Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 59

Thema: Lohnen sich 4gig Ram?

  1. #41
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Das ist eine Fehlinformation - bei mir volle 4GB!

    XP unterstützt bis zu 4 GB maximal.

    Wenn XP MAXIMAL 4 gb unterstützt dann frage ich mich wieso gibt es 64 bit VERSIONEN ????

    und die meisten die eine G8800 Serie haben wollen sowieso Directx10 ausprobieren also sprich VISTA aber welches VISTA jetzt ?

    Kann ich mit Vista Ultimate 64 Bit Spiele spielen ? Vor allem alte Spiele wie BF2 oder CCS ?? das ist zu kotzen
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  2. #42
    Newbie Avatar von Bene
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    BW / Hechingen
    Beiträge
    13

    Standard AW:Info


    Das sind ja gute news! Sorry aber soviel ich mitbekommen hab hieß es überall dass bei den 32bit versionen nicht mehr wie 2.6 gb genutz werden . Außerdem wurde mir beim Arlt. www.arlt.com davon abgeraten in meinen pc 4 gb reinzubauen da der verwaltungsaufwand zu groß sei... Die frage wo offen bleibt was bringen uns dann die 64bit systeme wirklich?
    Aber ich finds ja selber gut Wenns klappt^^
    Geändert von Bene (05.08.2007 um 08:54 Uhr)

    Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur.

    Grüße Bene

  3. #43
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Wenn XP MAXIMAL 4 gb unterstützt dann frage ich mich wieso gibt es 64 bit VERSIONEN ????
    Für mehr als 4 GB.

    XP kann aber in der Tat die vollen 4 GB ansprechen. Mit PAE kann der Adressbereich von 32 auf 36 Bit erweitert werden. Theoretisch wären damit sogar 64 GB adressierbar. Bei XP ist das aus Kompatibilitätsgründen alleredings auf 4 GB beschränkt.
    Andere Windows-Systeme erlauben allerdings auch mehr, wie man hier sieht.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  4. #44
    nerdgeek
    Gast

    Standard

    lol :/ das sind ja ganz andere töne .... vor ein paar tagen hieß es noch 3.25 gb sind das maximum looool naja wie gesagt ich hab 3 udn dabei bleibts nur komisch das vista das nich anerkennt .......

  5. #45
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    es kommt aba auch auf den mainbord an.. bei 32 bit... maximal können 2.5 gb !
    und 4 gb sind bei vista eigentlich schon nen muss.im desktop betrieb brauch vista schon 1gb.. ich hol mir auch nächsten monat nochmal 2 gb! das müsste dann ersmal reichen!



  6. #46
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von nerdgeek Beitrag anzeigen
    lol :/ das sind ja ganz andere töne .... vor ein paar tagen hieß es noch 3.25 gb sind das maximum looool naja wie gesagt ich hab 3 udn dabei bleibts nur komisch das vista das nich anerkennt .......
    Da ging es auch um Vista und nicht um XP. Bei XP weiß ich, dass es mit PAE funktioniert. Unter Vista32 funktioniert es meines wissens nicht. Dort erlaubt MS das ausdrücklich nicht um Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen.
    PAE kann nämlich zu einigen Schwierigkeiten führen. Nicht jede Hardware ist dafür ausgelegt Adressbereiche oberhalb der 4 GB anzunehmen. Dort kann es dann zu Problemen kommen und damit das nicht passiert unterbindet MS die Nutzung von PAE unter Vista32.

    Es gibt zwar die Möglichkeit es zu aktivieren und ich habe das auch mal getestet, aber trotzdem scheint es nicht zu funktionieren.
    Bisher habe ich auch noch niemanden gesehen, der 4 GB unter Vista32 voll ansprechen kann, also nehme ich mal an, dass es stimmt, dass MS das unterbindet.



    @pimp50:
    Mal abgesehen davon, dass Vista kein 1GB Ram belegt solltest du dir das einmal durchlesen. Es ist völlig egal, ob Vista 10 MB, 100 MB oder 1000 MB belegt. Einer Anwendung stehen in deinem Fall eh nur 1 GB zur Verfügung. Es ist also alles halb so dramatisch, wenn das Betriebssystem mehr speicher benötigt
    Geändert von noxon (05.08.2007 um 16:13 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #47
    Erfahrener User Avatar von PIMP50
    Registriert seit
    04.07.2006
    Beiträge
    652

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Da ging es auch um Vista und nicht um XP. Bei XP weiß ich, dass es mit PAE funktioniert. Unter Vista32 funktioniert es meines wissens nicht. Dort erlaubt MS das ausdrücklich nicht um Kompatibilitätsproblemen aus dem Weg zu gehen.
    PAE kann nämlich zu einigen Schwierigkeiten führen. Nicht jede Hardware ist dafür ausgelegt Adressbereiche oberhalb der 4 GB anzunehmen. Dort kann es dann zu Problemen kommen und damit das nicht passiert unterbindet MS die Nutzung von PAE unter Vista32.

