mittlerweile gibt es ja schon Player die beides anspielen können, HD und Bluray.Zitat:
Zitat von Loco
Druckbare Version
mittlerweile gibt es ja schon Player die beides anspielen können, HD und Bluray.Zitat:
Zitat von Loco
oh ... gut..
dann bin ich da nicht mehr auf dem neusten Stand gewesen. Dann lohnt sich der Kauf möglicherweise doch, aber trotzdem.. die Preise sind für meinen Geschmack noch etwas zu heftig.
Sony macht mit jeder Konsole die sie jetzt verkaufen miese. Die holen das nur mit den spielen rein. Deswegen denke ich, dass die PS3 erst mal nicht künstiger wird.
Trotzdem ist es nicht das Selbe wie wenn man aufm Schreibtisch vor dem Bildschirm sitzt, macht einfach mehr SpaßZitat:
Zitat von foofi
@warp
Kann die Grafik von Renistance: Fall of man mit Gears of War mithalten?
Ct magazin.tv: Stärken und Schwächen von Sonys neuer Spaßzentrale
Bereits im Dezember 2006 befasste sich das Fernsehmagazin der c't mit der Playstation 3, und zwar mit einem eigens aus Japan beschafften Gerät. Da heute der Startschuss für Europa fällt, steht die neue Konsole wieder auf dem Sendeplan. Sie verfügt gegenüber dem Vorgänger über viele neue Funktionen, mit denen sich c't in der Zwischenzeit intensiver beschäftigt hat. In dem schwarzen Gehäuse verbergen sich auch ein Abspieler für hochaufgelöste Video-Filme und ein ausgewachsener Wohnzimmer-PC. Das c't magazin.tv zeigt morgen um 12:30 Uhr im hr-Fernsehen die Stärken und Schwächen der neuen Spaßzentrale.
Samstag 12:30 hr-Fernsehen
13:30 ARD Eins Plus
Montag 10:00 RBB
17:30 ARD Eins Plus
23:00 hr-Fernsehen
Dienstag 21:30 ARD Eins Plus
Mittwoch 1:30 ARD Eins Plus
Donnerstag 5:30ARD Eins Plus
Freitag 9:30ARD Eins Plus
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87231
Firmware 1.6 für Playstation 3 erhältlich
Am morgigen Freitag ist offizieller Start für die Playstation 3 in Europa – Sony feiert das hierzulande standesgemäß im Sony-Center am Potsdamer Platz in Berlin; um 0 Uhr in der Nacht zum Freitag startet dann auch der Verkauf im dortigen Sony Style Store. Einen Tag, bevor die Playstation 3 in Europa auf den Markt kommt, hat Sony bereits das Firmware-Update 1.6 für die jüngste Generation seiner Spielkonsole veröffentlicht.
Erst mit dieser Firmware-Version wird die europäische Playstation 3 abwärtskompatibel zu älteren PS2-Spielen. Außerdem bringt das Update zahlreiche neue Funktionen mit, wie die Unterstützung von Folding@Home. Die Konsolen werden ab morgen mit der Firmware 1.5 ausgeliefert. Das 104 MByte große Update kann man entweder über das PS3-Menü über das Internet vornehmen oder die Datei mit dem PC herunterladen, auf einen USB-Stick in den Unterordner PS3/UPDATE/ kopieren und von dort auf die Konsole überspielen. Sony will über seinen Kundenservice CDs verteilen, damit auch Spieler ohne Internetanschluss in den Genuss des Updates kommen.
Bereits vor einigen Tagen hatte Sony eine Datenbank mit allen derzeit lauffähigen PS2-Spielen veröffentlicht, in der die Spiele je nach Kompatibilitätsgrad in drei Kategorien eingeteilt sind. Nach ersten Tests von heise online lassen sich aber selbst Titel aus der schlechtesten Kategorie problemlos spielen. So funktionieren Spiele wie Okami oder Canis Canem Edit wie gewohnt. Bei Final Fantasy XII werden die Videosequenzen nicht im Vollbildmodus ausgegeben und zeigen Interlacing-Artefakte. Das eigentliche Spiel ist jedoch nicht beeinträchtigt. Die Playstation 3 kann sogar externe USB-Geräte der PS2 ansteuern wie zum Beispiel die Singstar Mikrofone und die EyeToy-Kamera, sodass Singstar Anthems mit allen Funktionen läuft. Die Geräte müssen dazu in den beiden rechten (bzw. oberen) USB-Buchsen eingestöpselt werden.
