de/segelflugausbildung.html
Das vorhin war Motorenflugzeuge oder?
EDIT: Oh ne, dass stimmt sogar. Man, dass ist aber verdammt teuer für einen Sport. Da wurde vorhin am Anfang des Threads was anderes erzählt.....:(:
Ich als Schüler habe nicht das Geld. Und meine Eltern möchte ich ungern fragen, aber ich denke die würden das nicht finanzieren....Zitat:
Windenstart : 3 Euro (Gibt auch noch andere Startarten, aber Winde ist eig. Stadard)
Dann für ein Quartal : 30 Euro
Und Flugzeit : Ab der 5. Minute in der Luft 6 Cent die Minute
Soweit ich weiß, gibt es bei der Lufthansa ne Einstellungsgarantie nach Ausbildungsende, die suchen sich eben auch genau Leute aus, von denen sie denken, sie werden die Ausbildung bewältigen und beenden, wer will schon 40.000 € in den Sand setzen.
Und die Sache mit den 5%, die den Einstellungstest bestehen - das stimmt!
Schließlich sind die Tests auch ziemlich schwer, man will ja nur die besten Leute;-)
Ansonsten kann man sich halt auch bei Swiss Air Lines oder so bewerben, da muss man eben die Ausbildung von vornherein bezahlen.
Hat nix mit IQ Test zu tun. Is ein Einstellungstest. Einfach mal nach Einstellungstest googeln.
Dazu gehören 2 Teile
- Wissen/Eignung...also Reaktion/Merkfähigkeit/Kombinatorik/Mehrfachbelastbarkeit etc. das Übliche
- Ein Test wie man sich in der Gruppe gibt, zusammen Aufgaben löst etc.
Und bei den 5% is auch noch das Medical dabei glaub ich.
Zu der Größe zum Segelfliegen, ich bin 1.83m und hab keine Probleme, die meistens sind eh noch größer.
Zum Gewicht. Wenn man zu wenig wiegt gibts da halt "Trimmgewichte". Und mit dem Maximalgewicht... Mein Fluglehrer hat gesagt, die Flugzeuge werden eh immer überladen, allein weil doch die Fluglehrer schon nicht immer so viel wiegen wie Jugendliche^^. Und dann muss man halt auch noch beachten, dass das je nach Flugzeug-Muster ist. Das eine Flugzeug verträgt halt mehr als das andere.
Also das ist mir neu! Mehr Kosten als ich aufgelistet habe haben wir hier nicht. Ja das mit den Sprechfunkzeugnis und so gehört dazu wenn man den Schein macht. Aber Segelflliegen ist kein sehr teurer Sport.Zitat:
Die Ausbildung zum Segelflugzeugführer kostet für Jugendliche ca. 2.600 €, für Erwachsene ca. 3.440 €
Wie gesagt, es ist auf jedem Flugplatz anders. Ich kann mir aber nicht vorstellen das das echt so teuer sein soll wie das da steht.
Hier ist es jedenfalls auf keinen Fall so teuer!!!!!!!
Quartalsbeitrag 30,- Euro Jugendliche, 63,- Euro Erwachsene
Windenstart 3 Euro
Ab 5. Flugminute 6 cent
So ist das bei uns.
Ihr könnt mal in Google "Segelflug Teuer" eingeben.
Auf den meisten Seiten steht:
Zitat:
Segelfliegen ist viel preiswerter als man denkt. Mitgliedsbeiträge und das Fliegen selbst kosten letztendlich nicht mehr als andere gängige Sportarten
Zitat:
Ist Segelfliegen teuer? Segelfliegen ist beispielsweise nicht teurer als Skifahren, Surfen, Squash, Sportschießen
Okay, Zahl ändern, es bestehen anscheinend ca. 8 %, ist aber eben vage, da es keine offiziellen Zahlen gibt. Zu den Tests:
Oder, wie es woanders heißt: "Bei der Berufsgrunduntersuchung werden – wie schon der Name sagt – Grundfertigkeiten geprüft, die für die spätere Arbeit als Pilot unerlässlich sind. Dazu gehören vor allem Mathematik, Physik und Englisch. Darüber hinaus werden aber auch weitere Bereiche geprüft wie technisches Grundwissen, technisches Verständnis für die Funktionen von einfachen Systemen, logisches Denken, Kopfrechnen, Konzentrationsvermögen und Merkfähigkeit, Wahrnehmungsgeschwindigkeit und Orientierungsvermögen, Psychomotorik, Mehrfacharbeit und Persönlichkeit. Das klingt nach sehr viel. Man muss aber wissen, dass man nirgends ein absoluter Profi sein muss. Wichtig ist, dass man überall mindestens durchschnittlich ist, man darf also keine markanten Schwächen haben."Zitat:
Zitat von wikipedia.org
Wer es ganz genau wissen will schaut am besten hier: http://www.hh.dlr.de/cockpit.htm
oder hier :http://www.pilotenboard.de/
nach.
Dann hast du F-Schlepp gemacht. Das ist teurer als der Windenstart.Zitat:
Ich musste damals 20-30 Euro zahlen, aber wegen dem Flugzeug, was einen in die Luft zieht...
Die Größe... Hm... Ich weiß es nicht mehr.
Bei uns macht man meistens nur Windenstarts. F-Schlepps kommen bei uns später. Aber ob das wirklich Pflicht ist???
Wie man nun Starten möchte kann man sich letztendlich doch aussuchen.
Und das ist bei vor allem bei Mehrfachbelastungen nicht einfach....
Da habe ndie Freuen einen Vorteil.