Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Taue wohl eher nicht aber die Dinher sehen mit den Leesegelspieren einfach schöner aus

    Achso, schick mir mal bitte Deine Emailadresse per PM, ich schicke Dir mal die Parts aus der Database rüber. Evtl. brauchst Du was. Wird ständig erweitert. LODs bei relevanten Teilen sind auch schon dabei.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  2. #2
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi ihrs,

    ich hatte vor Monaten das erste Geschmiere zum Hafen angefertigt.




    Leider ist das liegengeblieben. Das ist für mich als Anfänger doch noch eine Monatsaufgabe...
    Ich merke wie häufig ich noch beim Greifen/Adler experementieren muss.
    Ich fand aber die Idee mit der Hafenfestung und der Kette ganz nett.

    Gruß

    Sis

  3. #3
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Sieht gut aus, das gefällt

    Hab dieses Wochenende auch bisschen rumgekrizelt, bin leider nicht sehr weit gekommen.

    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Die Idee mit der Hafenfestung schaut auch ganz nett aus, wobei die eigentliche Festung, wie von Tibull angedeutet, ruhig etwas weiter oben liegen kann / soll.
    Im Hafen selber müsste man sich eine Infrastruktur überlegen, die diese Festung in der Mitte sinnvoll erscheinen lässt. Garnisionsgebäude etc. kann ich mir vorstellen aber der Rest des Ringhafens wär dann eine Mischung aus Millitär und Logistik und extrem groß.
    Aber ich verlasse mich da auf Euch Irgendwann kommt der zündende Funke und ich schwöre ich bau nicht wieder drauf los ohne Konzept
    Bis dahin habe ich an Schiffen genug zu tun und update die Parts-Database felißig weiter.

    EDIT:

    Hier LINKs wär die beste Höhe für die Festung:
    (Erinnert auch etwas an Hornblower )

    http://abload.de/image.php?img=bo34nubom.jpg
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  5. #5
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Eine Festung/Garnison in der Mitte des hafens macht aber nur Sinn, wenn sich schon eine ausserhalb des Hafens befindet (wie hier in Louisbourg ), man will ja schließlich das beschützen, was sich innerhalb des eigentlichen Hafens liegt. So was wie El Moro in klein fänd ich schick. Oder die Citadelle Laferrière

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Tibull
    Registriert seit
    16.03.2009
    Beiträge
    1.307

    Standard

    Bei den positionen der beiden Festungen hatte ich die Idee, dass eine solche Insel zwar Umschlagsort für Gewürze Nahrungsmittel o.ä. sein kann, aber man Schmuck Gold und alles teure im ernstfall auf die Festung schafft (gelagert im Berg) und den Ort eher noch aufgibt als die Waren.

    Könnte mir denken, dass damals auch die Stadtbevölkerung auf die Festung geflüchtet ist, falls der Feind wirklich so weit vorgedrungen ist.

    Müsste jetzt wissen ob und wie genau ich die rechte Seite oder die Festen allgemein detaillieren soll (das schränkt dann wieder bei Skizzen ein).

    @Wedori:
    Wenn du mir 1 zwei Häuser zustellen könntest, damit ich was zur einschätzung der Größen habe, das wäre super.

    @Sisko2000:
    der Ring sieht zwar gut aus, ist aber mMn für eine kleine Siedlung auf einer Abgelegenen Insel zu groß. Außerdem ist es zu viel Aufwand den auch aufzufüllen :/
    MfG
    _Tibull_
    SketchUp




  7. #7
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hier, kurze Sache, ich kurier grad eine frische und echt üble Nebenhöhlenvereiterung aus, danach (hoffentlich geht der Dreck bald vorbei denn das tut weh wie die Hölle) pack ich die ganzen Sachen mal in eine RAR und lade es hoch. Alles wohl gemerkt CE2, weil wir uns ja einig waren, wir bleiben erstmal da, wo wir am problemlosesten mit der Visualisierung Arbeiten können. Wär das SDK jetzt passend gewesen (was es leider wiedermal nicht war, hätte ich schon lange mit der Exportiererei angefangen).
    Also bleiben wir erstmal bei der "So schnell und einfach wie möglich" Variante.

    Ich meld mich wenn ich soweit bin. Jetzt kurier ich mich erstmal aus.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #8
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    War nicht böse gemeint Dachte nur, es wäre vllt besser, weil du ja ziemlich viel Frust mit der CE verbindest.
    ^^

    WIe auch immer, die ZEit wirds zeigen

  9. #9
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Gibts für die Ogre überhaupt vernünftige Werkzeuge (Leveleditoren, etc.)?

    Denn dann wäre Open-Source denke ich wirklich das beste für eure recht spezialisierten Vorstellungen, wenn ihr noch nen Programmierer "ins Boot" holen könnt (höhö).

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Da gibts eine Reihe von Leuten bei PA, die sich damit beschäftigen. Es geht hauptsächlich darum eine Engine zu finden oder selbst (per Modulen (wie Ogre)) eine zu erstellen, das alle notwendigen Funktionen umgesetzt werden können.
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •