atemberaubend !
die muskeln und die mähne ... oder auch das gesicht :shock:
einziger kritikpunkt: die "unterarme" der vorderläufe scheinen zu kurz
meinst du lowpoly erstellen?
probier mal meshlab
http://meshlab.sourceforge.net/
Druckbare Version
atemberaubend !
die muskeln und die mähne ... oder auch das gesicht :shock:
einziger kritikpunkt: die "unterarme" der vorderläufe scheinen zu kurz
meinst du lowpoly erstellen?
probier mal meshlab
http://meshlab.sourceforge.net/
Joa danke an alle,
gestern kurz vor dem Schlafen, vielen mir auch die merkwürdigen Proportion der "Arme" auf. Dummerweise sehe ich diese Dinge manchmal erst mit einem gewissen zeitlichen Abstand.
Das wird gefixt!
@ Tibull ist Meshlab ein Plugin und wie teuer ist die Lizenz?
Ich schau mal nach ob es Sinn macht. (Workflow)
programm - kostenlos
polygonzahl reduzieren
http://www.youtube.co m/watch?v=w_r-cT2jngk&feature=related
Ich habe die Vorderläufe und auch mal das Gesicht gefixt.
Ich denke ich lasse das jetzt so, sonst komm ich eh nicht weiter.
@Tibull das Toll kann ich leider nicht einsetzen solange ich die Topologie des Meshes nicht an die Anatomie der Figur angepasst habe. Leider ist das immer wieder ein zeitraubender Arbeitsschrit.
Nur der garantiert das auch die Figuren im Lowpoly ihre Details behalten.
Na schaun wir mal. :)
http://www.abload.de/img/lionoxuzs.png
http://www.abload.de/img/lion34uufv.png
Tja, wenn man wüßte was Crytek da vor hat. In einem Fernsehinterview sagte Cevat Yerli vor einiger Zeit das er glaubt das es in 2 Jahren keine Spiele mehr auf DVD oder BluRay geben wird und sich Free 2 Play durchsetzen wird.
Was dahinter lauert haben bereits einige Spiele gezeigt und ich habe langsam ernste Bauchschmerzen, sollte das für Crysis 3 avisiert werden. Ich weiß nicht ob das die Zukunft ist die ich möchte. Vielleicht bin ich auch zu alt oder sehe es nur aus dem falschen Blickwinkel aber nicht nur das man dem Support bei Crytek ewig nachrennt und einige Antworten nie bekommt, habe ich zusätzlich das Gefühl das der klassische Spieler in Zunkunft endgültig das Produkt als solches verliert.
Was macht das beim Modden dann für Sinn? Ich nehme mir heute FarCry oder Crysis 1 aus dem Regal und kann spielen. Jederzeit, solange ich will. Keine Serveraktivierungen, kein DLC, nichts. Pures Spielen. Ich habe auch das Gefühl das mir die Software gehört (jaja, das Recht sie zu nutzen...). Ich kann sie modden, jederzeit anwerfen, habe eine DVD und kann jederzeit darauf zugreifen.
Was soll das bei F2P werden? Crysis 3 herunter laden und dann 36453EUR in den Content investieren damit man dann überhaupt irgendwas spielen kann? Oder die Optik stimmt? Und was ist mit Modden? Funktionieren die Server mal nicht oder gibts sonstwas für ein Update, geht mal nichts!? Ich darf das Spiel dann auch nur mit Zustimmung starten? Und was ist in 10 Jahren?
Wenn ich heute meine PlayStation 1 anwerfe um Alundra zu spielen, kann ich das jederzeit machen. Ich habs damals vor 15 Jahren gekauft und spiele gern mal hin und wieder, genauso wie Abes Oddyssee und Abes Exoddus oder Resident Evil 1 im Herrenhaus.
Auch mein gemoddetes Crysis werde ich in 20 Jahren immer mal wieder rein werfen aber was bitte bringt uns die Zukunft? Genau darüber haben wir gestern mit Sisko mal gesprochen. Crysis 1 bietet im Moment mit dem eigenen, vorhandenen Content alles was wir brauchen. Vieles leider ein wenig durch den inoffiziellen Mayaexporter eingeschränkt aber wir können am Ende alles was wir wollen gut umsetzen.
Allein aus visuellen Gründen bauen wir darin weiter und testen nur im Free SDK aber dennoch bleibt die Frage: Wird Crysis 3 das was wir erwarten oder wartet hier möglicherweise eine Enttäuschung?
Ich kann bei aller Begeisterung für die Engine und die bisherigen Spiele (außer Crysis 2) langsam kein Verständnis mehr dafür aufbringen das ich zuerst mal als Modder permament Crytek hinterher renne und NIE eine Antwort bekomme (MAAAN, dabei wollen wir deren SPIEL modden) und das man uns versucht etwas als Verbesserung anzudrehen was (und das wissen wir alle) am Ende zu 99% nur teuerer und schlechter wird. Ich sage ganz klipp und klar, alles was sich weit weg von dem bewegt was die Indieschmiede "Grinding Gear Games" mit "Path of Exile" und Mikrotransaktionen bewegt, werde ich NICHT anfassen und mit dieser Meinung bin ich bei weitem nicht allein!!!
Gut zum Thema passt auch wunderbar folgender Artikel:
http://www.4players.de/4players.php/...2/0/index.html
Ich werde daher von meiner Seite aus primär solange auf Crysis 1 setzen, bis ich in der Lage bin mir über Crysis 3 ein ernsthaftes Bild außerhalb jeder Vermutung oder Glaskugel zu bilden. Bis dahin werde ich parallel technische Dinge im Free SDK parallel testen aber immer auf Crysis 1 fokussiert bleiben.
Dazu kommt das wir für unsere teilweise sehr großen und komplexen Modelle Floating Point 32bit Vertex benötigen, was die CE3 im Moment NICHT unterstützt. Ohne diese verzerren unsere Modelle teilweise unakzeptabel und wäre ein K.O. Kriterium gerade für die Schiffe denn es setzt den UVs ordentlich zu.
Was unser Gespräch gestern noch ergab ist, das wir wirklich mehr aktive Modeller benötigen. Der Content ist das was wir brauchen um das Projekt mit Leben zu füllen. Mehr wie die künstlerische Freiheit, kein Druck bei der Arbeit und Spaß an der Freude können wir nicht anbieten. Der Vorteil ist das dadurch jeder für sich selbst als Position arbeiten kann und es nicht wirklich die Abhängigkeit von einem "Head" gibt.
Die Schiffbaucrews teilen sich im Moment die Arbeiten schon ganz gut denn beispielsweise Tordenskiold wird in den nächsten Wochen 2 weitere Schiffe und Beisboote bauen, die ich dann nach Crysis portieren und mit LODs bzw. Physik austatten werde. Ich kann dann natürlich in der Zeit nichts anderes machen.
Ikochan wartet derweil auf den fertigen Hafen, damit die Festung angepasst werden kann und Sisko baut ebenfalls fleißig am Sciff und schönem Schnitzwerk.
Der Einzige der im Moment halbwegs unabhängig arbeiten kann ist ODemuth mit Fischen etc. und Ikochan, der genug Zeug auf dem Tischhat was auch ohne Zuarbeit läuft.
Über Sisko haben wir jetzt noch weitere Unterstützung erhalten und wenn eine Kooperation mit PA (Pirates Ahoy) klappt, kommen wir an eine Stelle wo ich allein die Schiffskonvertierungen und die Enginefragen nicht mehr alleine schaffe!!!
Also, wer den Text bis hierher geschafft hat, BITTE meldet Euch bei Interesse, wir brauchen langsam echt helfende Hände!
Hi Wedori,
sieh das mal nicht sooo eng. Ein bekannter Charakter meinte mal: Das Universum wird sich schon entwickeln wie es soll.
Joa alle Großen werden in die "Free-to-play".Tretmühle treten :lol:.
Da werden viele eine Bauchlandung machen, das sage ich mal so. Selbst wenn Zynga ein Hype war nun kommt es wieder auf den Boden an.
Es werden schon die ersten F2P-Spiele abgeschaltet.(Black-Propehcy - es sah echt gut aus!)
Aber wer zu gierig ist bekommt nix -> alte Weisheit.
Auch wenn es ein neues Modell ist, werden die Spieler nach und nach merken, dass es nicht so toll ist, nach viel Geld Einsatz, kein Spiel in den Händen zu halten.
Zudem die DRM-Kontrolle 100% Online bedeutet. Toll ist es wenn der Server abgeschaltet wird, der Kunde aber null Rechte hat, höchstens mit Gutscheinen abgespeist wird. http://phantanews.de/wp/2012/08/blac...-abgeschaltet/
Die Offline-Konkurrenz wird nachrücken. Mach Dir keine Sorgen. In Zwei Jahren isses vorbei. Denn keiner wird tolles F2P-Spiele sammeln. Der Markt wird schnell gesättigt sein.
Übrigens Bethesda hat letztes Jahr gezeigt wie viel man mit einen Offliner verkaufen kann.
Zudem hat Blizzard mit ihren quasi F2P Titel Diablo III mächtig an Ruhm eingebüßt. ;)
Kurz gesagt, das wird schon :)
PS: Übrigens die Unreal Engine 3 gibt es auch kostenfrei....
Ahoi Crew,
die meisten werden mich noch nicht kennen. Ich bin Top Ace aka Felix, Software Entwickler und bin über Sisko auf das Projekt aufmerksam gemacht worden. Ich bin nicht gerade der super 3D-Modeller, würde mich aber, wenn es soweit ist, zum Scripten zur Verfügung stellen. ;-)
Nächster Punkt:
Nach Absprache mit Wedori und da ich noch eine Inklusive-Domain zur Verfügung hatte, habe ich die Domain http://drakes-legacy.de registriert, welche die zukünftige Homepage des Projekts werden könnte. 8-)
Noch ist dort nicht viel zu sehen. Ich hab' auch nicht uneingeschränkt viel Zeit, daher wird dort nur nach und nach Inhalt auftauchen. Aber mit der Zeit wird das schon.
Soweit so gut.
Viel Spaß noch allen
und viele Grüße
Top Ace
Hey Ihr,
nur kurze Info von mir, weil es grad einige Tage still war. Habe in der Firma zur Zeit extrem viel zu tun. Arbeite am Projekt ein wenig Sparflamme zur Zeit. Wird nächste Woche wieder.
So für die Zwischenzeit gibt es was von mir.
Ich passe gerade die Figuren der letzten Wochen ein.
Das mit der Dame wirkt leider nicht ganz so wie ich mir das so dachte. Vielleicht lasse ich sie da weg? Ein paar Meinungen wären toll. Ich weiß sie ist nicht ganz Stilgemäß.
Auf jeden Fall könnte man sie am Heck verwenden. Die Pläne sehen dort eine Jungfer vor.
Der Löwe kommt mit einer Normal-Map im Tangent-Space-Normal-Mode auf 7000 Polys.
Ich werde den noch einem zweiten Remesh unterziehen. Damit könnten noch einige Polys eingespart werden.
Gruß
Sis
http://www.abload.de/img/headeik9e.png
http://www.abload.de/img/head2ogjiu.png
Sieht sehr schick aus, der Bug und die Figuren :)
Das einzige, was mir an Kritik einfallen würde, ist, dass die Figuren fast schon zu gut aussehen. Anfang des 17. Jahrhunderts waren die Schnitzereien an Schiffen doch etwas stilisierter und, ähm..."amateurhafter" (besseres Wort fällt mir grad ned ein).
Hier der Löwe der Batavia zum Vergleich: klick
Aber ehrlich gesagt, gefällt mir deine Variante besser :grin:
Auf modelshipworld gibts übrigens ein schönes Holzmodell der Hemskerck anzusehen, vielleicht ist bei den Bildern ja was interessantes dabei: klick