Das Hauptproblem ist ja bisher nicht gewesen das AMD und Nvidia an den Karten verdient hat. Das Grundproblem war zunächst das die Scalper die Lage erkannt haben und sich bereichert haben. Angeschlossen haben sich dann die Händler wie Caseking, Alternate etc. als sie gesehen haben dass das so funktioniert...
Nvidia hat bisher ja selbst auf deren Webseite mit dem UVP einen "relativ" normalen Preis (also die Preise sind ohnehin überzogen für GPUs) gelistet. Auch auf der Evga.eu Seite sieht man noch die "normalen" Preise. Aber das Hauptproblem hat damals angefangen mit dem Release der 30er Reihe...

Seitdem die Hersteller sehen, wie wunderbar das bei den Grafikkarten funktioniert gab es plötzlich auch diese Erhöhung bei den Alder Lake Mainboards. WTF 600 Euro für ein Mainboard, ja teilweise 2000 Euro für Boards mit ein wenig Wasserkühlung... Funktioniert! Die Leute kaufen, weil die Knappheit da ist und sich hauptsächlich die bedienen die können.

Ich weiß noch als ich vor Jahren mein EVGA SR2 Classified gekauft habe. Das absolut teuerste Board... Was es alles geboten hat. Dual CPU Socket, zig ram Bänke, voll angebundene 7 Slot PCIE mit jeweils vollen 16 Lanes ohne bescheuertem Sharing... 600 Euro! Das war aber auch sein Geld wert. Das was heute alles läuft is nur noch Leute abkassieren. Wird zeit das dieses künstliche zurückgehalte endlich mal wieder aufhört. Aber schauen wir mal ob sich die genannten Parteien wieder von ihren Schlachtrössern herabbweggen. Schwierig wirds werden, wenn erst einmal Geld geflossen ist...

Regt mich einfach auf sowas...