Beispiel: Wenn man 400 Eur für eine Grafikkarte ausgibt, am Lüfter rumfummelt und einen neuen einbauen will, dabei irgendwas an der Karte kaputt macht, auch ausversehen, dann geht die Garantie flöten und das Teil kann man dann wegwerfen, bei Ebay für wenig Geld verkaufen oder teuer reparieren lassen. Wenn man das abgibt ohne zu sagen dass man da rumgefummelt hat, kann man sodann auch noch weiteren Ärger und Kosten am Hals haben.
Mein Gedanke immer: Wenn etwas nicht funktioniert, zurückgeben und / oder reparieren lassen / gegen ein neues austauschen.
Egal ob 100, 200 oder 400 EUR, das ist eine menge Geld. Dafür muss man hart arbeiten.