Seite 49 von 115 ErsteErste ... 3947484950515999 ... LetzteLetzte
Ergebnis 481 bis 490 von 1143

Thema: Drakes Legacy - Crysis go Pirates

  1. #481
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Zitat Zitat von Tordenskiold Beitrag anzeigen
    Ahem, mit Blender und Sketchup kann man auch ganz passable Models machen
    Wollts nur mal gesagt haben, muss ja nicht immer Maxl und Maya sein (außer man will später mal in die professionelle Schiene).

    Ansonsten: was Wedori gesagt hat, ohne eigene Vorarbeit in Sachen Tutorials geht nicht viel. Aber wenn man sich da mal durchgebissen hat und das allererste Model steht, dann kommt der Spass an der Sache
    Mit SketchUp hab ich modelln gelernt und über 3 Jahre Erfahrung damit
    Hab einen kompletten Airbus A380 und eine Bombardier Challenger 300 gemacht (meine beiden Parademodelle )
    Hab haufenweise Objekte gemacht und mit DJ Copniker zusammen einige Crysis Wars Maps.
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

  2. #482
    Professional Avatar von DrunkenMonkey
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.760

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    Hättest du das Problem einfach mal geschildert (am besten noch im "Objekte modellieren/tauschen" - Thread, dann hättest du wahrscheinlich schon die Lösung und der Nächste mit dem Problem würde es über Google (mitsamt Lösung) hier finden :P

    Edit: bald 3000 (lange^^) Beiträge
    Ja, das waere Sinnvoll gewesen, wollt den Thread aber nicht mit nicht-themen-relevanten Sachen zuspammen, habe Mr.H0n$3L ne pm geschickt und er konnte mir helfen, das Problem ist geloest.


    Zitat Zitat von Wedori Beitrag anzeigen

    Also ohne da irgendwelche Tendenzen fördern zu wollen:
    Bei sowas komplexen wie 3D-Modelling wirst Du nicht drumrum kommen Tutorials anzusehen. Frei nach Konfuzius: Sage es mir und ich werde vergessen, zeige es mir und ich werde es können oder so ähnlich. Ich kann Dir nur in maya helfen. Zum einen ist es als Studentenversion kostenfrei und zum anderen findest Du die Grundlagentutorials in unserem Channel. Diese haben fast allein ausgereicht um ODemuth und Maniac binnen kürzester Zeit zu respektablen Modellern darin zu machen. Fragen die so noch kommen haben wir immer über Skype geklärt.

    Fange bitte nie mit 3D an wenn es Dir nicht ernst ist Ich denke ich spreche für uns alle (egal ob 3DSMax oder Maya), dass bei sowas komplexen niemand gern seine Zeit verschwendet wenn der dem es zu helfen galt nach einer Woche das Handtuch wirft.
    Danke der Worte, aber dessen bin ich mir bewusst Ich habe ein paar sehr gute und hilfreiche (waffen)Tutorials in 1080p auf dem Rechner, habe auch schon frueher mal grundlegend mit Max gearbeitet (in der 10. Klasse Praktikum bei einer Spieleschmiede) und weiss nun halbwegs wie man mit dem Programm umgeht.
    Ich moechte auch nicht, dass jemand seine Zeit fuer mich verschwendet, ich lerne das aus (zB Youtube) Tutorials und bei learning by doing, mein Problem bestand nur dass ich ausversehen auf eine Taste gekommen bin und da ausversehen was ausgeschaltet hab, was ich nicht wieder rueckgaengig bekommen hab

    Sorry fuer das oftopic hier... Um das ganze zu retten: Wie sieht das aus mit Schwertern, Saebeln etc? Zu Waffen ist im ersten Post nur auf Schusswaffen verlinkt, aber was waere die Welt ohne Saebel und sei es erstmal nur fuer Deko?
    Hat da jmd evtl noch eine gute Seite? Ich hab spontan gegooglet aber auf die schnelle nichts gescheites gefunden was man als modelliervorlage nehmen koennte.

  3. #483
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Was Säbel und allgemein Blankwaffen angeht habe ich mich mal (für eine andere Sache) an Filmen orientiert. Es gibt eine Menge im Netz, man muss nur immer die richtigen Worte finden.
    Es gibt zum einen einen Schwertshop (http://www.schwertshop.de/) der super Repliken anbietet aber im Hinblick auf Seeräuberei fast nichts in Petto hat. Das ist aber zum Texturbau eine gute Quelle!


    Dann gab es da sicher unter dne normalen Seeräubern und generell in der Zeit keine Standards. Entermesser (konnte sostwas sein), die zusammen gewürfelten Waffen der multinationalen Zusammenwürfelung der Besatzung, Offizierwaffen meißt Einzelstücke etc., da kann man nur grob suchen.

    Um einen generellen Eindruck zu bekommen sollte man sich auf jeden Fall erstmalö Filme aus der Zeit ansehen (Maritimes und allgemein aus der Zeit):
    Master & Commander
    Der rote Korsar
    Becket
    Elisabeth I & II
    Blackbeart
    Fluch der Karibik...
    Hornblower (Serie)
    Tudors (etwas (deutlich) zeitiger aber für Blankwaffen und höfisches Leben sicher ausreichend)
    Sehr interessant ist Sandokan (recht alter Vierteiler aber sehr gut)

    Allgemein mal nach Ostindische Handelskompanien suchen.

    Hier mal auf die Schnelle einige Offizierswaffen









    Interessant. Man behind Uniform:
    http://manthecapstan.wordpress.com/2...form-part-iii/

    Royal Museums Greewich:
    http://www.rmg.co.uk/explore/sea-and...on/?item=78541

    So, und diese Googlesuche liefert eine Menge was Du zum Bauen so brauchst:
    "Naval Sword Knife 1800"

    http://www.google.de/search?um=1&hl=...1c.GbpjoGZA3SU


    1700 Cutlasses
    http://www.google.de/search?um=1&hl=...1c.GZHuEjTbVHo
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  4. #484
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Ja das isses!
    Aber wir brauchen echt mehr! Wenn wir sowas finden, sollten wir sowas in eine Referenzbibliothek packen.
    Ich führe seit geraumer Zeit eine. Diese würde ich auch gern teilen. Das Problem ist doch, daß beim Suchen doch das immer wieder der Arbeitsfluß gestört wird und echt Zeit flöten geht.
    Also sollten wir sammeln, sammeln und nochmals sammeln. Ich schaue mich schon nach Uniformen um (17/18 Jh.) Einige Uniformen habe ich aus "Die Piratenbraut" extrahiert. Das ist echt Zeitraubend....

    Übrigens habe ich ein tolles Buch gefunden und gekauft.

    http://www.taschen.com/pages/de/cata...enaissance.htm


    Da ist echt sehr speziell . Da sind sehr detailliert Altar-Artefakte Weihrauchfässer, ein Prunkschwert, Kelche, Fibeln, Stühle, Figuren, Wandteppiche usw. als scharf gestochene kolorierte Kupferstiche abgebildet.
    Die sind teilweise in zwei orthogonale Ansichten vorhanden.

    Das sind alles Dinge die in einem Schatz oder in Besitz des Vizekönigs sich befinden könnten

    Also eine gute Referenzbibliothek ist das Alpha und das Omega

    Gruß

    Sis

  5. #485
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Achso, sage mal Sisko, Du meintest man hat bei PA nach einer Kooperation gefragt. Ich hatte mich da mal rein gelesen und auch meine Kanonenaufstellung gepostet aber Deinen Bezug konnte ich nicht finden. War das eher per PM oder in einem Thread Thema?
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  6. #486
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    Hi Wedori,

    das war die Idee des Autors des Indienfahrers. Dieser wollte sich im Lauf der Woche irgendwann bei Dir melden.
    Ich habe das Forum wegen dieser Idee erst einmal gelinkt(aus der PM "weitergelinkt"). Somit ist erstmal ein allgemeines Bild möglich.
    Ohne Absprachen mach ich doch keine Absprachen

  7. #487
    Semi Pro Avatar von Wedori
    Registriert seit
    22.05.2011
    Beiträge
    917

    Standard

    Hey,

    ist doch gut wenn da ein wenig eigenverantwortliche Dynamik drinnen ist. Jeder kann doch im Sinne des Projekts entscheiden und Ideen bringen und handeln
    „Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden.“ Sokrates

  8. #488
    User
    Registriert seit
    02.05.2012
    Beiträge
    139

    Standard

    So ich habe die letzte Zeit am "Head" der Heemskerck verbracht.
    Der Kiel unter dem Galion, muss passend zur Figur, hochgezogen werden.
    Es erfolgt nun noch das etwas zeitraubende Einpassen der anderen Schnitzelemente (Rail, Ankerkonsole) uuund das lästige Remeshen des Löwen.
    Den Löwen habe ich nun etwas weniger heraldisch gestaltet, weil die holl. Vorlagen recht unschön sind .
    Aber der tut's auch




    Sis

  9. #489
    User Avatar von Tordenskiold
    Registriert seit
    08.07.2012
    Beiträge
    81

    Standard

    Tja, was soll man da sagen...Außer: Klasse Arbeit!

  10. #490
    Professional Avatar von ODemuth
    Registriert seit
    07.11.2009
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    2.121

    Standard

    Sieht wirklich sehr sehr schön aus!
    Womit oder wie renderst du deine Bilder?
    Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •