Ich das gefunden: http://www.chempage.de/lexi/lexiethanol.htm
Abbildung 1: Aus Ethanol wird Ethanal. OK...+O und -H2O -> Geht auf.
Aber wenn mans weiter Oxidiert...wieso sieht das dann so aus?
Sind da nicht dann 2 Hs zu viel?
Schießt los![]()
Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
Und einen Ausweg gibt es nicht
Schon jemand "The Crazies" gesehen?
Endlich mal wieder ein guter Zombie Film.
¿tsnos saw ,rutangiS
Wo sind dir 2H zuviel? Bei dem Wasser im Schritt Ethansäure zu Ethanal (Also der Reduzierung von Ethansäure)?
Die beiden H-Atome für das H²O kann man einfach dazunehmen, da es hier ja um eine saure Umgebung geht, die immer H+ Ionen bereitstellen kann. Das ist in diesem Fall nötig, um das einzelne O-Atom, das bei der Reduktion entstanden ist, zu einem Molekül zu verarbeiten.
c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt
Feierabeeend...
OK, schon seit halb 4, aber bin erst seit grade am Rechner.
PS: emp rockZ !!! Ich sag nur: "Lieferungsbegleitschein"DAS ist mal Service!
Hatte 3 CDs + 2 Shirts bestellt. Die Klamotten passen zum Glück, bin ja dünn![]()
Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio