Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Eigene Screens für Bildschirme

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Hamers
    Registriert seit
    29.02.2008
    Ort
    Mittendrin
    Beiträge
    2.760

    Standard

    @IceWolf

    Also per FG kannst du meines erachtens nach das Material eines Objektes ändern und somit auch ein anderes Bild anzeigen lassen! Das geht zum Beispiel bei einem RigidBody!

    Oder du platzierst einfach 10 Monitore übereinander und lässt sie nacheinander ein- und ausblenden

    Mfg

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    @hamers...
    die zweite idee kam mir auch schon, is aba i-wie doof
    aber die erste sache werde ich mal testen.

    ich hab bei meinem tut ein Problem festgestellt:
    Wenn ich die Materials einfach kopiere und ändere, dann das Level speicher und i-wann neulade, sind die Materials wieder weg, sprich ich muss sie jedesmal neu machen.
    jmd. ne idee?

    leider klappt das mit Fg nich, dafür müsste ich die Materials erst speichern können
    Geändert von IceWolf (30.06.2008 um 10:18 Uhr) Grund: das mit dem FG ausgeprobt
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  3. #3
    Professional Avatar von ---___db___---
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    1.673

    Standard

    vergiss sofort den FG du wirst doch nicht einen bagger holen für ein Sandkorn :d

    erstell dir einfach eine flashfile mit z.b. 20 bildern die hintereinander sind, speichere die als .swf ab und die kanst du dann reinladen statt dem bild was du jetzt drinnen hast

    Du kanst z.b. ein video aufnehmen in der SB, das numeriert dir das schon schön durch, dann importierst die bilderreiche in flash mx oder so rein und es erstell dir schon die richtige Abfolge, dann nur noch als .swf exportieren und fertig (optional kannst dann die swf noch in gfx umbenennen dann bekommst auch keinen fehler mehr)

    Und nur zum hecheln diese Vide :

    http://www.youtube.com/watch?v=U0hl9...eature=related

    is einfach geil hunderte life gerenderte bildschirme.

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    Das vid zeigt quasi das, was ich machen will...
    Is das schwer zu erstellen? Is ja quasi nen Livestream des Bildes...
    wenn man das so ausdrücken kann.
    Nja, thx erstmal für deine Hilfe db
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  5. #5
    Professional Avatar von ---___db___---
    Registriert seit
    30.08.2006
    Beiträge
    1.673

    Standard

    Tja wenn du ein C++ könig/Profi/gott bist so wie JamesRyan dann ist das wie man sieht möglich, aber als selbst forgeschrittener Programmierer wirst du da keine Chance habe, aber ich bin mir sicher er veröffentlicht den Sourcecode wenn alles hin haut

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    kk -.-
    hat sich das wohl erledigt...
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von IceWolf
    Registriert seit
    20.05.2008
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    490

    Standard

    hab noch ein passendes tut gefunden... als vid:
    http://www.crymod.com/thread.php?threadid=14362

    !!!: er sagt er hätte das auch animiert irgendwo auf crymod, leider finde ich es nich -.-
    MFG IceWolf

    Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
    "Den Rückstoß vom Gewehr. "

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •