Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 88

Thema: -> Crysis-HQ SandBox2 Tutorials DB

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard -> Crysis-HQ SandBox2 Tutorials DB



    Dieser Thread ist für SandBox2 Tutorials gedacht... und zwar nur für diese und Kommentare in Bezug auf diese. Habt bitte Verständniss, wenn wir nicht sachgemässe Kommentare löschen (kommentarlos).

    Bilder können über die "Anhang-Funktion" beim verfassen eines Posts hochgeladen werden.


    Folgende Tutorial-Kategorien stehen zur Verfügung.
    Jede Kategorie beinhaltet verschiedene SandBox2 Tutorials.

    Crysis-HQ SandBox2 Tutorial Datenbank INDEX

    Grundlagen/Wissen
    Erste Schritte
    Landschaft/Terrain anpassen
    Textur-Layer (Multiplayer & Singleplayer Maps) Übersicht
    Objekte
    Gegner / KI
    Sound
    Besonderheiten
    Flüsse & Strassen
    Partikel/Licht Effekte
    Tutorials als PDF (Offline) Download


    Folgende Download-Kategorien stehen zur Verfügung.
    Jede Kategorie beinhaltet Downloads, die zum erstellen eigener MODs / Maps benötigt werden.

    - Editor
    - Models
    - Sounds
    - Texturen
    - Tools
    - Video-Tutorials

    Dieser Thread kann auch für Kommentare zu den oben erwähnten Tutorials (@Crysis-HQ) genutzt werden.


    Fragen zum Editor selbst postet bitte in diesen Thread:
    - SandBox2 Fragen & Antworten

    Offtopic Kommentare werden gelöscht... um die Übersicht zu wahren!
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  2. #2
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Sehr umfangreiches Tutorial (Englisch) direkt von Crytek
    http://doc.crymod.com/frames.html?fr...ile=index.html

  3. #3
    User Avatar von facelifter
    Registriert seit
    22.10.2007
    Beiträge
    53

    Standard Eine seite mit tipps

    hey leute hab heute eine seite gefunden die ein paar tips und anleitungen hat. Es kommen immer welche dazu.

    http://www.cryengine2.org
    Intel Core 2 Quad Q6700 @ 3,42 Ghz. | Asus Striker Extreme | 2x Corsair TWIN2X2048-6400PRO = 4GB | 2x XFX GF-8800 Ultra im SLI Modus

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Pfeil

    Es sind sechs neue (deutschsprachrige) Tutorials:

    Waffen-Tutorial
    Atombombe via Panzer
    Tornado einbinden
    Wasser entfernen
    Rampen erstellen
    Hubschrauber einfügen

    in unserer Datenbank verfügbar. Danke an "Gen666", von ihm sind die ersten beiden Tutorials .

    Zur Crysis-HQ SandBox2 Tutorial Datenbank
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von SuSELinux
    Registriert seit
    05.08.2006
    Beiträge
    230

    Standard

    Die Video-Tutorials auf crymod.com sind ziemlich gut wie ich finde

    http://www.crymod.com/board.php?boardid=88

    (Da müssen die Englisch-Kenntnisse auch nicht so hoch sein ^^)

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Ausrufezeichen SandBox2 Tutorial Datenbank Updates

    UPDATES in unserer SandBox2 Tutorial Datenbank...



    Ich freue mich euch 9 neue Tutorials für den SandBox2 Editor präsentieren zu können. Zwei davon (Voxel Tutorial - Basics & Allgemeines Texturen Tutorial) von Mitgliedern erstellt worden (Danke an dieser Stelle!).

    Die sieben (Wie erstellt man eine neues Level, Wie man das Terrain anpasst, Wie man das Terrain bemalt, Eine MOD im Sandbox2 Editor einrichten, Fluss Tool Tutorial, Strassen Tool Tutorial, Voxel Objekte Tutorial) anderen sind deutsche Übersetzungen der offiziellen SandBox2 Tutorials von Crytek (mit freundlicher Gehnehmigung).


    Ausserdem habe ich die Tutorials in Kategorien unterteilt... ist irgendwie übersichtlicher.

    Folgende Tutorial-Kategorien stehen zur Verfügung.
    Jede Kategorie beinhaltet verschiedene SandBox2 Tutorials.

    Grundlagen/Wissen

    Erste Schritte

    Landschaft/Terrain anpassen

    Objekte

    Gegner / KI

    Sound

    Besonderheiten

    Flüsse & Strassen

    Partikel/Render Effekte


    Ausserdem werden wir die Tutorials bald als downloadbare Version zur Verfügung stellen (zum ausdrucken z.B.).


    Denkt bitte immer daran... Solltet ihr ein Tutorial für uns haben (das Format ist egal), könnt ihr uns das gerne zukommen lassen. Wählte als Betreff "SandBox2 Tutorial" aus. Wir kontaktieren euch schnellstmöglich um euch die e-Mail Adresse mitzuteilen, an die ihr euer Tutorial schicken könnt. Alternativ könnt ihr eure Tutorials auch in unser Forum posten (Bilderupload/Anhänge sind erlaubt). Ich werde euer Tutorial dann in unsere Tutorial-Datenbank einbinden. Natürlich werden wir euch als Autor erwähnen!
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von seico
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    293

    Standard Tutorial zum Teleporter

    Teleporter (Beam) Tutorial

    Dieses Tutorial setzt erweitertes Wissen in Bezug auf den SB2-Editor vorraus.


    Tutorial um einen Teleporter in eine Map einzubauen...

    1.
    In der [Rollupbar] auf [AI] drücken und einen [Tagpoint] in die Map ziehen.
    Name z.B. "Ankunft" (hier wird der Spieler dann ankommen).


    2.
    Nun einen [Proximitry Trigger] auswählen - zu finden in der [Rollupbar] : "Entity/Triggers/Proximity Trigger".
    Dieser wird ebenfalls durch ziehen in die Map eingefügt .
    Bei Aktivierung des "Triggers" wird man dann von dem Punkt des Triggers zum Tagpoint "Ankunft" gebeamt.


    3.
    Nun drücken wir im unteren Bereich des [ProximitryTrigger] auf [Create] unter [Flow Graph] (siehe Bild 1).
    Es wird nach einen Namen gefragt "beamer" habe ich ihn jetzt mal genannt.




    4.
    Jetzt machen wir ein "Rechtsklick" im "gerasterten-Kasten" und klicken
    [Add selected Entity] an. Ein Proximity Kasten erscheint im [FlowGraph].


    wieder Rechtsklick und wählen : add node / Game / Localplayer
    wieder Rechtsklick und wählen : add node / Entity / Beamentity
    wieder Rechtsklick und wählen : add node / Entity / Getpos


    5.
    Nun makieren wir in der Map den Tagpoint (Ankunft) und gehen wieder zum "Flowgraph",
    machen ein "Rechtsklick" bei [Entity:GetPos] auf [Choose Entity] und wählen [Assign Select Entity]
    es erscheint "Ankunft" im Kasten.


    6.
    Nun wird im Kasten des [Proximity Trigger] "Enter" mit [Get] des [Entity:GetPos] verbunden
    und mit "Beam" vom [BeamEntity] (siehe Bild2).





    7.
    Ebenso werden [Pos] [Rotate] und [Scale] vom [Entity:GetPos] mit den gleichen Positionen des [BeamEntity] verbunden (siehe Bild2).

    8.
    Nun muss noch von [Game:LocalPlayer entityID] eine Verbindung zum "Input" des [BeamEntity] erstellt werden... es sollten jetzt alle
    Blauen verbinder so wie auf dem Bild sein. Man könnte jetzt z.b. noch eine Sequence auf den [Proximitry Trigger] legen um eine art visuellen
    Beameffekt zu bekommen.


    9.
    [Export to engine] (via Hauptmenü) ausführen und dann sollte man, wenn man in den Bereich des "ProxiTrigger" kommt an die gewünschte position
    des [Tagpoint] gebeamt werden. Den Bereich wo man den Trigger auslöst kann man ganz einfach mit den [DimX] [DimY] und [DimZ] verstellen
    und anpassen (in den [Entity Properties]). (siehe Bild 1 -->ROTE PUNKTE).


    10.
    [Strg+G] und testen...

    Tutorial von "seico_bioport".

    Edit by WarpSpeed: Habe das Tutorial jetzt auch bei uns in die Tutorial-Datenbank aufgenommen. DANKE!
    Geändert von seico (15.11.2007 um 03:53 Uhr)

    SB1WeaponMod......http://bioports.net.......Infos + Pics
    """"""""NCFOM"Download MP Map for Crysis WARS "NCFOM""""

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von seico
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    HH
    Beiträge
    293

    Standard Track View Tutorial

    So, hier mal ein Kleines Tutorial des Track View
    Mit dem TrackView können Objekte als Sequenz abgespielt werden..
    Also ich bewege Objekte von A nach B...Zb. einen Hubi Flug...

    Was brauchen wir :

    1. Ein Objekt was bewegt werden soll (Boot KFZ oder Heli )
    2. Auslöser: Proximity Trigger (zu finden Entity - Trigger)
    3. Sound Spot (zu finden - Objects - Sound - SoundSpot)

    Ich habe über den zu benutzenden Knöpfen Zahlen geschrieben
    damit man besser sehen kann was gedrückt werden muß..(siehe Bild)

    Schritt 1:
    Wir öffnen den Track View ( unter View - auf Open View Pane und dann auf TrackView)

    Schritt 2:
    Wir drücken Knopf 1 und geben einen Namen ein - dann OK oder Enter
    Der Name erscheint im TrackView....(siehe Bild) (name z.b. heliflight)

    Schritt 3:
    Wir suchen uns ein Objekt raus was wir bewegen wollen... z.b. ein Heli oder boot usw
    und bringen es in die Startposition....

    Schritt 4:
    Nun müssen wir der erstellten Sequenz das Objekt zuweisen, also der zb Hubi wird
    mackiert und im TrackView wird Knopf 2 betätigt... In meinem beispiel habe ich den
    Asian Helicopter genommen.. Ist nicht die beste wahl da der Rotor nicht dreht...
    Da ich es nur aus der Sandbox 1 kenne habe ich noch keine Copter gefunden der
    im Flug ist..... Aber egal es soll ja nur gezeigt werden wie wir etwas bewegen....

    Schritt 5:
    Der Asian Copter erscheint jetzt auch im TrackView mit 3 Linien.....
    Der Zeitstrahl (RoteLinie steht auf null) und wir Klicken auf Knopf 4 und dann mit
    der Maus auf Position und Rotation auf der null Position - Es erscheinen die Grünen
    Kreise... nun haben wir den Startpunkt gefixt. (Siehe Roten Kreis bei Null)

    Schritt 6:
    Startpunkt ist gesetzt und wir könne mit der Sequenz starten - wir drücken 3 zur
    Aufnahme und verschieben dann den senkrechten Zeitstrahl z.b auf 1 sec
    Nun bewegen wir das Objekt einwenig von der Startpositon weg... Es erscheint
    eine Lila linie mit Roten Kästen ( die können später auch noch nachjustiert werden,
    um einen saubere bewegung zu erhalten). Wenn wir den Punkt eingestellt haben
    wird Knopf 4 gedrückt und wir haben die Position gefixt die das Objekt nach 1 sekunde
    haben soll..... (Wichtig : es muß immer Record gedrückt sein....)

