WTF hast du mit dem Link gemacht?^^
WTF hast du mit dem Link gemacht?^^
Denn da wo Gier und Hass ein Land regiern, da wird der Widerstand zur Pflicht
Der Deutsche Staat schließt weiter seine Augen
Und einen Ausweg gibt es nicht
Scans sind online
http://www.pcgames.de/aid,686641/Cry...tellt/PC/News/
Cevat Yerli's keynote speech for Turkish game developers at Global Game Jam Turkiye 2010. He opens the speech with a short introduction in Turkish and then switches to English. No Crysis 2 info inside, though.
Stream: http://www.viddler.com/explore/oyungezer/videos/264
Download: http://a.ec.viddler.com/1e6e9bd3a84f...bafa&ec_rate=0
http://www.ggjturkey.org
Thanks to crysuki for the link!
HQ-Link zu den Scans, wenn schon PCGames sie selbst featured:
Spoiler Bild 1:
Spoiler Bild 2:
Spoiler Bild 3:
Spoiler Bild 4:
Spoiler Bild 5:
Spoiler Bild 6:
Spoiler Bild 7:
Spoiler Bild 8:
Spoiler Bild 9:
Spoiler Bild 10:
- Willy
Im Gegensatz zu den kursierenden ersten Scans fast ohne Verschwommenheit auf den rechten Seiten im Heft, d.h. man kann dieses Mal alles problemlos lesen.
Crysis 2 8 Seiten
in der play 3
das cover der play 3
![]()
Eine genauere Zusammenfassung des PC Games Artikels
http://www.demonews.de/kurznachricht...hortnews=23254In der aktuellen Ausgabe der PC Games findet sich ein erster ausführlicher Bericht über Crysis 2. Dank ständig sinkender Auflage der deutschen Zeitschrift sind wir uns sicher, dass viele von euch diesen Artikel noch nicht gelesen haben. Daher fassen wir für euch die wichtigsten Details zusammen - aber nicht auf zehn Seiten.
Weiter in der Zukunft
Crysis 2 ist zeitlich im Jahr 2023, also drei Jahre nach dem ersten Teil, angesiedelt. Mittlerweile haben die Außerirdischen einige Metropolen dieser Welt vernichtet, auch New York wurde angegriffen und zu großen Teilen zerstört. Gegenüber der vorherigen Episode ist Crytek bestrebt, mehr Wert auf das Storytelling zu legen. So werdet ihr Hintergründe durch Videos, Gespräche zwischen Figuren und auch Tonbandaufnahmen erfahren. London, Rio de Janeiro und andere Städte werden von den Aliens auf interessante Art und Weise entvölkert: Sonden fallen auf die Orte und reißen riesige Krater in die Landschaften. Den Großstadt-Dschungel New York soll man zwar durch viele bekannte Sehenswürdigkeiten wiedererkennen, jedoch wird uns offenbart, was die Gegner in der US-Metropole so alles angerichtet haben. Crytek ist bestrebt, mit Crysis 2 ein eigenständiges Universum zu erschaffen - vermutlich, um den Weg für weitere Nachfolger zu ebnen. Vielversprechend klingt, dass man sozusagen auf Entdeckungsreise geschickt wird und man selbst mehr über die Spielewelt und ihre Opfer erfahren kann - im Stil von BioShock zum Beispiel.
Nanosuit 2.0
Zu Beginn des Spiels sieht man, wie ein riesiges Alien-Raumschiff abgeschossen wird und in einen Wolkenkratzer rauscht - der WTC-Anschlag lässt grüßen. Bei amerikanischen Patrioten wird diese Szene sicher für Aufsehen sorgen - und mit Sicherheit die Abverkäufe von Crysis 2 in den USA ankurbeln. Der Protagonist des Spiels wird von den Überlebenden in New York übrigens als "Prophet" bezeichnet, noch ist nicht ganz klar, wieso. Dafür aber gibt es schon Details zum überarbeiteten Nanosuit, dem Kampfanzug der Spielfigur. Im neuen Taktikmodus kann man Hintergründe zu Gegnern und Orten herausfinden und sich so u.a. bestimmte Objekte merken. Speed- und Power- Funktionen wurden dagegen zusammengelegt. Wieder mit dabei sind Armour (Schutzschild) und Stealth, der jetzt aber Infiltrationsmodus heißt. Nett: Man soll jetzt direkt sehen und spüren, in welchem Modus man sich befindet. Unter anderem werden Umgebungsgeräusche ausgeblendet oder man hört, wie sich der Nanosuit 2.0 in seiner Struktur (Härte) ändert. Mit Zusatzmodulen, die man nach und nach findet, kann der Anzug verbessert und verändert werden - wie man es wünscht.
Eine dritte Fraktion?
