Gerade einen guten Artikel über Dr. Sommer gelesen
http://beobachter.ch.msn.com/familie...ntid=154824226
Gerade einen guten Artikel über Dr. Sommer gelesen
http://beobachter.ch.msn.com/familie...ntid=154824226
Geändert von pcfreak60 (04.10.2010 um 11:00 Uhr)
hm..
Die Aussagen von dem Text versteh ich nicht so ganz^^
Anderes Thema:
Gerade 4 Stunden Deutsch geschrieben, aber nur 8 Seiten -.-
Naja, wenigstens war ich keiner von denen die nach 2 Stunden schon abgegeben habenDie haben glaub ich noch weniger^^
Morgen dann Englisch auch 4 Stunden...Das wird hoffentlich besser.
Ich wollte euch damit nicht angreifen, ich wollte nur meinen Standpunkt rechtfertigen. Weil eben viele denken, dass ein billiger Whiskey schlechter sein muss als teure Sorten. Beim Vodka würde ich euch zustimmen. Bei den billigeren Vertretern wird mir meist schlecht. Aber mir schmeckt der Seven Oaks am besten.
Ich saß 4,5h an meiner textgebundenen Erörterung und die ist grundsätzlich nicht sehr lang. 1,5h habe ich allein für das Konzept und den Aufbau gebraucht (2 Seiten). Danach kam zur Verständlichkeit eine kurze Erläuterung, wie ich meine Eröterung gliedern und auf welche Punkte ich eingehen werde (1 Seite). Der Teil Inhalts-Erörterung ist 2 Seiten lang, der Analyse-Teil auch 2 Seiten und endet mit dem Fazit (1/2 Seite). Abschließend wird auf 2 Seiten das Thema unter Miteinbeziehung der Aussagen des Autors wieder aufgegriffen und auf die heutige Zeit übertragen. Dabei wird einem dann eben eine Problemstellung vorgegeben (auch 2 Seiten geschrieben).
So eine Vorarbeit hilft wirklich. Ich konnte mich danach komplett auf die Ausformulierung meienr Erörterung konzentrieren. Außerdem hatte ich alle relevanten Kernthesen direkt auf einen Blick. So konnte ich Unnötiges leicht auslassen und der ganze Text ist sehr leserlich geworden.
Der Kern der Erörterung ist also nur knappe 4 Seiten lang.
Ist doch Blödsinn, von der Seitenanzahl auf die Qualität zu schließen. Ich hatte mit 6 Seiten Gedichtsvergleich knapp 8 Punkte erreicht. Einer der besten Schüler hat 2,5 Seiten geschrieben und 14 Punkte erreicht.
Geändert von Saltwater (04.10.2010 um 12:20 Uhr)
Tach...
"I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."
Ich verstehe nicht, wie man 4 Stunden lang eine Prüfung oder was auch immer schreiben kann? Da würden mir alle Sicherungen durchdrehen! Meine längste Prüfung ging 180 Minuten und das noch Mathe. Ich konnte danach nichtmal ein Integral ausrechnen, weil ich so fertig war.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
LKs schreiben wir 6 Stunden.
Und nur die normalen Fächer 4 Stunden....
Im Abi.
Wir machen gerade Klausurwoche, also alle Fächer die auch im Abi dran kommen innerhalb einer Woche schreiben. Wobei wir LKs nur 4 Stunden schreiben und GKs 2 oder 3 Stunden, ist halt nur zum "training".
Hab da aber ansich kein Problem mit, solange ich weiss was ich schreiben muss.