    Schritt 7 :
    Es kann jetzt beliebig die postion verändert werden und dann gefixt mit Knopf 4
    Man kann jetzt den Zeitstrahl mit der Maus bewegen und sieht das Objekt bewegt sich.
    Natürlich kann auch Play gedrückt werden und die Sequenz läuft ab....

    Schritt 8 :
    So wir bringen das Objekt wieder in die Startposition und setzen uns ein SoundSpot
    an das Objekt... Es wird mithilfe der Verlink funktion an das Objekt gehäftet...
    Damit fliegt der Soundspot jetzt mit dem Objekt..
    Oben im Editor Links sind zwei Knöpfe (Büroklammern) siehe Bild 2.. Wir drücken auf
    Link und verbinden die Rote Linie mit dem Objekt nun ist die Linie Blau und der
    Spot wird mit dem Objekt fliegen......Es können natürlich auch Partikel usw.
    angelinkt werden.......

    Schritt 9:
    Wir weisen dem SoundSpot einen Sound zu : dafür mackieren wir den spot und suchen
    uns unter SoundSpot Properties den Punkt Source raus.. Klicken ihn an und können
    nun durch drücken des Ordners einen z.b. Vehicles Sound raussuchen....
    In den Properties sollte Sound Volumen erhöht werden (max 255) glaube ich.... und Play
    einen Harken machen (True)...

    Schritt 10:
    So nun brauchen wir noch einen Trigger um die Sequenz zu starten :
    Unter Objekts - Trigger den Proximitry Trigger auf die Map bringen.. dort wo die Sequenz
    ausgelöst werden soll... Also wenn der Spieler über den Trigger läuft wir z.b. ein Hubi
    starten und über den Spieler fliegen..... Es muß nur im Trigger unter PlaySequenz der
    Name der Sequenz eingegeben werden....(im beispiel heliflight)

    So hoffe das nicht altzuviele Fehler vorhanden sind.... wenn doch
    kurz bescheid geben.... werde dann updaten.... viel spaß

    Edit by WarpSpeed: Habe das Tutorial jetzt auch bei uns in die Tutorial-Datenbank aufgenommen.
    Geändert von seico (05.11.2007 um 18:13 Uhr)

    SB1WeaponMod......http://bioports.net.......Infos + Pics
    """"""""NCFOM"Download MP Map for Crysis WARS "NCFOM""""

  9. #9
    Shock Illusion Studios Avatar von Cry|loud
    Registriert seit
    31.10.2007
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    604

    Standard

    Hier nur mal eine kleine Map, in der jeder Neuling einfach mal ein wenig rumbasteln kann. Es ist nicht alles enthalten, aber es reicht für den Anfang. Eine kleine Textdatei liegt auch noch bei und erklärt ein paar Sachen.
    Installationanleitung ist auch darin enthalten.

    Die Map ist eigentlich nur dafür gedacht, um mit dem Editor zu öffnen, damit Ihr mal den langen Flowgraph seht und euch ein wenig reindenken könnt.
    Ein wenig Erklärung liegt auch in der Textdatei.

    Edit, Forbidden Areas sind ein wenig erklärt. Bedenkt aber
    das Ihr den Strand rundherum noch als Forbidden Area erklärt, ansonsten
    kann es passieren das die KI im Stran ersäuft. Einfach mal ein wenig rumexperimentieren.

    Viel Spaß damit.

    http://rapidshare.com/files/67675884/Tutorial.rar
    Geändert von Cry|loud (05.11.2007 um 21:40 Uhr)
    Bild zu gross -> Bitte Forenregeln beachten.

  10. #10
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    WUsstet ihr schon, dass die cfg Settings für den Editor in der "Objects.pak\Objects\Editor" zu finden sind? Da gibt es:
    dx9med.cgf
    dx9low.cgf
    dx9high.cgf
    dx10.cgf

    Also wer tunen will sollte doch wohl diese Dateien verändern oder bin ich da falsch informiert?


Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •