Ja, habs auch grade gelesen.
Aber was für ein Prozessor braucht man denn, damit das gescheit funktioniert. Qxxxx mit 4Ghz aufwärts?
Wäre toll wenn das mal einer ausprobieren könnte.![]()
Ja, habs auch grade gelesen.
Aber was für ein Prozessor braucht man denn, damit das gescheit funktioniert. Qxxxx mit 4Ghz aufwärts?
Wäre toll wenn das mal einer ausprobieren könnte.![]()
Intel Core 2 Quad Q6600-G0 @3,730 GHz/ Gainward Nvidia 285GTX/ Asus Striker II Formula 780i/Corsair DDR2-800 TWIN4X4096-6400C4/ Coolermaster Stacker Black WaKü/
Das muss ich sofort ausprobieren^^.
lol das brings ja gar net^^. Hab den Test gelesen^^.
Geändert von Black_Death (05.04.2008 um 17:24 Uhr)
Für was genau soll das gut sein?
Sehe den Nutzen eifach nicht....haben Entwickler etwa was davon wenn das Spiel etc. langsamer läuft?
Oder beschleunigt Swiftshader Renderprogramme?
Geändert von doublebart (06.04.2008 um 00:53 Uhr)
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Ich glaub nicht, das man wieder den schritt zurück macht und alles auf dm Prozessor berechnet, wie früher einmal ... Dann hätte man ja damals gleich 2 Prozessoren einbauen können, anstatt einem und ner Grafikkarte.
Es ist halt einfach so, das ein "spezialisierter" Prozessor zwar weniger kann, aber dafür schneller.
Drum gibt es ja auch mittlerweile erste Physik Karten. Die können dann zwar nur die Physik berechnen, aber das dafür ne ganze ecke schneller als der Hauptprozessor, auch wenn sie nen geringeren Takt haben.
Ich glaub das da hat nur sinn, wenn man keine Graka oder so eine beschissene hat, das es im Endeffekt mit dem Prozessor schneller wird.
Um Crysis auf der CPU zu rendern wird man wohl mehr als "nur" nen Quadcore brauchen ...
...och denke mal, das der schritt zurück stattfindet...naja die physik-karten sind sone sache...ich hab zwar auch eine von ageia, aber ich bereue mir sie gekauft zu haben...die wird nie von nutzem sein, da erstens die lizenz kostet, und zweitens eh immer mehr prozessoren werden die es berechnen.aber nochmal zu thema zurück...wenn das mögl wäre, die GPU auf einen (von wahrschl 8 ) CPU's zu legen, warum das dann nicht nutzen?...