Die PS2-Spiele werden in 576p (Vollbilder mit 720 × 576 Bildpunkten) oder PAL (576i) ausgegeben und nicht auf höhere Auflösungen hochskaliert. Einige PC-Monitore können das Bild nicht auf den kompletten Schirm hochskalieren und lassen einen dünnen schwarzen Rand. Spiele, die nicht in der Datenbank verzeichnet sind, wie etwa Gran Turismo 4, Guitar Hero oder Rez, starten erst gar nicht. Da die PS3-Controller nicht vibireren können, muss man auf taktiles Feedback verzichten.
Das neue Firmware-Update erlaubt auch den direkten Anschluss von Bluetooth-Tastaturen und Mäusen. Außerdem kann die Konsole nun neben MP3, ATRAC und AAC auch Musikstücke im WMA-Format abspielen. Die Remote-Play-Funktion für die PSP wurde erweitert, sodass eine einmal registrierte PSP nun über das Internet Kontakt zur Konsole aufnehmen und Filme und Musik von der PS3 abspielen kann. Dazu muss die Konsole allerdings in einen Remote-Play-Modus geschaltet werden, in dem sie knapp 180 Watt verbraucht, was Remote Play zu einer teuren Angelegenheit macht.
Für die Folding@Home-Unterstützung muss die Playstation 3 noch eine 50 MByte große Zusatzsoftware aus dem Internet laden. Offenbar liegt die Software jedoch noch nicht auf allen Download-Servern von Sony vor, denn die Ladegeschwindigkeit war äußerst langsam.
Im europäischen Playstation Store, der ebenfalls heute eröffnet wurde, stehen drei Spiele zum kostenpflichtigen Download bereit: Blast Factor (5 Euro), Lemmings (5 Euro) und Gripshift (8 Euro). Außerdem bietet Sony kostenlose Demos für Gran Turismo HD Concept, F1, Motorstorm, Ridge Racer 7 und Blast Factor an. Bis zu sechs Downloads können in einer Queue zusammengefasst und im Hintergrund geladen werden. Die ersten 500.000 Kunden, die sich im Playstation Network anmelden, bekommen den Blu-ray-Film "Casino Royale" kostenlos zugeschickt.
Geblieben sind allerdings die Skalierungsprobleme. Blu-ray-Filme können noch immer nicht in 720p (1280 × 720 Bildpunkte) ausgegeben werden. "HD ready"-Fernseher können jedoch 1080i-Signale entgegennehmen, auch wenn ihre Bildschirmauflösung geringer ist.
.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/87218
Blu-ray wird unter anderem von Sony und Apple propagiert, HD DVD vor allem von Toshiba und Microsoft. In den USA sind sowohl Player als auch Disks mit Filmen beider Lager seit einigen Monaten auf dem Markt. BDs (BD ist die Abkürzung für Blu-ray-Disc) haben dort einen schlechten Start hingelegt, denn die ersten paar Dutzend BDs wurden mit dem veralteten MPEG-2-Codec gefertigt.
HDTV ist nicht gleich HDTVBlu-ray Disc - HD DVD und HDTV
„HDTV“ darf sich im Grunde jedes Bildmaterial mit einer hohen Helligkeitsauflösung (digital: viele Bildpunkte, analog: Videofrequenz mit hoher Bandbreite) nennen — mögen Farbauflösung, Rauschabstand oder Pixel-Blockbildung noch so schlecht sein. „HDTV“ ist kein Gütesiegel und nicht automatisch mit hervorragender Bildqualität gleichzusetzen. Kinofilme werden in noch höheren Auflösungen als 1080p produziert. Für das Kino zuhause müssen die Bilder auf 1080p herunterskaliert und komprimiert werden, alles andere wäre viel zu aufwendig und teuer. Obwohl die neuen Diskformate wesentlich mehr Daten als DVDs speichern können, müssen die Videodaten immer noch mit einem Videocodec komprimiert werden. Andernfalls würde der Speicherkapazität und die maximal übertragbare Datenrate für einen kompletten Film in High Definition und den dazugehörigen Ton nicht ausreichen. Wenn eine sehr gute Bildqualität erreicht werden soll, funktioniert das Kodieren nicht „einfach so“ automatisch per Knopfdruck. Die kompetente, sorgfältige Bildbearbeitung mit einem guten Codec ist die Voraussetzung für gute Bildqualität.
MPEG-4 (Part 10)/H.264/AVC (Advanced Video Coding): Theoretisch bietet MPEG-4 die beste Bildqualität. Dank extrem flexiblen Möglichkeiten bei der Kodierung (bild- oder szenenweises Optimieren auf Bewegungen, Farben oder Details zwecks Vermeidung von Artefakten) soll mit ganz wenig Speicherbedarf und einer ebenfalls sehr niedrigen Datenrate eine hervorragende Bildqualität gewährleistet werden können. Die Wandler sind jedoch sehr teuer, das Anwenden all dieser Möglichkeiten ist momentan nicht in Echtzeit möglich. Es gelang nicht, die ersten BDs und HD DVDs mit diesem Codec zu fertigen, bis heute ist keine MPEG-4-Disk im Handel erhältlich. Mittel- und langfristig soll MPEG-4 jedoch der bevorzugte Codec für BDs und HD DVDs werden. MPEG-4 ist ein herstellerunabhängiger Standard. Alle Blu-ray- und HD DVD-Player sind kompatibel zu MPEG-2, VC-1 und MPEG-4. Der Videocodec ist allerdings nur einer von mehreren Faktoren, die die Bildqualität beeinflussen können.
Die ersten paar Dutzend BDs wurden also mit MPEG-2 bespielt – kein Wunder, denn sowohl viele Filme als auch eins der ersten Authoring-Programme für die Erstellung von BDs kommen von Sony. Sony möchte VC-1 nicht so gerne unterstützen. Es ist Microsofts Erfindung – und Microsoft ist mit HD DVD und der X-Box DIE Konkurrenz für die Playstation 3 (für die X-Box gibt es ein externes HD DVD-Laufwerk, während die Playstation 3 ein integriertes Blu-ray-Laufwerk haben wird). Die suboptimale Bildqualität dieser ersten rauschenden und grieselnden Blu-ray-Scheiben hat in der amerikanischen Öffentlichkeit keinen guten Eindruck gemacht. Überdies brachte Samsung einen Blu-ray-Player mit unausgereifter Videosignalverarbeitung auf den dortigen Markt. Diese beiden Umstände waren – natürlich unfreiwillig – eine geniale PR-Kampagne für das konkurrierende HD-DVD-Format. HD DVDs kamen erstens ein paar Monate früher, zweitens überwiegend von Anfang an mit VC-1 kodiert auf den US-Markt. Darüber hinaus ist Toshibas HD-DVD-Player nicht nur ein paar hundert Dollar preiswerter als der Blu-ray-Player von Samsung, sondern hat außerdem eine wesentlich bessere Bildqualität.
http://www.hifi-regler.de/blu-ray_hd...65e86cc83c8ae1
@xeonsys ein einfach Link zu den Berichten hätte gereicht... wir können die ja sodann dort lesen ;)
----------
Unser Partner Gameswelt hat ne kleine Microsite mit wichtigen Infos zu der PS3:
http://gameswelt.de/artikel/index.php?id=2325/
Also Tastetur und Maus funktioniert einwandfrei :)
Das Gerät selber ist genialst!!!
Nuja und die Tatsache auf Blueray macht auch einiges her... nur a bissi warm wird das Ding schon :(...
ajo die Grafik kann mit Gears of War nicht mithalten.. aber ist nicht so schlimm. es spielt sich aber auch genial ;)
@---___db___--- was verstehst du unter warm^^?? Hast du die Temperatur gemessen?
nuja handwarm ;) also heiß also... da wo meine Geräte stehen da geht nix... veil zu warm im normalen Betrieb... aber nuja an dem sollst nicht scheitern ;)