Für örtlich begrenzte Nebelfelder, die auch von "außen" sichtbar sind, arbeitest du am besten mit Partikeleffekten.

Wähle unter Entity \ Particle den ParticleEffect aus und setze ihn erstmal auf Deinem Mapboden ab (Follow Terrain Knopf aktivieren; rechts neben dem XY).
Danach wählst Du den gewünschten Effekt, indem Du das Database View (DB) Fenster öffnest und dort auf den Reiter Particles klickst!
Wähle dort, wo am Anfang meist Level steht, die Partikelgruppe, die Dir zusagt.
Ist dieses aufklappende Fenster anfänglich noch leer, mußt Du erst ganz links auf das gelbe Ordnersymbol drücken und damit das "Load Library"- Fenster öffnen. Dort suchst Du Dir die passende .xml Datei.
Wähle z.B. die misc.xml Datei und dortheraus den Partikeleffekt fog \harbor_building_smoke_inside. Mit dem hellgrünen Zuweisungsbutton (Assign Item to Selected Objects) wird dann die Auswahl Deinem gesetzten Punkt auf der Map zugeordnet. Mit den ganzen Schiebereglern im DB- Fenster kannst Du den Effekt anpassen. Ebenso verändern die Positionen Count Scale, Scale und Speed Scale in der Rollup Bar den Effekt.
Experimentiere mit den ganzen Werten und den verschiedenen Effekten und suche Dir raus, was gefällt!
Vergesse auch nicht die Sichtweite einzustellen (nicht mehr als notwendig) und beachte, daß sehr viele dieser Effekte (in der Menge) die framerate ordentlich drücken können.

Desweiteren empfehle ich Dir die "Basic Tutorials" und nach und nach die anderen Tuts. Druck sie am besten aus, so hat man sie schnell zur Hand.

Viel Glück