Da ging es auch um Vista und nicht um XP. Bei XP weiß ich, dass es mit PAE funktioniert. Unter Vista32 funktioniert es meines wissens nicht. Dort erlaubt MS das ausdrücklich nicht um Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen.
PAE kann nämlich zu einigen Schwierigkeiten führen. Nicht jede Hardware ist dafür ausgelegt Adressbereiche oberhalb der 4 GB anzunehmen. Dort kann es dann zu Problemen kommen und damit das nicht passiert unterbindet MS die Nutzung von PAE unter Vista32.
Es gibt zwar die Möglichkeit es zu aktivieren und ich habe das auch mal getestet, aber trotzdem scheint es nicht zu funktionieren.
Bisher habe ich auch noch niemanden gesehen, der 4 GB unter Vista32 voll ansprechen kann, also nehme ich mal an, dass es stimmt, dass MS das unterbindet.
@pimp50:
Mal abgesehen davon, dass Vista kein 1GB Ram belegt solltest du dir
das einmal durchlesen. Es ist völlig egal, ob Vista 10 MB, 100 MB oder 1000 MB belegt. Einer Anwendung stehen in deinem Fall eh nur 1 GB zur Verfügung. Es ist also alles halb so dramatisch, wenn das Betriebssystem mehr speicher benötigt