Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 49

Thema: Sony PS-3 40 GB - Nachteile zum Vorgänger?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    Vorteile :

    Leiser
    100Watt weniger strom verbrauch
    Ähm..lol?
    Nur weil die Festplattenkapazität um 20 GB verringert wurde habe ich 100 Watt weniger Stromverbrauch?
    Der Logik kann ich nicht folgen

  2. #2
    User Avatar von Sasuke
    Registriert seit
    16.07.2007
    Beiträge
    47

    Standard

    hoi

    Das hatt jedenfalls Sony gesagt , ich meine der Cardreader wurde auch entfernt sowie 2 Usb Ports...denk mal schon das es hinhaut , ich kann ja nach mehr daten suchen als vergleich ^^.

    So hier mal en Link : PS3 40GB

    mfg
    Geändert von Sasuke (17.10.2007 um 13:47 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Card Reader und USB Ports brauchen auch nich viel strom, fast gar kein.
    Beim PC is ja auch wurst ob ich jetzt 4 usb ports oder 8 habe. und n cardreader.... naja...EGAL, Sony wird sich schon was gedacht haben

    Auf jednfall is es n gutes geschäft. Playstation 3 war schon immer der billigste Blue Ray Player und jetzt noch weniger.
    Is echt geil, da komm ich auch ins überlegen (GTA IV vl mal ^^)

  4. #4
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
    hoi

    Das hatt jedenfalls Sony gesagt
    Gibt es dazu auch eine Quelle?

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ich hab über Google ein Forum gesichtet, wo das jemand selber getestet bzw. geprüft hat.

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    09.08.2007
    Ort
    Oetz
    Beiträge
    582

    Standard

    Gibst du uns auch den Link?

    EDIT: Danke

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

  8. #8
    Erfahrener User
    Registriert seit
    23.06.2007
    Beiträge
    314

    Standard

    fand aber die rechnug von dem einem kuhl :P
    100W = 1KW
    da hat jemand in physik nich richtig aufgepasst :P
    kilo=1000

    naja wiedemauchsei
    hab eh keinen HD fernseher (noch nich ;P daddys kiste schmiert eh bald ab )
    und davor will ich eh keine ps3
    erst dann mach ich mir gedanken ob sich die 200€ aufpreis lohnen da meine ps2 auch mittlerweile etwas spinnt

  9. #9
    Professional Avatar von Noname
    Registriert seit
    19.05.2007
    Ort
    Leipzig/ Hannover
    Beiträge
    1.822

    Standard

    Zitat Zitat von Born_Brainless Beitrag anzeigen
    Ähm..lol?
    Nur weil die Festplattenkapazität um 20 GB verringert wurde habe ich 100 Watt weniger Stromverbrauch?
    Der Logik kann ich nicht folgen

    Weniger Leistungsverbrauch siehe nur 40GB statt 60 macht gleich weniger Stromverbrauch, ganz einfache Rechnung und da brauch mab keine Quelle.

  10. #10
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Zitat Zitat von Noname Beitrag anzeigen
    Weniger Leistungsverbrauch siehe nur 40GB statt 60 macht gleich weniger Stromverbrauch, ganz einfache Rechnung und da brauch mab keine Quelle.
    Ich glaube dir ist nicht ganz bewusst wieviel 100 Watt sind...
    Wegen 20 GB weniger Speicher ist so eine Leistungsverminderung nicht möglich, falls das wirklich stimmen sollte liegt das mit Sicherheit nicht an der Speicherreduzierung.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •