siehe hier so sollte es gehen!
Pascal - Im XMB -> Einstellungen -> Systemeinstellungen -> Datensicherungsprogramm
Du musst eine extrene HDD mit genug Platz (max 40 GB) an die PS3 anschließen, sodann machst du darauf ein Backup.
Folgendes: Bei der neuen Platte unbedingt die Millimeterangaben beachten! Wenn 2 mm zu groß, passt die nicht in den Käfig rein. Dazu auch 5400U und wenig Hitzeentwicklung.
Dein ACC beim PSN musst du aber immer manuell einrichten, da bringt kein Backup was her.
ja, da hast du recht, die gehen ja nicht verloren! Danke fürs Mitdenken!
Die Maße kenne ich nicht auswendig, aber die hier ist drin bei mir:
http://www.seagate.com/ww/v/index.js...&reqPage=Model
Height (max) 9.7 mm (0.382 inches)
Width (max) 70.10 mm (2.760 inches)
Length (max) 100.45 mm (3.955 inches)
Sind sie auch nicht!
Die Accountdaten müssen danach manuell eingegeben werden.
Vergesst aber nicht, das ihr auch noch auf einen USB Stick die aktuelle Firmware laden müsst, da die aktuellen EU- PS3s keinen eigenen Speicher mehr haben( kann mich aber auch irren)
Die HDD muss einfach 2.5 Zoll Bauart haben![]()
...und so.
Das meinte ich nicht
Ich meinte damit nur, das man seine Anmeldedaten wissen sollte, weil es sein kann das sich die PS3 nach dem HDD wechsel, nicht mehr von alleine einloggt, und man somit sein Passwort wissen muss, da auch dieses nicht mehr dort steht, also gespeichert ist.
War jedenfalls beim Kumpel so![]()
...und so.