Wer seine PlayStation 3 einschaltet, wird seit gestern Abend mit dem Hinweis begrüßt, dass die neue Firmware 3.40 installiert werden müsse. Das Update bringt unter anderem den Premium-Dienst PlayStation Plus und neue YouTube-Funktionen auf die
Konsole.
PlayStation Plus wird hierzulande 15 Euro für drei Monate (90 Tage) und 50 Euro für ein ganzes Jahr. Die Bezahlung funktioniert mit allen aus dem Store bekannten Optionen, der Einsatz von
PlayStation Network Cards ist also für all diejenigen, die keine Kreditkarte besitzen oder nutzen wollen möglich. Bei der Zahlung per Kreditkarte verlängert sich die Mitgliedschaft automatisch, beim Einsatz von PSN Cards nicht. Eine Kündigung ist jeweils ohne Kündigungsfrist zum Ende des bezahlten Zeitraums möglich.
PlayStation Plus bietet dem Nutzer Zugriff auf monatlich wechselnde kostenlose Vollversionen, vergünstigte Angebote von aktuellen Spielen, exklusive Zusatz-Inhalte für
Spiele und einige weitere Optionen, die wir Ihnen
hier detailliert vorstellen. Aktuell bekommen PS Plus Nutzer unter anderem WipEout HD und den Klassiker Destruction Derby geschenkt, wer direkt eine Jahres-Mitgliedschaft abschließt, soll laut Sony zudem noch LittleBigPlanet geschenkt bekommen.
Darüber hinaus ist es mit der Firmware 3.40 nun möglich, Einkäufe aus dem PlayStation Store mit einem bis fünf Sternen zu bewerten und so anderen Nutzern bei der Kaufentscheidung zu helfen. Außerdem kann man nun auf Foto-Alben bei Facebook und Picasa zugreifen sowie eigene
Fotos mit anderen PSN-Nutzern teilen. Die wahrscheinlich coolste Neuerung neben PS Plus ist jedoch der YouTube-Upload: Mit dieser Funktion kann man Videos, die sich auf der PS3 befinden, editieren und bei dem Video-Portal hochladen.