Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Verbesserungsvorschläge Mapping

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard Verbesserungsvorschläge Mapping

    Hallo zusammen
    Zwar immernoch in der Cryengine 2 unterwegs, fühl mich aber auch wohler darin
    Ich hatte schon immer etwas Mühe mit dem mappen von Umbegungen. Könntet ihr mir vielleicht einige Verbesserungsvorschläge zu einigen Screens von mir geben, damit ich mal verstehe, an was es liegt?

    Spoiler Bild 1:




    Spoiler Bild 2:




    Spoiler Bild 3:




    Spoiler Bild 4:




    Vielen Dank und lg
    befubo

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von ich1989
    Registriert seit
    29.05.2008
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    311

    Standard

    Hey du könntes du ein paar Dreck Decals auf den Bodenplazieren. Auch würde ich auf Screenshot 1 mal schauen wie das aus wenn du einen kleine Path zum Haus mit den Road Tool machen.
    Zudem würde ich Abwechselung reichere Vegetation nehme also unteschiedlich Büsche und Farne zbsp.
    Auch würde ich mal schauen wie das Grass aussieht wenn du einen Hacken bei UseTerrainColer setzt. (Wenn das machst am besten einmal Generate surface Texture machen damit die richtigen Surface Farben auf die darüber liegenden Vegetation angewand wird).

    Zudem wäre mehr Detail ganz gut dreck der auf der Straße liegt an häusern Storm leitungen sowas halt
    Vielleicht an ein paar stellen der Asphaltierten fläche Grass das durch die Fugen Wägst

  3. #3
    Professional
    Registriert seit
    18.11.2008
    Beiträge
    3.453

    Standard

    Zuerst einmal solltest du für die Aufnahme deiner Bilder am besten die Editor Helper deaktivieren, damit z. B. die türkisen Linien nicht mehr stören.

    Ebenso würde eine Verbesserung der Beleuchtung durch den Time of Day Editor (Google für Tutorial) deine Szene in einem ganz neuem Licht erstrahlen lassen. Schatten und Lichtspielereien beeinflussen die Optik stärker, als du dir vielleicht vorstellst.

    Außerdem solltest du darauf achten, dass du die Übergänge der Terraintexturen durch Objekte kaschierst.

    Das wäre erstmal das, was mir auf dem ersten Blick eingefallen ist.

    Generell ist es sehr empfehlenswert die Crytek Karten mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
    Geändert von zezeri (28.07.2012 um 00:30 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Zitat Zitat von befubo Beitrag anzeigen
    ... damit ich mal verstehe, an was es liegt?

    Was meinst Du mit "es"?
    Doch nicht an was es liegt, daß Du Mühe mit dem Umgebungsmappen hast!

    Verbessern kann man immer noch etwas. Das ist ein Faß ohne Boden.
    Wenn Du den Editor einigermaßen beherrschst, dann empfehle ich Dir einfach alles mal auszuprobieren, was Dir gerade so einfällt. Und wie schon zezeri schreibt, ist es nie verkehrt, sich fertige Maps, die einem gefallen, mal näher unter die Lupe zu nehmen!

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    25.06.2008
    Beiträge
    1.926

    Standard

    eine neue time of day wirkt meist wunder.
    zum bauen benutze ich immer diese hier.
    beachte aber dass die fog höhe auf deine map eingestellt werden muss.

    >> beispiel tod

    am besten für alles custom mtls anlegen.
    also für die terrain texturen und pflanzen etc.
    dann kannst du sehr gut und einfach über dem material editor alle farben in deiner map auf einnander abstimmen.
    beispiel: trockenes und grünes gras.
    auch für objekte einfach mal neue mtls erstellen,
    da sich schon jeder an den standard crysis sachen satt gesehen hat
    und es nichts neues ist.

    sparr nicht mit decals. davon kannst du hunderte in deiner map verbauen ohne das die fps einbrechen.

    vermisse steine in deiner map.

    den sonnenstand nicht gerade von oben sondern von der seite einstellen.
    dann bekommst du schönere schatten in deiner map.

    ansonnsten haben die anderen jungs auch schon alles gesagt was wohl zu sagen ist.
    Geändert von Dj Copniker (28.07.2012 um 06:43 Uhr)

  6. #6
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Zusätzlich zu allen genannten Tipps empfehle ich dir noch, reale Fotos zu studieren. So sind beispielsweise neben Straßen oft Pfade, die sie von der Umgebung distanzieren. Oder Grünstreifen in zivilisierteren Gebieten. Wichtig ist die Abwechslung zwischen offenen Gebieten und Deckungsmöglichkeiten. Außerdem ist dein Terrain noch sehr flach.

    Wenn du deinen Level für den Nanosuit gestaltest, helfen die "Suithelper" aus dem Objektfundus sehr gut weiter um die passenden Distanzen und Höhen herauszufinden.

  7. #7
    Professional Avatar von Flow groover
    Registriert seit
    19.08.2009
    Ort
    Ffm & Lingshan
    Beiträge
    4.800

    Standard

    Aus eigener Erfahrung würde ich sagen das es wichtig ist sich nicht auf Regeln zu beschränken. Mit der Zeit entwickelt man eigene Regeln bei denen man sich auf einen bestimmten Stil festlegt, Vegetation und Terrainlayer auf eine bestimmte Weise platziert und painted oder voreingenommen von bestimmten Pflanzen und Texturen wird.

    Ich finde das Thema sehr interessant, ich nehme mir gerade vor wenn ich vom HuGa zurück komm genauer zu erklären was ich meine.


    ModDB
    YouTube CrysisHQ
    Discord: flowgroover#2478

  8. #8
    Professional
    PotW Gewinner: 1
    Avatar von Chrjs
    Registriert seit
    10.11.2007
    Ort
    Bad Schwartau
    Beiträge
    3.073

    Standard

    Meinst du diesen Zwang, Objekte und Vegetation an bestimmten Plätzen zu platzieren, welcher immer wieder ein bestimmtes Muster wiederspiegelt, welches sich auf alle Größenverhältnisse anwenden lässt, wie beispielsweise Büsche zueinander stehen oder Wolken nebeneinander fliegen?

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •