@chicken: ja, ist alles von hand. ist ne sch*** arbeit, genauso wie die ganzen brushes und felsen platzieren. aber die arbeit lohnt sich.
das mit den abstürzen hatte ich auch öfters. bei mir ist er immer abgeschmiert, wenn ich umfangreiche veränderungen an der hightmap vorgenommen habe. ich vermute mal, dass da der speicher überläuft und der editor schlichtweg abstürzt.
jedenfalls hat es bei mir geholfen, die map öfters zu speichern, damit nicht immer alle arbeitsschritte bei einem absturz verloren gehen.
auch sinkt durch die häufigen manuellen speichervorgänge, die absturzwahrscheinlichkeit. habe ich bei mir zumindest so festgestellt.^^ backups vom mapordner sollte man sowieso regelmäßig machen. habe es schon zweimal erlebt, dass sich die .bak dateien zerschossen haben und die ganze map futsch war.

@alex9.3: ich werde versuchen etwas klassik einzubauen, passt recht gut meiner meinung nach. habe schon den gothic soundtrack auf dem pc und werde versuchen ihn so zu verändern, dass ich ihn in der map verwenden kann. ob ich das aber schaffe, ist wieder eine andere frage. versprechen kann ich also nichts.