Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: R600 XTX auf herbst / winter verschoben !!!

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard R600 XTX auf herbst / winter verschoben !!!

    Wie das Online-Hardware-Magazin "Fudzilla.com" schreibt, wird das Flagschiff "Radeon HD 2900 XTX" nicht vor dem dritten Quartal 2007 erscheinen und setzt somit die Verschiebungs-Serie der "R600"-Familie weiter fort. Offenbar gibt es Performance-Probleme mit den 1.024 MByte GDDR4-Speicher der Karte, da dieser trotz eines effektiven Speichertakts von 1.100 MHz vom 512-MByte-GDDR3-Modell mit 800 MHz Takt geschlagen wird.

    Da die Variante mit GDDR4-Speicher wesentlich teurer als das Modell mit GDDR3-Chips und der Performanceunterschied eher marginal ist, wäre eine zeitgleiche Veröffentlichung eher unklug. Zudem will sich Ati offenbar etwas in der Hinterhand behalten, um mit der Radeon HD 2900 XTX Nvidias Geforce 8800 Ultra zu kontern

    EDIT:

    Über die Website Fudzilla kommen gerade weitere Gerüchte über ATI/AMDs neue DirectX-10-Grafikkarte ATI Radeon HD X2900 XTX ans Tageslicht. Anscheinend stehen jetzt die Spezifikationen fest. So taktet der Grafikkern mit 800 MHz. Über ein 512-Bit-Speicherinterface sind bei der Karte 1024 MByte GDR4-Speicher angebunden, die mit 2200 MHz getaktet sind. Strom zieht sie über zwei Anschlüsse, von denen einer acht Pins haben soll. Dieser zweite ungewöhnliche Stecker soll für die Übertaktungs-Funktionen der Karte notwendig sein. Das gute Gerät soll bis 230 Watt (oder 270 Watt, je nach Internetquelle) aus der Leitung ziehen, entsprechend aufwendige Kühlerkonstruktionen sind notwendig. Um den Konkurrenten Nvidia auf dem Papier zu übertrumpfen, hat AMD/ATI übrigens auch 24-faches Anti-Aliasing eingebaut.


    8 poll stecker lol ?!

    und 270 watt ?! mein ganzer pc braucht atm 320 watt...


    das werd ja immer besser


    lächerlich ATI *gg*

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von Martin80
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    702

    Standard

    die "normal gute" ati DX10 karte kommt aber bald ???

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Zitat Zitat von Martin80
    die "normal gute" ati DX10 karte kommt aber bald ???
    gute ?! die XtX ist die gute bzw highend karte, die XT kommt raus ja und ist nach neusten benchmarks gerade mal 5 % schneller als ne 8800 GTS, sprich langsamer als ne GTX !!!

    das war ein schuss in ofen für ATI

  4. #4
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    ATi/AMD hat's im Moment echt nicht leicht.

    Ich hoffe, dass die bald mit einer Überraschung auf uns warten, sonst sieht's für die nächste Zeit echt übel aus.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #5
    Erfahrener User Avatar von DN@
    Registriert seit
    09.10.2006
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    687

    Standard

    ja, ich mag zwa kein ati/amd aber ich hoffe trotzdem das die es überleben sontzt werden die Nvidia karten teuerer und nvidia wird keinen konkurenten mehr haben...

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Aha ok nun heißt es Herbst/Winter - ma schauen wie oft der Termin noch verschoben wird...

    @DNA ja ich hoffe auch das es noch einige ATI Freunde gibt, denn mittlerweile hab ich mir auch ne G80 geleistet...

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    EDIT:

    Über die Website Fudzilla kommen gerade weitere Gerüchte über ATI/AMDs neue DirectX-10-Grafikkarte ATI Radeon HD X2900 XTX ans Tageslicht. Anscheinend stehen jetzt die Spezifikationen fest. So taktet der Grafikkern mit 800 MHz. Über ein 512-Bit-Speicherinterface sind bei der Karte 1024 MByte GDR4-Speicher angebunden, die mit 2200 MHz getaktet sind. Strom zieht sie über zwei Anschlüsse, von denen einer acht Pins haben soll. Dieser zweite ungewöhnliche Stecker soll für die Übertaktungs-Funktionen der Karte notwendig sein. Das gute Gerät soll bis 230 Watt (oder 270 Watt, je nach Internetquelle) aus der Leitung ziehen, entsprechend aufwendige Kühlerkonstruktionen sind notwendig. Um den Konkurrenten Nvidia auf dem Papier zu übertrumpfen, hat AMD/ATI übrigens auch 24-faches Anti-Aliasing eingebaut.


    8 poll stecker lol ?!

    und 270 watt ?! mein ganzer pc braucht atm 320 watt...


    das werd ja immer besser

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Born_Brainless
    Registriert seit
    01.10.2006
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    1.445

    Standard

    Ähm...für was haben wir eigentlich einen R600 Thread?
    Diese ständigen neuen R600 Threads machen das Forum extrem unübersichtlich, macht doch bitte hier weiter

    http://crysis.4thdimension.info/modu...t=96&start=180

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    jop - bitte im R600 Thread weiter machen - danke Born Brainless - du bist mir hier eine wichtige Hilfe und wichtiger Mann zusammen mit dapalme


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •