Denke auch das es ne Fehlentscheidung ist. Sony kam als letzter auf en next gen Markt und will als erstes den neuen nehmen? Glaube nicht das das gut geht.
Die PS3 hat noch genug Power für ne ganze Zeit da sollte erstmal nichts neues kommen
Druckbare Version
Denke auch das es ne Fehlentscheidung ist. Sony kam als letzter auf en next gen Markt und will als erstes den neuen nehmen? Glaube nicht das das gut geht.
Die PS3 hat noch genug Power für ne ganze Zeit da sollte erstmal nichts neues kommen
Die Angst kann ich gut verstehen Ist es doch nur schwer vorzustellen von heute auf morgen ohne Medien-Laufwerk aus zu kommen so könnte das die gleichzeitig die Zukunft sein! So zumindest sehen das viele große Entwickler, Kritiker und auch schon die Konsolenentwickler selbst, das einzige Problem stellt nur die Internetverbindung da. Es gibt immer noch viele die keine bzw. nur schlechte Verbindungen zum Internet haben. Aber jetzt müsste eher die Frage kommen,: reichen die Ressourcen ( Mitglieder mit guter Internetverbindung) schon aus um diesen großen Schritt zu wagen? Ich denke Microsoft ist das Thema schon jetzt am Prüfen mit ihrem Dienst. Ich würde Games on Demand klar als die Zukunft des öffentlichen Medien Kaufes ansehen.
Man könnte dadurch auch den Verkauf von indizierten oder verbotenen Spielen an Jugendlichen leichter kontrollieren, unfähige Gamestore Verkäufer die diese Titel trotzdem an Jugendliche Verkaufen würde es nicht mehr geben:roll::twisted: naja und man müsste sich nicht mehr auf die Post verlassen wenn man ein Spiel aus den USA bestellt, es ist nach dem Download bereit zum Spielen.8)
Eine Konsole rein mit Download Funktion ist alleine schon deswegen bekloppt weil der Großteil des öffentlichen Online Netzes absolut unausgereift ist.
Downloaden würde mehrere Tage dauern und das würde warscheinlich die meisten abschrecken.
Ich bleibe lieber bei den guten alten Laufwerken :)
eben genau da liegt der Hund begraben, zitat: Ich bleibe lieber bei den guten alten Laufwerken
Früher oder später muss man sich damit anfreunden, die großen Konzerne geben die Richtung an, Deutschland soll bis 2012 komplett ausgebaut werden. Und in anderen Ländern läuft das mit dem Internet auch recht flott und da wir uns im wandle der Zeit befinden und die Technik immer schneller voran schreitet sehe ich den ersten Start einer neuen Next-Gen- Konsole ohne LW für 2012 als Ideal. Warum dann nicht auch gleich PS4??? Immerhin gibt es intelligente Kompressionsmethoden die es erlauben große Spiele zu verkleinern. Würde bedeutet wenn die jede eine Version mit der jeweiligen Landessprache anbieten und nicht wie üblich mit 4-10 Sprachen dann lässt sich auch einiges an GB sparen! Und mal ehrlich 6-7 GB am Tag runterladen ist wirklich nix.
Siehe @ Sensmans Post.
Warscheinlich nurn Trick um mehr Verkäufe einzufahren.
Ich bin dagegen vorallem weil dann wieder Arbeitsplätze flöten gehen werden. Zwar nicht hier aber anderswo.
Für die Entwickler und PB ist es auch von großen Vorteil !
Die Leute können sich nicht mehr gebrauchte spiele kaufen und sind damit gezwungen die Titeln rutnerzuladen !
Ich meinte damit eher das die Entwickler ein Produkt (Spiel) entwickeln und dann mit der Option, jeweils die eine Sprache für das jeweilige Land zu integrieren. Somit lässt sich eine menge GB sparen! Klar eine schickes Steelbook oder auch eine normale Gamespielhülle sieht im gut sortierten Schrank schnicke aus. Aber trotz alle dem sagen uns die großen Entwickler schon jetzt welche Richtung es mal gehen wird. Wir müssen uns eben alle mal von den schönen Dingen trennen:lol:;-) Ich könnte wetten das wir in 10 Jahren darüber lachen, weil es dann so was wie BluRay oder DVD nicht mehr zu kaufen gibt und alles nur noch Digital zum runterladen oder auf Flashchips erhältlich sein wird