    Es gibt zwar die Möglichkeit es zu aktivieren und ich habe das auch mal getestet, aber trotzdem scheint es nicht zu funktionieren.
    Bisher habe ich auch noch niemanden gesehen, der 4 GB unter Vista32 voll ansprechen kann, also nehme ich mal an, dass es stimmt, dass MS das unterbindet.



    @pimp50:
    Mal abgesehen davon, dass Vista kein 1GB Ram belegt solltest du dir das einmal durchlesen. Es ist völlig egal, ob Vista 10 MB, 100 MB oder 1000 MB belegt. Einer Anwendung stehen in deinem Fall eh nur 1 GB zur Verfügung. Es ist also alles halb so dramatisch, wenn das Betriebssystem mehr speicher benötigt
    hee ich weis es doch... imoment hab ich ne auslastung von 850 mb !!!



  8. #48
    User
    Registriert seit
    05.08.2007
    Beiträge
    19

    Standard

    hi
    @foofi
    mit einem 32bit system könnte man theoretisch schon 4gb addressieren (2^32 = 4gb).
    aber I/O -Komponenten, wie z.B. Grafikkarte, Soundkarte oder Controller müssen auch addressiert werden, daher können in der praxis nur ca. 3,2 gb ram genutzt werden.

    zum thema:
    ich denk das 2gb locker für jedes spiel ausreichen werden (auch für crysis). ich würde mir 2 gb kaufen und mal abwarten wie lange es noch dauert bis sich ddr3 durchsetzt. erste mainboard und ram für ddr3 gibt es ja schon, sind aber preislich noch viel zu hoch.

  9. #49
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von PIMP50 Beitrag anzeigen
    hee ich weis es doch... imoment hab ich ne auslastung von 850 mb !!!
    Das ist aber nicht nur das System. Wer weiß, was du sonst noch so installierst hast und außerdem ist nicht immer der komplette Speicher fest vergeben, sondern enthält noch Daten, die gar nicht mehr gebraucht werden. Wird Speicher benötigt, werden diese Bereiche auch wieder freigegeben.
    Den "Verbrauch" kann man sicherlich um die Hälfte reduizieren und trotzdem läuft noch alles. Das ist ja genau das, was diese ganzen Speicheroptimizer machen, welche übrigens die sinnlostesten Programme sind, die es gibt.



    Zitat Zitat von bigboss1988 Beitrag anzeigen
    mit einem 32bit system könnte man theoretisch schon 4gb addressieren (2^32 = 4gb).
    aber I/O -Komponenten, wie z.B. Grafikkarte, Soundkarte oder Controller müssen auch addressiert werden, daher können in der praxis nur ca. 3,2 gb ram genutzt werden.
    Wenn du aber PAE aktivierst, dann wird der Adressbereich auf 36 Bit erweitert und die Adressbereiche für die Hardware werden oberhalb der 4 GB angesiedelt. Alles darunter steht dann wieer dem Ram zur Verfügung.

    Hab ich ein paar Posts vorher aber auch schon geschrieben.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  10. #50
    Semi Pro Avatar von HarryRulez
    Registriert seit
    20.11.2006
    Beiträge
    1.350

    Standard

    Hallo zusammen,

    habe folgendes Problem:

    Habe 4gb Ram unter Vista64bit, die er auch voll erkannt hat.
    Habe aber nach kurzer Zeit (meistens bei Anwendungen) Bluescreens
    - IRQL not less or equal - wenden Sie sich an den technischen Support....... Speicherabbild wird produziert.... Zählt dann die Sekunden. Wenn der fertig gezählt hat , kann man ihn ganz normal wieder einschalten.

    Hmm liegt das daran das zwei verschiedene Hersteller der 4gb drin sind. Liegt es am Mainboard. Muss man Bios updaten? Und wenn ja , wie macht man ein update von Bios?

    Mit 2gb läuft das system ohne probleme. Weiss jemand nen gutes Programm um Alle RAM mal durch zutesten?

    Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte.
    Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •