Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Occluderarea

  1. #1
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard Occluderarea

    kann mir einer sagen wie man eine occluderarea erstellt ?
    Einfach ein shape ziehen und das war alles ?

    gibt es irgendwelche einstellungen die zu beachten sind ?
    sieht die grafik in einer occluderarea sehr viel schlechter aus, kann man durch die bäume dann durchlaufen)

    besten dank schonmal !

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Occluder Areas findest du unter dem Punkt "Area" in der Rollupbar. So eine Area besteht aus einer Viereckigen Fläche. Die Länge kannst du durch ziehen bestimmen, die Höhe durch einstellen in den Daten der Rollupbar.
    Hinter dieser Area werden keine Objekte gerendert (natürlich vom Blickwinkel aus gesehen)(Ressourcen sparen...).

    Hab hier mal nen Beispiel. Wenn die Fläche groß genug ist wird der Boden auch nicht gerendert.
    Geändert von LKrieger (20.02.2008 um 11:14 Uhr)

  3. #3
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    danke für die antwort.
    werde ich später mal testen an paar stellen.

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Kleiner Tipp noch von mir: CRYTEK hat ja viel mit den Occluder Areas gearbeitet. Die meißten Wände der meißten Gebäude enthalten eine Occluder Area. Das ermöglicht auch das man hinter einer Wand so viel FPS hat.

    Tipp: Wenn du aus Solids Häuser oder sonstige bauten errichtest - stell in jede wand so eine Occluder Area - dann hast du auch viel mehr Performance.

    Mfg LKrieger

  5. #5
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    kannst du mal ein beispiel machen wie es mit und ohne ausschaut von der qualität am besten am beispiel mit einer stelle dichter vegetation ?

    ich habe nicht gerade wenig vegetation und wollte noch etwas mit occluder rauskitzeln.
    ist das deiner meinung nach sinnvoll oder sieht es dann total besch..... aus ?

    und wie man so etwas setzt wäre auch nicht shclecht. (2-3 screens reichen vollkommen)
    Geändert von UnKnOwN64 (20.02.2008 um 12:40 Uhr)

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Kleiner Tipp noch von mir: CRYTEK hat ja viel mit den Occluder Areas gearbeitet. Die meißten Wände der meißten Gebäude enthalten eine Occluder Area. Das ermöglicht auch das man hinter einer Wand so viel FPS hat.

    Tipp: Wenn du aus Solids Häuser oder sonstige bauten errichtest - stell in jede wand so eine Occluder Area - dann hast du auch viel mehr Performance.

    Mfg LKrieger
    hi, das würde erklären warum meine fps in meinem hochaus level so einsinken^^

    soll man das in die mauer oder davor setzten?

    EDIT:

    am besten in die wände habe ich gerade gemerkt, ej das bringt richtig was, habe an einer stelle nur 30 FPs gehabt danach hatet ich 59.
    Geändert von Sandbox_User (20.02.2008 um 13:10 Uhr)

  7. #7
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von UnKnOwN64 Beitrag anzeigen
    kannst du mal ein beispiel machen wie es mit und ohne ausschaut von der qualität am besten am beispiel mit einer stelle dichter vegetation ?

    ich habe nicht gerade wenig vegetation und wollte noch etwas mit occluder rauskitzeln.
    ist das deiner meinung nach sinnvoll oder sieht es dann total besch..... aus ?

    und wie man so etwas setzt wäre auch nicht shclecht. (2-3 screens reichen vollkommen)
    So unten hab ich mal nen paar pics von dem Unterschied mit und ohne Occluder. In einem Haus wenn rund um Wände mit Occluders sind dann ist noch viel mehr Performance da.

    Zitat Zitat von Sandbox_User Beitrag anzeigen
    hi, das würde erklären warum meine fps in meinem hochaus level so einsinken^^

    soll man das in die mauer oder davor setzten?
    Natürlich in die Mauer. Wenn die Occluder davor steht dann wird die wand ja nicht gerendert^^.

    Mfg LKrieger

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Sandbox_User
    Registriert seit
    25.11.2007
    Beiträge
    1.251

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    So unten hab ich mal nen paar pics von dem Unterschied mit und ohne Occluder. In einem Haus wenn rund um Wände mit Occluders sind dann ist noch viel mehr Performance da.



    Natürlich in die Mauer. Wenn die Occluder davor steht dann wird die wand ja nicht gerendert^^.

    Mfg LKrieger
    jop gerade in meinem haus, bringt das ne menge, gut das ich das gesehen habe, kann man noch mehr an der performance drehen oder ist das das einzigste? (abgesehen von der sichtweite der objekte und schatten)

  9. #9
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hmm jo Sichtweite der Objekte hätte ich noch gewusst - aber mehr kann ich auch nicht raten. Schön wäre wenn CRYTEK die Occluder Areas FlowGraph fähig machen würden. Das könnte mann dann perfekt in einem Wald benötigen. Sprich man verlässt eine gewisse area - dann erscheinen Occluder Areas die das ganze Gebiet wegrendern. Auf dem Weg könnte man enorm an Performance sparen - aber das geht zurzeit noch nicht.

    Mfg LKrieger

  10. #10
    UnKnOwN64
    Gast

    Standard

    also wenn ich das richtig sehen ist das bild links ohne occluderarea

    das in der mitte mit occluderarea ohne irgendwelche bäume zu löschen ?
    werden nur nicht mehr angezeigt ?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •