Voooorsicht :D
Verwechsle nicht Schiffe der Renaissance Karaken oder frühe Galionen (ca 1500 -1545) mit denen der Neuzeit Barock (1630-1680).
Ihr könnt mich gerne berichtigen wenn ich falsch liegen sollte. Bin kein Experte, aber was so hängengeblieben ist, dass die Schiffe der Holländer fast eigenständige Sparte waren.
So sollen sich aus dem Pinassschiff (Heemskerck) alle späteren Schiffe Batavia 7 Provincien und Ostindienfahrer usw entwickelt haben.
Die Schiffe der Hl. sind für ihre Größe zu wenig bewaffent, aber haben in niedrigen Gewässern ausgezeichnete Manöveriereigenschaften.
Auf hoher See rollten Sie aber dafür stärker.
Aber sie haben nun mal das hohe Heck :grin: :grin:. Schade, dass Wedori sie nicht mag.
Hier ist mal die Reede von Texel. Da liegt auch eine hübsche engl .Beute.
http://www.modellmarine.de/index.php...article&id=827
Nun das mit den Heckspiegeln ist dann halt Geschmack.
Ich finde die schönsten Heckspiegel wurden um 1690 gebaut. Dann fingen insbesondere die Engländer die Ausgaben der Schnitzereien zu reduzieren.
Wenn es ein Piraten-Thema sein soll, finde ich sollten die Schiffe nicht zu modern sein. Auch wenn es Fantasy ist, ein wenig passen solle es schon.
Ich bin derzeit der Meinung dass das "Goldende Zeitalter der Piraterie von 1680-1720 war. Durch die Popkultur ist das wohl so geprägt.
Also passen nicht so sehr die Schiffe der späteren Imperien herein .napoleonische Aera (Gelb schwarz Rümpfe)
Klar es ist euer Projekt aber irgendwie musste ich meinen Senf hinzugeben