Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: DestroyablObject

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von Vert-X
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    168

    Standard

    Wenn du Objekte in der DB veränderst oder welche hinzufügst, ändert sich dadurch die entsprechende xml-Datei.
    Die musst du in ein .pak-Archiv einbetten, damit das Spiel die Datei nutzen kann.
    Natürlich nur falls du das noch nicht weißt, ansonsten sorry

    *EDIT
    Ups, ich hab nicht gesehen dass es hier nicht mehr um den Öltank geht.

    @moviemaker100
    Welche Art von Objekt ist das, das du verwendest?
    Kein vehicle, oder?
    Sunshine, sunshine, ladybugs awake. Clap your hooves and do a little shake!

  2. #2
    User
    Registriert seit
    20.05.2011
    Beiträge
    69

    Standard

    Also ich weiß noch fast garnix - also kannst mir noch fast nix zuviel erzählen .
    Aber ganz allgemein kann man mir grundsätzlich nix zuviel erzählen, da man ja nie zuviel wissen kann.

    Ich verwende das: DestroyableObject aus "Entity/Physics"
    Habe nur als Objekt statt einem Öltank einen Panzer genommen - der dann so seltsam auseinander gefallen ist.
    Schätze, da muß irgendwo was gemacht werden - die Frage is nur: WO..?

    Inzwischen hab ich dann weiter experimeniert und habe entdeckt, daß meine bewährten Objekte aus dem Turm (rechts im Bild) auch auf dem Beispiel-Block, der zerstörbar is, liegen können und dann runterfallen. Praktischer weise gilt das auch für die Fässer aus dem Turm rechts, die dann explodierend runterfallen.

    Is aber alles recht unbefriedigend.

    Daher folgende, konkreten Fragen:
    Wie sorge ich dafür, daß die nur kurz rumliegenden Trümmer des zerstörbaren Blocks a.) größer werden (momentan sinds ja kaum sichtbar) und b.) auch liegen bleiben (momentan verschwinden sie ja recht flott).

    Wenn das nicht geht, würde ich fragen, welches Objekt ich nehmen muß, damit sich ein Stein (habe ich schon gefunden als Modell) so verhält, wie die Teile aus dem Turm rechts.
    Dann könnte ich nämlich diese Teile im zerstörbaren Block verstecken und sie fallen runter, was recht gut wirken könnte.

    Bei letzterer Möglichkeit würde ich auch noch fragen, wie man das zerstörte Objekt auf den Boden kriegt bzw. es auf den selben Koordinaten wie das unzerstörte Objekt steht.
    Momentan steht das zerstörte Objekt (kaputte Wand) nämlich völlig falsch und fällt auch nicht runter.
    Geändert von moviemaker100 (30.05.2012 um 01:20 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •