Sony bietet Garantieverlängerung für PS3 und PSP an:

In der europäischen Union muss ein Hersteller auf ein Produkt mindestens ein Jahr Garantie bieten. Bei PlayStation Produkten gibt es aktuell ein Jahr Garantie und ein weiteres Jahr Gewährleistung. Bei Letzterem liegt die Beweispflicht allerdings beim Kunden. Hier ist auch die Krux auch begraben, denn wie soll man beweisen, das zB. die PS3 nicht durch eigenes Einwirken einen YLOD Fehler bekommen hat?
Die Amerikaner sind und waren da schon offener. Meistens muss man selbst eine zusätzliche Garantieleistung zukaufen, um bei Mängel das Gerät ausgetauscht bzw. repariert zu bekommen. Aktuell bietet Sony allerdings auch ein Jahr Werksgarantie an. Zusätzlich will der Hersteller ab Mai aber auch einen erweiterten Service anbieten. Gegen einen Betrag kann man seine PS3 oder PSP ein weiteres Jahr oder gar Zwei "versichern".
Folgende Optionen stehen dann zur Verfügung.
  • PS3 – 1 Jahr Garantie-Erweiterung ($44.99) oder 2 Jahre Garantie-Erweiterung ($59.99)
  • PSP – 1 Jahr Garantie-Erweiterung ($29.99) oder 2 Jahre Garantie-Erweiterung ($39.99)
  • PSP Accidental Damage – 1 Jahr ($39.99) oder 2 Jahre ($49.99)
Der dritte Punkt bezieht bei der PSP Schäden ein, die durch den Benutzer verursacht wurden. Zum Beispiel wenn er den Handheld fallen gelassen hat, und der Bildschirm beschädigt wurde.
Ob und wann eine solche Aktion in Europa folgen wird, ist unklar. Sony pusht den Service zwar, um größeres Vertrauen von Kunden zurückzugewinnen, doch mittlerweile wissen die meisten, das selbst die teure PS3 Konsole keine Konsole für die Ewigkeit ist (Laufwerksdefekte, YLOD).

Quelle: http://www.onpsx.net/news.php?id=29387



Naja, für Neukunden bestimmt interessant, aber für diejenigen bei denen die Garantie bereits abgelaufen ist... und im Moment wirds hier ja auch noch nicht angeboten^^

@foofi
Schade um deine PS3, mir ist meine (60er) auch am selben Fehler kaputt gegangen, die Garantie war schon abgelaufen (ca. 4 Monate!) aber Sony hat sie nochmals Repariert....letztes Jahr dasselbe, nur anderer Fehler, wurde wegen Garantie auf die Umtausch Konsole nochmal repariert.
Aber da du schon sagtest dass du noch eine 40er hast, wirds wohl schon zu spät sein, meine wurde schon 2008 repariert...

Ich stimme den anderen auch zu, dass ne Slim besser wäre als reparieren zu lassen. Immerhin wäre es wieder ja dieselbe Baureihe und kann wieder wegen dem Laufwerk kaputt gehen. Was nicht heisst dass es bei der Slim anders ist.^^