Crytek bestätigte, dass es neben Aliens und den Soldaten noch eine dritte Fraktion geben wird, vermutlich aber nicht die Nordkoreaner. Wer sonst? Das ist nicht klar. Ferner wird Crysis 2 dem Spieler mehr Freiraum bieten, von einem "vertikalen Gameplay" ist sogar die Rede. So könnt ihr irgendwo nach oben klettern und euch einen Überblick über das Geschehen verschaffen. Auch heißt es, dass der Stil nun deutlich düsterer ist, u.a. treibt man sich in dunklen Tunneln herum und muss an Leichen vorbei wandern.
Wann Crysis 2 für PC, Xbox 360 und PS3 erscheinen wird? Das ist nach wie vor nicht bekannt. Gerüchten zufolge könnte es sogar schon Ende 2010 soweit sein. Ein paar Bilder aus dem PC Games-Artikel findet ihr hier.
Crysis 2: Im Interview spricht Crytek-Gründer Cevat Yerli über die Cryengine 3
PC Games Hardware war im Januar 2010 zu Gast bei Crytek in Frankfurt. In der heute erschienenen PC Games Hardware 03/2010 berichten wir über die aktuelle Generation der Cryengine, die dritte um genau zu sein. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, Crytek-Gründer Cevat Yerli höchst persönlich mit allerhand technischen Fragen zu bombadieren, einen Teil der Antworten finden Sie im folgenden Interview:
PCGH:Es ist bekannt, dass die Cryengine 3 ein plattformübergreifendes Produkt ist; Crysis 2 wird für den PC, die Playstation 3 und die Xbox 360 entwickelt und erhältlich sein. Welche Plattform wird für die Entwicklung als Hauptplattform (Lead-Plattform) genutzt und welche Besonderheiten bietet die Cryengine 3 Entwickler, die Konsolenspiele entwickeln wollen?Cevat Yerli: Genau, im Gegensatz zur Cryengine 2 ist die Cryengine 3 multiplattform-fähig. Mit ihr ist es erstmals möglich, sowohl für PC als auch für Xbox 360 und Playstation 3 zu entwickeln. Allerdings gibt es nicht wirklich eine "Hauptplattform" hinsichtlich der Entwicklung, da die Grenzen recht verschwommen sind. Dank des "Live Create"-Features, welches Teil der Cryengine 3 ist, wird Spielentwicklung erheblich vereinfacht und beschleunigt. Ein Spiel wird quasi auf dem PC entwickelt und kann unverzüglich auf die gewünschten Konsolen übertragen werden. Dabei konvertiert, komprimiert und optimiert die Cryengine 3 automatisch den erstellten Inhalt und überträgt den Output auf die gewünschten Plattformen. Entwickler haben so die Möglichkeit, Änderungen, die sie am Spiel vornehmen, direkt sowohl auf PC, Xbox 360 als auch Playstation 3 sehen und spielen zu können.PCGH: Wir erwarten von der PC-Version ein herausragendes grafisches Erlebnis, doch wie groß wird der Unterschied zwischen der PC- und den Konsolen-Version(en) sein? Welche visuellen Effekte wird man im Vergleich zu den Höchsteinstellungen der PC-Version bei Xbox 360 und PS3 sehen können? Die Entwicklung für die Xbox 360 und besonders für die Playstation 3 benötigt eine Menge Optimierung, kannst du uns Details nennen?
Ein wichtiger Faktor in diesem Zusammenhang ist die Skalierbarkeit der Engine über drei Plattformen hinweg. Sie ermöglicht Entwicklern, ihr Projekt je nach Wunsch sowohl herunter als auch hoch zu skalieren und somit bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.Cevat Yerli: Seit der Gründung von Crytek vor mittlerweile über 10 Jahren haben wir ausschließlich Spiele exklusiv für den PC entwickelt. Die Tradition werden wir mit Crysis 2 zum ersten Mal brechen und uns der Herausforderung stellen, ein Game zu entwickeln, das auf allen drei Plattformen in jeglicher Hinsicht Maßstäbe setzt. Für unsere PC-Fangemeinde werden wir uns besonders ins Zeug legen und unser Bestes geben, um die positiven Erfahrungen, die sie mit Crysis gemacht haben, noch zu übertreffen. Inwieweit für die Konsolenversion von Crysis 2 Optimierungsarbeit notwendig ist, kann ich an dieser Stelle noch nicht kommentieren.PCGH: Obwohl die Veröffentlichung von Crysis schon zwei Jahre zurück liegt, bietet der Shooter immer noch eine wegweisende Technologie und Optik - der Cryengine 2 sei Dank. Wird die Cryengine 3 respektive Crysis 2 die grafische Messlatte erneut nach oben legen? Was sind die Unterschiede zwischen CE2 und CE3 und was die technischen Highlights der CE3 (z.B. DirectX 11, besseres SSAO und HDR, Depth of Field und Motion Blur, Deferred Lighting, Global Illumination oder Voxel)?Cevat Yerli: Kurz nach dem Release von Crysis im Jahr 2007 haben wir begonnen, an der Cryengine 3 zu arbeiten, die bestehenden Features aus der Cryengine 2 zu verbessern und zahlreiche neue und geniale Dinge hinzuzufügen, sodass Spiele am Ende noch besser aussehen. Die wichtigste Neuerung an der dritten Version unserer Engine ist deren Konsolen-/ Multiplattform-Fähigkeit und das "Live Create"-Feature. Wie bereits oben schon kurz erklärt, ermöglicht das dem Entwickler, Inhalte auf dem PC zu entwickeln und ohne Aufwand auf Konsole zu übertragen - die Arbeit macht die Engine von selbst. Außerdem haben wir in diesem Zusammenhang auch das bereits aus der Cryengine 2 bekannte "What You See Is What You Play"-Feature erweitert. Geänderte Inhalte kann man somit ohne Lade- oder Renderingzeiten direkt spielen. Hier wird der Begriff "Echtzeit-Entwicklung" seinem Namen also mehr als gerecht. Für den Entwickler selbst bedeuten diese grundlegenden Neuerungen eine erhebliche Steigerung der Produktivität durch minimierte Kosten und vor allem minimiertes Risiko.PCGH: Die Cryengine 3 bietet einen hauseigene Physik-Engine. Warum habt ihr euch entschieden, nicht mit einer Middleware-Lösung wie Havok oder PhysX zu arbeiten? Was ist deine persönliche Meinung zu GPU-beschleunigtem PhysX oder Physik im Allgemeinen?
Darüber hinaus unterstützt die Cryengine 3 Mehrkern-Prozessoren, bietet eine Streaming-Funktionalität und beinhaltet eine neue Rendering-Technologie. Das sogenannte "Deferred Lighting" erlaubt es, eine unglaublich hohe Anzahl an dynamischen Lichtern in eine Szene zu integrieren, ohne dabei jedoch viel Rechenleistung in Anspruch zu nehmen. Des Weiteren haben wir "Realtime Global Illumination" in die Engine integriert: Ohne vorherige Berechnungen oder geometrische Limitierungen lassen sich Lichtblitze, Farbverläufe und Spiegeleffekte in einer Echtzeit-Engine darstellen - sowohl für statische als auch dynamische Objekte. Mit Hilfe all dieser Neuerungen und Verbesserungen wollen wir unser großes Ziel, nämlich Maßstäbe auf allen Plattformen zu setzen, erreichen.Cevat Yerli:Einer der größten Vorteile der Cryengine ist, dass sie wirklich alles aus einer Hand bietet und keine zusätzlichen "Anschaffungen" nötig sind. Die Cryengine beinhaltet alles, was man braucht, um ein AAA-Spiel zu realisieren. Ein sehr wichtiger Teil ist zweifelsohne unsere eigene Physik-Engine, die zusammen mit der Cryengine ausgeliefert wird. Ehe überhaupt an Dinge wie "GPU-beschleunigtes PhysX" zu denken war, hat es unsere Technologe bereits erlaubt, alle im Spiel sichtbaren Gegenstände (von Bäumen über Fahrzeuge bis hin zu Gebäuden) zerstören zu können oder mit anderen Dingen kollidieren zu können - unabhängig von den betroffenen Materialien (Holz, Stahl etc.). Alle Objekte reagieren dabei entsprechend ihrer physikalischen Eigenschaften wie Masse, Schwungkraft etc.PCGH: Crysis auf der höchsten Einstellung ist immer noch eines der hardwarehungrigsten Spiele auf dem Markt. Werden auch bei Crysis 2 High-End-PCs an ihr Limit stoßen? Welche Hardware wird benötigt, um das Spiel mit allen Details in 1.920 x 1.200 inklusive 4x MSAA und 16:1 AF spielen zu können?
Natürlich sind wir immer bestrebt, unsere Physik-Engine weiter zu verbessern und Dinge noch realistischer darstellen zu können. Einerseits geschieht das in unserem eigenen Tempo und nach unseren eigenen Bedürfnissen - beispielsweise je nachdem, was Crysis 2 genau braucht. Ein wichtiger Teil sind aber auch unsere Lizenznehmer, denen wir permanent Verbesserungen offerieren wollen und mit deren Hilfe wir in der Lage sind, noch mehr aus der Engine rauszuholen und sie für zahlreiche verschiedene Belange zu optimieren.Cevat Yerli: Wir wären nicht Crytek, wenn wir nicht permanent auf der Suche nach Innovationen und bestrebt wären, Dinge weiter voranzutreiben und permanent zu verbessern. Wie genau sich das auf Crysis 2 auswirken wird, kann ich an dieser Stelle jedoch leider noch nicht kommentieren.Mehr zu Crysis 2 und der Cryengine 3:
• Crysis 2: Alles Infos und Gerüchte
• Cryteks Cryengine - Von Far Cry bis Crysis 2: Die Engine im Detail
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...on-Spiel/News/
http://www.gamespot.com/pages/forums...g=topics;title
low qualität Scans von der Gamereactor...