Seite 10 von 222 ErsteErste ... 891011122060110 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 2217

Thema: nVidia Serie - Sammelthread

  1. #91
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Laut The Inquierer soll GT300-Grafikchip Mitte Oktober an die Partner geliefert werden. Wenn jedoch NVidia Probleme haben wird, könnte es sogar bis Ende Januar 2010 dauern, während ATIs DX11 HighendKarte bereits August im Handel sein sollte.



    Irgendwie erinnert mich die Information an die Situation von der HD2900XT. Sie kam ja 6 Monate später als Geforce 8800GTX/GTS, aber war nicht so schnell wie GTX...

  2. #92
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Laut Hardware Infos wird der GT300, kein aufgebohrter GT200 Chip sein, sondern eine komplett neue Architektur, mehr Shader ( 512 statt den jetzigen 240 ) und neue Fähigkeiten besitzen.

    Quelle

    Mfg Scaleo



  3. #93
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071

    Standard

    Bin dann mal gespannt, was des Ding kosten wird.



  4. #94
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    ich könnte es ´mir schon vorstellen, da 5870 im Juni erscheinen sollte und die GTX 380 Dezember oder vlt. Januar nächstes Jahres!

  5. #95
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Hier mal interessantes von Heise.de...

    Grafik-Gerüchte: Schafft Nvidias DirectX-11-Chip 3 TFlops?

    Beeindruckende Zahlen schwirren derzeit durch die digitalen Sphären. Nvidias kommender DirectX-11-kompatibler Grafikchip GT300 soll eine flexiblere Shader-Architektur mitbringen und eventuell bis zu 3 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (TFlops) erreichen, mutmaßt die Webseite BSN. Dafür soll der in der zweiten Jahreshälfte erwartete Grafikchip 512 Shader-Einheiten haben, die wohl in 16 Texture Processing Clusters zu je 4 Streaming-Multiprozessoren (SMP) angeordnet sind. Jeder dieser vier SMPs hätte dann wiederum 8 Shader-Einheiten. Der aktuelle High-End-Chip GT200(b) klassifiziert seine 240 Shader-Einheiten in 10 Gruppen Ã* 24 (3 × 8) Shader-Einheiten. Sollte Nvidia weiterhin acht Textureinheiten (TMUs) pro Textur-Cluster ankoppeln, stünden dem GT300 folglich 128 TMUs zur Verfügung.

    Interessant ist vor allem die Behauptung, dass die SMPs beim GT300 keine SIMT-, sondern MIMD-ähnliche Einheiten sind. SIMT (Single Instruction, Multiple Thread) ist an SIMD (Single Instruction, Multiple Data) angelehnt und bedeutet, dass ein Rechenbefehl mehrfach parallel mit verschiedenen Daten ausgeführt wird. MIMD (Multiple Instruction, Multiple Data) würde beim GT300 bedeuten, dass unterschiedliche Shader-Programme auch innerhalb eines Textur-Clusters von verschiedenen Streaming-Multiprozessoren parallel abgearbeitet werden können. Falls sich die Gerüchte bewahrheiten, könnte Nvidia die Shader-Architektur unter anderem deshalb flexibilisieren, um die hohe Zahl von 512 Shader-Einheiten effizient auszulasten. Inwiefern Nvidia etwas an der internen Arbeitsweise der einzelnen Shader-Einheiten ändert, ist unklar.

    Abzusehen ist, dass die Kalifornier wohl die unter anderem für wissenschaftliche Berechnungen auf dem Grafikchip relevante Dual-Precision-Rechenleistung deutlich erhöhen – BSN geht dabei von einer sechs- bis fünfzehnfachen Verbesserung im Vergleich zum GT200 (GeForce GTX 285: 89 GFlops) aus. Hinsichtlich der Single-Precision-Leistung spekuliert BSN sogar auf mögliche 3 Billionen Gleitkommaoperationen pro Sekunde (TFlops), sofern Nvidia die Shader-Einheiten tatsächlich mit 2 GHz betreibt und diese weiterhin bis zu 3 Operationen pro Takt ausführt. Selbst bei einer Taktfrequenz von 1,5 GHz wäre der GT300 in dieser spekulativen Konfiguration mit 2,3 TFlops noch mehr als doppelt so schnell wie ein einzelner GT200b-Chip.

    Erste GT300-Grafikchips könnte Nvidia bereits im Oktober an die Boardpartner ausliefern, sofern bereits die ersten Testläufe mit dem A0-Silizium im Juni erfolgreich sind und man dem Inquirer Glauben schenkt. Dann dürften noch im November erste DirectX-11-Grafikkarten von Nvidia über die Ladentische gehen. Auch AMD plant offenbar erste DirectX-11-Chips in der zweiten Jahreshälfte auszuliefern – wahrscheinlich noch vor Nvidia.
    Quelle: Heise.de
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  6. #96
    Professional Avatar von RED
    Registriert seit
    02.07.2008
    Beiträge
    3.071



  7. #97
    Professional Avatar von twinTurbo
    Registriert seit
    02.11.2007
    Ort
    am Ostsee
    Beiträge
    1.671

    Ein BMW parkt nicht... er lauert.

    BMW - Vorsprung durch Technik.


  8. #98
    Professional Avatar von eFFeCTiVe
    Registriert seit
    20.07.2007
    Beiträge
    3.666

    Standard

    Zitat Zitat von MBTcommander Beitrag anzeigen
    "163 % Leistungssteigerung" ggü. dem G200 WTF?
    Und mit Sicherheit DX11-fähig, was andres würd ja verwundern.

    Wenn das stimmen sollte, bin ich mal auf die Preise von diesen Monstern gespannt... Vor allem, wenn dann die Konkurrenz nachzieht (es sei denn, AMD/Ati sind schneller mit der 5000er-Reihe, aber das isn andres Thema)...
    Intel Core i7 950 @ 3,06 GHz||beQuiet StraightPower @ 650 W||3 * 2 GB 1333er Kingston DDR3-RAM||
    ASUS P6T SE||NVidia GTX 750 @ 1024 MB||Creative SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio

  9. #99
    Semi Pro Avatar von ratze
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    1.326

    Standard

    Hmm,... löse ich jetzt schon meinen Bausparvertrag auf, oder warte ich doch erst noch bis zum Release der GT300?
    Ich hoffe wirklich, das ATi etwas vergleichbares dagegenwirft, ansonsten müssen wir uns wohl doch noch einen Nebenjob suchen...

  10. #100
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Na ja eigentlich sollte doch jedem klar sein, das die neuen Karten in einem sehr hohen Preissegement anzusiedeln sind, alles andere würde mich jetzt verwundern.
    War eigentlich schon immer so.
    Denke mal schon das das Flagschiff, wie es auch heißen mag, so um die 450 - 500 Euro kosten wird.

    Mfg Scaleo



Seite 10 von 222 ErsteErste ... 891011122060110 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •