Auf Heise.de gibt es auch noch eine News zu der Fermi-Karte.
http://www.heise.de/newsticker/GTC-N...meldung/146166
Druckbare Version
Auf Heise.de gibt es auch noch eine News zu der Fermi-Karte.
http://www.heise.de/newsticker/GTC-N...meldung/146166
mal sehen wie das mit dem stromverbrauch so ist.:roll:
Techdemo videos
HD videos
Hammer die vids, einfach Hammer. Da kommt was ganz großes daher^^
das halte ich für eine standardmäßige Antwort, es gibt genug Beispiele die einen schon heute zeigen das man auch mit viel Power wenig Strom verbrauchen kann. Es wird eben alles immer kleiner und komplexer, der Stromverbrauch eines PC´s von heute ist in 10 Jahren bei 20 facher Leistung in etwa die gleiche! Die erste Generation der PS3 verbraucht auch gut 50% mehr Strom als die Ps3 Slim doch die Leistung ist sogar minimal gestiegen gegenüber der 1. Generation.
Quelle: PCGHZitat:
Die ersten Grafikkarten auf Basis der Fermi-Architektur sollen laut Aussage Nvidias gegen Ende des Jahres veröffentlicht werden.
Wie es im Nvidia-Amtsenglisch heißt: "First products based on Fermi are expected to launch towards the end of the year". Ob es sich dabei um eine Geforce-Karte, womöglich die Geforce GTX 380, oder um Tesla- oder Quadro-Produkte handelt, ist bislang nicht bekannt. Wahrscheinlich ist jedoch eine Veröffentlichung zunächst von Geforce Grafikkarten - wie bei Nvidia üblich vermutlich das Top-Modell und eine etwas abgespeckte Version, die GTX 360 heißen könnte.
Wieder neues zur GF100. ;)
Zitat:
Fermi für Spiele-Karten abgespeckt
http://images.idgentertainment.de/im...84834/152x.jpg
Bill Daily von Nvidia hat laut cnet gegenüber Investoren weitere Aussagen zum neuen Fermi-Grafikchip getroffen. Viele der neuen Features des Chips seien dafür ausgelegt, Anwendungen zur Video- oder Bildbearbeitung als Co-Prozessor zu beschleunigen. Das sei zwar zurzeit noch ein recht kleiner Markt, doch Daily ist überzeugt, dass sich im Laufe der Zeit ändern und damit Nvidia einen großen Vorsprung in diesem Bereich bescheren wird.
Zur Tatsache, dass der Fermi-Chip als Supercomputer-Chip und nicht als Spiele-GPU wahrgenommen wurde, sagte Daily, dass man nur eine gewisse Fläche im Chip belegen und sich dabei nur eine bestimmte Menge Energie verbrauchen dürfe. Einiges davon sei für Bereiche vorgesehen, die bei Spielen weniger Nutzen bringen als bei Berechnungen. Aber der Fermi-Chip könne herunterskaliert werden und auch wenn man momentan nicht über weitere Chips sprechen wolle, könne man sich vorstellen, dass man für Spiele-Karten weniger als 512 CUDA-Cores und pro Core auch weniger der neuen Features einsetze. Alle Fermi-Produkte, einschließlich der Spiele- und Workstation-Produkte würden in einem nah beieinanderliegenden Zeitrahmen angekündigt.
Damit bestätigt Daily die Erwartungen, dass der Fermi-Chip in der zunächst präsentierten Form für Spiele-Karten abgespeckt wird, da viele der Funktionen dort einfach wenig oder keinen Sinn machen. Eine Einschätzung der möglichen Leistung gegenüber der ATI Radeon HD 5870 ist aber auch weiterhin nicht möglich.
http://www.gamestar.de/hardware/news...14/nvidia.html
Gruß
Noname
ich finde das erklärt einiges
ich denke mir das es zwar so recht imba risig und auch teuer wird
ABER zb wird sie beim spielen so runterskaliert und somit wird sie auch keine 300- 400 watt verbrauchen
muss leider weg
schreibe später weitere gedanken^^